Keine gutes Benehmen - Passagier fotografiert Handy der Sitznachbarin im Flieger und fällt aus allen Wolken

Eine sehr unangenehme Reiseerfahrung teilt ein Passagier auf Reddit. Der Mann, der in einer Delta-Maschine flog, sitzt neben einer Frau, die wohl besser nicht ins Flugzeug gestiegen wäre.

Flugzeugpassagier erfährt von Krankheit der Sitznachbarin

"Manche Leute sollten nicht fliegen, wenn sie krank sind", titelt er seinen hunderte Male geteilten Text- und Foto-Beitrag. Darauf zu sehen ist offenbar das Smartphone seiner Sitznachbarin. Diese schrieb einer Person einen Text über ihren Zustand, der in der Tat besorgniserregend war.

"Ich bin krank wie ein Hund und denke, ich hab COVID oder wieder eine Grippe. Mir war so kalt und ich hab überall auf meinen Sitz erbrochen", ist im Bildschirm des Smartphones gut leserlich zu erkennen. 

Foto von Handy im Flugzeug
Ein Flugzeugpassagier fotografiert die Textnachricht seiner Sitznachbarin und erschrickt (Screenshot). Reddit/tacodogtacodog/Screenshot

"Was für eine egoistische Frau"

Die Kritik, das Handy der Frau gepostet zu haben, weist der Mann mit den Worten "Das ist unangemessen" zurück. Zusätzlich veröffentlicht er ein Foto der kranken Frau auf der Social-Media-Plattform. Er behauptet, dass die Frau, die sich trotz eindeutiger Symptome ins Flugzeug schleppte, auch auf seinen Sitz übergab.

In den hunderten Kommentaren stimmen ihm die anderen Reise-Fans überwiegend zu. Zwar ist es umstritten, ob er ein Bild der Dame hochladen soll, doch ihre Krankheit würde ja auch die anderen Flugzeugpassagiere gefährden. 

Einige Leser finden es unmöglich, dass die offensichtlich kranke Frau "noch nicht einmal eine Maske" trage. "Was für eine egoistische Frau", schreibt ein Nutzer, manche denken sogar, dass der Poster mit den Fotos einen "Dienst an der Allgemeinheit" leistet.

Mit einer Erkältung fliegen ist möglich

Eine richtige Erkältung zum Reisebeginn kann unangenehm sein, doch ein Flug ist dennoch möglich. Wichtig ist, die Druckveränderungen im Flugzeug zu beachten. Erkältete Personen sollten aktiv gegen den Druckausgleich ankämpfen, indem sie häufig schlucken, Kaugummis kauen oder Bonbons lutschen. Auch das Auspusten mit zugehaltener Nase hilft.

Um den Druckausgleich zu erleichtern, empfehlen HNO-Experten, abschwellende und kortisonhaltige Nasensprays zu verwenden, idealerweise etwa 30 Minuten vor Abflug und vor der Landung. Viel Trinken hält die Schleimhäute feucht. Bei starken Ohrenschmerzen nach dem Flug sollte ein Arzt konsultiert werden. Bei einer Mittelohrentzündung oder stark geschwollenen Ohrtrompeten sollte man auf eine Flugreise verzichten, um Schmerzen und mögliche Trommelfellschäden zu vermeiden.

Frau bringt Lunchpaket mit ins Flugzeug und wird zurechtgewiesen

Für Aufregung im Flugzeug sorgte auch eine Fitness-Influencerin. Sie behauptet laut der "Daily Mail", von einer Flugbegleiterin zurechtgewiesen worden zu sein, nachdem sie auf einem Flug von London nach Spanien ihr eigenes Lunchpaket mitgebracht hatte. Das Playboy-Model Vanusa Freitas erklärte, dass sich Passagiere über den Geruch ihrer proteinhaltigen Speise beschwert hätten.