Prominente Unterstützung für Harris: Rapper Eminem gibt der Demokratin Rückendeckung

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Zahlreiche Prominente unterstützen Harris bei der US-Wahl. Auch Rapper Eminem macht aus seiner Abneigung gegen Trump kein Geheimnis.

Washington D.C. – „Wir lieben unser Land – aber wir hassen Trump!“ Mit dieser Zeile hat der Rapper Eminem seine Haltung gegenüber dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump deutlich gemacht. In einem vierminütigen Anti-Trump Freestyle aus dem Jahr 2017 – während dessen Amtszeit als US-Präsident – rappte Eminem: „Wer da jetzt im Oval Office sitzt, ist ein Kamikaze, der wahrscheinlich den nuklearen Holocaust auslösen wird.“

Zwei Wochen vor US-Wahl: Eminem unterstützt Harris im Wahlkampf

Auch kritisierte er deutlich Trumps Rassismus und warf dem Ex-Präsidenten in seinem Song vor, heimlich den Ku-Klux-Klan zu unterstützen. Wegen „bedrohlicher“ Texte wurde der Rapper anschließend vom Secret Service befragt – die Ermittlungen wurden eingestellt. Nun spricht sich Marshall Mathers aka Eminem zwei Wochen vor der US-Wahl nicht nur gegen Trump, sondern für die Demokratin Kamala Harris aus.

Barack Obama Rallies Voters in Detroit Rapper Eminem introduces former president Barack Obama during a rally to supporte
US-Wahl 2024: Der Rapper Eminem unterstützt die Demokratin Kamala Harris im Wahlkampf © IMAGO/Dominic Gwinn

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in seiner Heimatstadt Detroit erklärte Eminem, niemand wolle eine Zukunft, in der Menschen Konsequenzen fürchten müssten, wenn sie ihre Meinung aussprechen. Harris stehe für eine Zukunft, in der diese und andere Freiheiten geschützt würden.

Rapper appelliert vor US-Wahl an Menschen im Swing State Michigan

„Wie die meisten von Ihnen wissen, bedeuten mir die Stadt Detroit und der gesamte Bundesstaat Michigan sehr viel“, sagte der Rapper in Detroit. Die Stadt Detroit liegt im Bundesstaat Michigan, einem der sieben sogenannten Swing States, in denen beide Parteien eine Siegchance haben. Viele andere Bundesstaaten wie etwa Kalifornien oder Idaho stimmen dagegen erfahrungsgemäß ganz klar für die Demokraten oder für die Republikaner. Für den Sieg bei der US-Präsidentenwahl werden 270 Stimmen von Wahlleuten aus den 50 Bundesstaaten benötigt. In Michigan geht es um 15 Wahlleute.

An die Menge in Detroit appellierte Eminem daher: „Bei dieser Wahl stehen wir mehr denn je im Rampenlicht, und ich denke, dass es wichtig ist, seine Stimme zu erheben. Deshalb ermutige ich alle, rauszugehen und zu wählen, bitte.“ Eine kurze musikalische Darbietung bei der Wahlkampfveranstaltung überließ der Rapper dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. Der Ex-Präsident setzte nach der Ansprache des 52-Jährigen zu einem seiner größten Hits an: „Lose Yourself“. Nach zwei Zeilen winkte Obama ab und widmete dem politischen Teil seines Auftritts.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Prominente Unterstützung für Trump und Harris bei US-Wahl

Eminems Unterstützung galt im Jahr 2020 US-Präsident Joe Biden. Der Rapper erlaubte dem Demokraten damals, seinen Song „Lose Yourself“ aus „8 Mil“e in einem TV-Spot zu verwenden. Mit dem Rapper wächst nun die Liste der prominenten Unterstützerinnen und Unterstützer für Harris vor der US-Wahl am 5. November. Zuvor haben sich unter anderem Taylor Swift, Beyoncé, George Clooney und Billie Eilish für Harris ausgesprochen. Auch Trump hat im Wahlkampf prominente Unterstützung. Dem republikanischen Kandidaten stärkten Musiker wie der Rapper Kanye West und Kid Rock den Rücken. (pav mit dpa)

Auch interessant

Kommentare