Deutschland im Handball-Wahnsinn: Magdeburg trifft im CL-Finale auf Berlin
FC Barcelona - SC Magdeburg 30:31 (18:18)
Alles Wichtige zum Spiel: Der SC Magdeburg darf vom dritten Triumph in der Handball-Königsklasse nach 2002 und 2023 träumen. Der Vizemeister gewann beim Final Four in Köln das zweite Halbfinale gegen Rekordsieger und Titelverteidiger FC Barcelona mit 31:30 (18:18) und trifft am Sonntag (18.00 Uhr) im deutschen Finale auf die Füchse Berlin. Der Hauptstadt-Club hatte sich zuvor gegen den französischen Vertreter HBC Nantes mit 34:24 durchgesetzt.

Knapp zwei Wochen nach seiner Schulterverletzung feierte Magdeburgs Rückraum-Ass Gisli Kristjansson im Duell mit dem spanischen Serienmeister, bei dem gleich drei Spieler im Verlauf der dramatischen Partie die Rote Karte sahen, unter dem Jubel der SCM-Fans sein Comeback. Dennoch lief das Team von Trainer Bennet Wiegert in der ersten Halbzeit ständig einem Rückstand hinterher, der beim 12:16 (23.) erstmals auf vier Tore anwuchs.
Doch wie schon im Halbfinale vor zwei Jahren, das die Magdeburger gegen Barça im Siebenmeterwerfen für sich entschieden hatten, blieb die Partie eng. Kurz vor der Pause schaffte der SCM, bei dem der Isländer Omar Ingi Magnusson mit elf Toren bester Werfer war, den Ausgleich.
Auch von einem neuerlichen Drei-Tore-Rückstand nach dem Wechsel ließen sich die Magdeburger nicht verunsichern. 14 Minuten vor Schluss ging der deutsche Vizemeister beim 25:24 erstmals in Führung. In der dramatischen Schlussphase hatte der SCM die besseren Nerven und bejubelte durch einen Treffer von Tim Hornke in letzter Sekunde den Sieg.
60. Minute: Hornke! Hornke! Hornke! In der letzten Sekunden nagelt der Magdeburger den Ball von rechtsaußen ins Tor. Magdeburg feiert den Last-Minute-Sieg und steht im Finale!
60. Minute: Portner ist blitzschnell am Boden und wehrt den Ball mit dem Fuß ab - irre! Dann nimmt der Magdeburger Coach die letzte Auszeit. Noch zehn Sekunden auf der Spieluhr!
60. Minute: 55 Sekunden vor dem Ende nimmt Barcelona nochmal die Auszeit.
59. Minute: Hornke hämmert den 7-Meter souverän ins Tor. 30:30! Die letzte Minute im Halbfinale läuft!
59. Minute: Rechtsaußen Hornke wird beim Wurfversuch abgegrätscht, weil sein Gegenspieler ausrutscht. Auch Arino sieht die Rote Karte kurz vor Schluss. Doppelte Überzahlphase nun für Magdeburg.
59. Minute: Lagergren tankt sich am Kreis durch und bekommt einen Schlag im Gesicht ab. Der Schiri guckt sich die Szene an und zückt die Rote Karte. Barcelonas Carlsbogard wird des Feldes verwiesen.
58. Minute: Magdeburg lässt das Tor erneut leer, um einen weiteren Feldspieler zu haben. Das nutzt Barca wieder eiskalt aus. Nach der Balleroberung trifft Arino locker für die Katalanen zum 30:29.
58. Minute: Der Abschluss von Barca fliegt vom Pfosten zurück ins Feld - Glück für Magdeburg!
58. Minute: Magdeburgs Serradilla bekommt nach einer harten Schlag gegen die Schulter die 2-Minuten-Strafe. Unterzahlphase nun!
57. Minute: Nicht zu glauben! Nielsen pariert den 7-Meter von Magnusson, der bisher so cool von der Linie war. Damit bleibt es beim 29:29.
56. Minute: Portner! Portner! Portner! Der Magdeburger Schlussmann blockt den Versuch aus spitzem Winkel ab und bekommt Sprechchöre in der Kölner Arena.
55. Minute: Linksaußen Mertens wird perfekt bedient und schraubt das Gerät ins Toreck. 29:29!
54. Minute: Portner fängt einen abgefälschten Wurf ab. Kommt Magdeburg erneut zum Ausgleich?
53. Minute: Magnusson schnappt sich den nächsten 7-Meter und verwandelt eiskalt. 29:28!
53. Minute: Nächster vermeidbarer Ballverlust in der Magdeburger Offensive. Frade darf diesmal ins leere Tor einnetzen. Wieder zwei Treffer Rückstand für den SC.
52. Minute: Bitter für Magdeburg! Das Zuspiel an den Kreis kommt nicht an. Das Tor ist leer, um einen extra Feldspieler zu haben - und Keeper Nielsen trifft selbst zur Führung.
51. Minute: Jetzt rasselt es richtig in den Zweikämpfen. Richardson wird beim Sprung in der Luft in den Wurfarm gegriffen. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmal auf dem Monitor an. Nach kurzer Unterbrechung wird Magdeburgs Serradilla für zwei Minuten auf die Bank geschickt.
50. Minute: Richardson gleicht aus. Direkt im Gegenzug bringt Lagergren Magdeburg wieder in Front. Der Barca-Coach nimmt die Auszeit. Das wird jetzt ein Krimi! Noch 10 Minuten!
49. Minute: Bergendahl wird beim Wurfversuch zu Boden gerissen. Der Magdeburger nagelt den 7-Meter rein, obwohl Nielsen noch leicht dran ist - egal! Der SC führt wieder mit einem Tor.
49. Minute: Richardson packt einen unberechenbaren Wurf aus dem Handgelenk aus und gleicht für Barca aus.
48. Minute: Linksaußen Mertens knallt den Ball rein. Beim Absprung stand er aber auf der Linie. Barca darf wieder angreifen.
47. Minute: Die Ereignisse überschlagen sich in Köln. Superstar Mem wird bei einem Wurfversuch von zwei Magdeburgern in die Mangel genommen und kracht dann aufs Parkett. Er muss unter Schmerzen vom Spielfeld getragen werden.
47. Minute: Irrer Lauf jetzt! Magnusson unterbindet den Barca-Angriff, fährt den Tempogegenstoß ein und trifft zur Magdeburger Führung.
46. Minute: Magnusson nagelt den nächsten 7-Meter rein. 24:24!
45. Minute: Portner reißt die Hände rechtzeitig hoch und verhindert den Gegentreffer. Kommt Magdeburg nun zum Ausgleich?
44. Minute: Nach einem kleinen Trikotzupfer gibt's den 7-Meter für Magdeburg. Magnusson verwandelt souverän - nur noch ein Tor Rückstand.
42. Minute: Bergendahl bringt Magdeburg mit seinem Treffer wieder ran. Dann packt Portner eine spektakuläre Parade aus und bringt die Halle kurz mal zum Beben.
42. Minute: Gomez tritt zum 7-Meter für Barca an und verwandelt souverän. Magdeburg muss nun wieder drei Tore aufholen, um auszugleichen.
40. Minute: Feiner Zwirbler von Arino, der die Lücke auf halblinks findet und den Ball um Portner auspackt. 23:21!
39. Minute: Das Halbfinale bleibt völlig offen. Nielsen ist beim wuchtigen Wurf samt 102 km/h mit dem Fuß zur Stelle und verhindert den Einschlag.
39. Minute: Frade trifft spektakulär im Seitwärtsfallen zur Führung für Barca. 22:21!
38. Minute: Magdeburg kann jetzt endlich in Führung gehen, doch Saugstrup jagt das Gerät deutlich rechts daneben.
37. Minute: Portner läuft heiß! Der Magdeburger Keeper blockt den Wurf von N'Guessan ab.
36. Minute: Magnusson packt den Hammer aus. Magdeburg feiert den Ausgleich zum 21:21.
36. Minute: Es geht wieder Schlag auf Schlag in Köln! Nach einem Tempogegenstoß ist Arino frei durch und netzt zur Führung für Barca ein.
35. Minute: Mem tankt sich am Kreis an zwei Magdeburgern vorbei und trifft mal wieder - zum achten Mal bereits. Claar hat aber die perfekte Antwort parat und gleicht aus.
34. Minute: Super Parade aus kurzer Distanz von Magdeburg-Torwart Portner! Im Gegenzug hämmert Hornke das Ding unhaltbar rein. 19:19!
33. Minute: Claar versucht zum Kreis zu ziehen, wird aber gestoppt. Den Nachwurf kann Keeper Nielsen locker runterfangen.
32. Minute: Barcas Offensive macht's deutlich besser: N'Guessan entwischt am Kreis und bringt sein Team in Führung.
31. Minute: Weiter geht's in Köln! Magdeburg beginnt mit dem Angriff im zweiten Abschnitt und startet wacklig. Barcelona steht stabil und erobert den Passversuch zum Kreis ab.
Remis zur Pause zwischen Barcelona und Magdeburg
30. Minute: Lagergren schraubt sich hoch und hämmert den Ball zum Ausgleich ins Tor. Magdeburgs Keeper wehrt den nachfolgenden Versuch glänzend ab. Dann ertönt die Pausensirene. Nach einem tollen Comeback des Titelverteidigers geht es mit einem 18:18 in die Pause. Alles offen im Duell ums zweite Finalticket.
30. Minute: Mem jagt den Wurf für Barcelona deutlich über den Querbalken - sein erster Fehlwurf im Halbfinale.
29. Minute: Kristjansson verkürzt vom Kreis für Magdeburg. Erneut nur ein Tor Rückstand aus Sicht des Titelverteidigers.
28. Minute: Immer wieder Mem! Der Barca-Star ist mit einer einfachen Körpertäuschung auf und davon und nagelt das Gerät rein. Siebtes Tor bereits von ihm.
28. Minute: Barca-Keeper Nielsen dreht langsam auf. Das Bein ist fast auf Kopfhöhe und verhindert den Einschlag. Beim zweiten Angriff hämmert Hornke das Ding aber souverän rein. Magdeburg ist nur noch ein Tor hinten. Barcelona sieht sich zur Auszeit gezwungen.
27. Minute: Nach einem eigentlich normalen Handball-Zweikampf gibt's plötzlich den Platzverweis. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene nochmal an und zeigt Barcelonas Petrus die Rote Karte.
26. Minute: Barcelona fängt ein berechenbares Zuspiel ab, verliert aber ebenfalls die Kugel in der Offensive. Dann springt Hornke hoch und hämmert den Ball ins Netz. 17:15!
25. Minute: Gerard fischt den Ball mit dem Fuß weg - starke Aktion des Magdeburger Keepers! Kommt der SC jetzt näher ran?
24. Minute: Lagergren hält Magdeburg mit zwei schnellen Toren im Spiel. Jetzt kommt auch deutlich mehr Unterstützung von den Kölner Zuschauern.
23. Minute: Barcelona ist deutlich effizienter. Richardson verwandelt den 7-Meter und baut die Führung aus.
22. Minute: Der Titelverteidiger kann nicht verkürzen. Claars Wurf fliegt links vorbei.
22. Minute: Starke Einzelaktion von N'Guessan am Kreis! Magdeburg muss den nächsten Gegentreffer schlucken.
21. Minute: Magnusson tritt zum nächsten 7-Meter an und verwandelt souverän. Barca führt weiter mit zwei Toren.
20. Minute: Mem ist einfach nicht zu stoppen! Auch den Freiwurf von der gestrichelten Linie nagelt er flach ins Toreck.
19. Minute: Mem hämmert den Ball unhaltbar in die Maschen - bereits sein fünftes Tor im fünften Wurfversuch. Magdeburg bekommt danach den 7-Meter. Magnusson trifft links ins Kreuzeck.
18. Minute: Barcelonas Abwehr verschiebt die Kette stark und lässt wenig zu. Linksaußen Mertens sieht aber die Lücke, erhält den Pass und überwindet Nielsen. 12:10!
17. Minute: N'Guessan läuft drei Magdeburgern davon und trifft vom Kreis für Barca. Der Titelverteidiger kriegt keinen vernünftigen Wurf hin. Im Gegenzug erhöht Makuc eiskalt auf 12:9.
16. Minute: Wunderschöne Aktion! Magnusson lässt zwei Barca-Profis ins Leere laufen und hämmert den Ball anschließend vorbei an Nielsen ins linke Kreuzeck. 10:9!
15. Minute: Magdeburg hat nun einen kleinen Lauf. Magnusson schnappt sich den nächsten 7-Meter und netzt zum 10:8 ein.
13. Minute: Magnusson antwortet direkt auf Makucs Treffer. Barcelona führt mit 10:7.
12. Minute: Gomez wirft den 7-Meter flach ins Eck. Magdeburg-Keeper Hernandez Ferrer kommt nicht ran.
11. Minute: Makuc erhöht für Barca. Im Gegenzug schraubt sich Saugstrup hoch und stellt auf 8:6.
11. Minute: Magnusson holt den 7-Meter raus, tritt selbst an - und scheitert an Nielsen. Der Ball bleibt am Schuh des Keepers kleben.
10. Minute: Mem dreht auf! Magdeburg bekommt den Weltklasse-Spieler nicht in den Griff. Mem tankt sich an zwei Mann vorbei und trifft zum 7:5.
9. Minute: Magdeburg kommt aus mangelnder Zeit nur zu einem Verzweiflungsabschluss, den Nielsen locker auffängt. Es bleibt beim 6:5 für Barcelona.
8. Minute: Was ein Hammer aus dem Rückraum! Claar gleicht für Magdeburg aus. Mem ist aber direkt wieder im Gegenzug zur Stelle und bringt sein Team in Front.
7. Minute: Hornke ist der Aktivpfosten in der Magdeburger Offensive! Wieder trifft er vom Kreis. Nur noch 4:5 aus Sicht des Titelverteidigers.
6. Minute: Ganz starke Kombination! Magnusson bedient Hornke, der die Magdeburger wieder ranbringt. Mem erhöht aber direkt im Gegenzug auf 5:3 für Barca.
5. Minute: Es geht hin und her. Erst erhöht Mem für Barcelona. Kurz nach Magnussons Treffer für Magdeburg trifft Carlsbogard per Tempogegenstoß für die Katalanen.
4. Minute: Na endlich! Nach vier Minuten reißt Saugstrup das Spiel an sich und trifft mit Wucht ins Tor.
3. Minute: Barcelonas Abschluss fliegt links am Tor vorbei. Im Gegenzug prallt der Ball vom Pfosten zurück ins Feld.
2. Minute: Magdeburg will direkt den Ausgleich erzwingen. Claars Versuch wird abgeblockt. Auch der Nachwurf landet neben dem Kasten.
1. Minute: Barcelona gehört die erste Angriffsphase. Die Katalanen schieben geduldig von links nach rechts. N'Guessan schraubt sich im Rückraum hoch und trifft zum 1:0.
1. Minute: Das zweite Halbfinale in Köln läuft!
17.15 Uhr: Noch 45 Minuten bis zum Start des zweiten Halbfinals in der Handball-Königsklasse zwischen Magdeburg und Barcelona. Die Füchse sind unbeeindruckt von einer frühen Roten Karte gegen Superstar Mathias Gidsel erstmals ins Finale der Champions League eingezogen. Die Berliner setzten sich mit zehn Toren Unterschied gegen Nantes durch.
16.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Der SC Magdeburg kann beim Final Four in der Handball-Champions-League wohl doch auf Rückraum-Ass Gisli Kristjansson bauen. "Es gibt die Chance, dass er im Kader steht", sagte SCM-Trainer Bennet Wiegert mit Blick auf das Halbfinale gegen Titelverteidiger FC Barcelona in Köln.
Kristjansson hatte sich Anfang Juni im Bundesligaspiel beim TBV Lemgo eine Schulterverletzung zugezogen und die restlichen beiden Saisonspiele der Magdeburger verpasst. Nun steht der 25 Jahre alte Nationalspieler aus Island nach einer Blitzheilung offenbar vor seinem Comeback.
Kristjansson spielte schon 2023 mit Schulterverletzung
Allerdings will Wiegert kein gesundheitliches Risiko eingehen. "Gisli hatte kein Training, das macht es schwierig. Er braucht Zeit. Vielleicht reicht es für ein paar Minuten. Wir werden sehen", sagte der 43-Jährige. Er sei aber "sehr froh, dass er hier ist und wir die Möglichkeit haben, ihn ins Turnier zu bringen."
Beim Magdeburger Triumph in der Königsklasse vor zwei Jahren hatte Kristjansson für großes Aufsehen gesorgt, als er sich beim Sieg im Halbfinale gegen Barcelona die Schulter auskugelte und sein Team einen Tag später trotz der Verletzung im Endspiel gegen Kielce zum Erfolg führte.