Schauspieler Malcolm-Jamal Warner stirbt mit 54 Jahren – er spielte in legendärer TV-Serie mit

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

US-Schauspieler Malcolm-Jamal Warner ist im Alter von 54 Jahren gestorben. © Saquan Stimpson/Zuma Press Wire/Imago

In der „Bill Cosby Show“ verkörperte er Theo Huxtable. Jetzt kam Schauspieler Malcolm-Jamal Warner während eines Badeunfalls im Urlaub ums Leben.

München – Schauspieler Malcolm-Jamal Warner ist tot. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Er starb im Alter von 54 Jahren bei einem Schwimmunfall vor der Küste von Costa Rica, wie ABC News von der dortigen Nationalpolizei erfuhr. Demnach sei Warner am Sonntag (Ortszeit) beim Schwimmen ertrunken. Als offizielle Todesursache gab die Polizei Ersticken an.

Malcolm-Jamal Warner ist tot: US-Schauspieler stirbt bei Badeunfall im Costa-Rica-Urlaub

Nach Polizeiangaben kam Warner in der Nähe von Cocles, einem Strand in Limon, Costa Rica, ums Leben, berichtet ABC News. Der Schauspieler aus den USA sei beim Schwimmen von einer starken Strömung im Wasser erfasst worden.

Am Sonntagnachmittag wurde der 54-Jährige dann entdeckt, allerdings kam jede Hilfe zu spät. Laut CNN verbrachte Warner seinen Urlaub gemeinsam mit seiner Familie in Costa Rica.

„Die Bill Cosby Show“ machte Malcolm-Jamal Warner schon als Teenager weltweit bekannt

Auch in Deutschland war Warner einem breiten Publikum bekannt. Er begann seine Schauspielkarriere bereits im Kindesalter von neun Jahren. Als Teenager folgte der Durchbruch: Die Rolle des Theo Huxtable in der TV-Serie „Die Bill Cosby Show“ brachte ihm Weltruhm ein. Die Serie lief von 1984 bis 1992, auch im deutschen Fernsehen wurde sie ausgestrahlt und erfreute sich großer Beliebtheit.

Warner sagte später über die Serie, diese habe eine wichtige gesellschaftliche Rolle in den USA gespielt. „Die Tatsache, dass die ‚Cosby Show‘ sowohl für das schwarze als auch für das weiße Amerika endlich die schwarze Mittelschicht legitimiert hat, die es seit der Gründung dieses Landes immer gegeben hat, die aber, wie alles andere auch, nicht legitim ist, solange sie nicht im Fernsehen gezeigt wird“, war für den Schauspieler das große Vermächtnis des legendären Formats.

Schwere Vorwürfe gegen Bil Cosby machten Warner zu schaffen

In den vergangenen Jahren litt das Erbe der „Bill Cosby Show“ allerdings unter schweren Vorwürfen gegen ihren Namensgeber und Hauptdarsteller. Gegen Bill Cosby wurden dutzende Anschuldigungen wegen sexuellen Fehlverhaltens erhoben, für die er sich mehrfach vor Gericht verantworten musste. Der beschuldigte US-Schauspieler stritt alle Vorwürfe ab. Cosby wurde zunächst 2018 wegen sexueller Nötigung verurteilt, die Verurteilung allerdings später wieder aufgehoben.

Zu den Vorwürfen gegen seinen Serienvater hatte sich auch Warner geäußert. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP sagte er 2015: „Meine größte Sorge ist, dass, wenn es um die Darstellung von People of Color im Fernsehen und in Filmen geht, egal was... wenn es negative Stereotypen von People of Color gab, hatten wir immer ‚Die Bill Cosby Show‘, um dagegenzuhalten. Und die Tatsache, dass wir das nicht mehr haben, ist das, was mich am meisten traurig macht.“

Neben der „Bill Cosby Show“ spielte Warner auch Rollen in vielen anderen bekannten TV-Serien wie „Suits”, „Sons of Anarchy”, „American Horror Story”, „The Resident” oder „9-1-1”.

Ein weiterer Unfall kostete jüngst Extremsportler Felix Baumgartner das Leben – er starb bei einem Paragliding-Absturz. (kh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion