Einreise-Regel für beliebtes Reiseziel gilt ab sofort: Urlauber dürfen wichtiges Zeitfenster nicht verpassen
Thailand führt ab Mai neue Regeln für Urlauber ein. Wer das Reiseziel künftig besuchen möchte, muss also auf einiges achten – sonst drohen Konsequenzen.
Bangkok – Lange Warteschlangen an Flughäfen könnten für Thailand-Reisende bald der Vergangenheit angehören. Mit der Einführung einer verpflichtenden digitalen Einreisekarte will das beliebte Urlaubsland den Einreiseprozess beschleunigen und effizienter gestalten. Ab dem 1. Mai 2025 müssen deshalb alle ausländischen Besucher eine digitale Ankunftskarte vorlegen. Worauf Sie in Zukunft achten müssen.

Große Änderung für Thailand gilt ab sofort: Das müssen Urlauber bei der Einreise beachten
Laut Informationen der thailändischen Tourismusbehörde wird die sogenannte „Thailand Digital Arrival Card“ (TDAC) künftig anstelle des bisherigen Papierformulars eingesetzt, welches Reisende bei der Einreise ausfüllen mussten. Vor dem Antritt der Reise nach Thailand müssen alle Besucher die TDAC online auf der offiziellen Website ausfüllen. Bei der digitalen Registrierung sind folgende Informationen anzugeben:
- Persönliche Daten wie Name, Nationalität und Passnummer
- Reisedetails wie Ankunftsdatum, Transportmittel und erste Unterkunft (Hier muss eine vollständige Adresse angegeben werden. Der Name des Hotels mit dem Ort genügt nicht)
- Gesundheitsnachweis zu kürzlich besuchten Risikogebieten
Auch für Kinder gilt die Pflicht, eine eigene digitale Karte zu besitzen. Die Registrierung ist zwar kostenlos, ersetzt aber kein Visum. Staatsangehörige aus Deutschland können weiterhin visumfrei für bis zu 60 Tage einreisen. Wer für die Einreise einen neuen Reisepass in Deutschland beantragt, muss ab Mai das Passbild digital vorlegen.
Neue Einreise-Änderung für beliebtes Urlaubsland: Dieses Zeitfenster gilt es nicht zu verpassen
Die Beantragung der digitalen Karte soll spätestens 72 Stunden vor der Einreise erfolgen. Reisende, die die digitale Einreisekarte nicht rechtzeitig beantragen, riskieren nicht nur längere Wartezeiten, sondern im schlimmsten Fall auch die Verweigerung des Zutritts ins Land. Aus diesem Grund empfehlen thailändische Behörden eine frühzeitige Beantragung der TDAC und das Mitführen der Bestätigungsmail mit dem QR-Code bei der Einreise – entweder als Ausdruck oder in digitaler Form.
Neben der digitalen Einreisekarte beabsichtigt Thailand die Einführung einer Einreisegebühr. Nach Angaben der thailändischen Regierung soll diese Maßnahme noch im Laufe des Jahres 2025 umgesetzt werden. Die voraussichtliche Höhe der Gebühr wird bei etwa 300 Baht (etwa 8 Euro) liegen und kann direkt bei der Beantragung der TDAC bezahlt werden können.
Die durch die Gebühr generierten Einnahmen aus der Einreisegebühr sollen in den Ausbau der touristischen Infrastruktur sowie in die Finanzierung von Versicherungsleistungen für Touristen fließen. Wer in das beliebte Urlaubsziel reisen will, sollte sich auch über die Regenzeiten des Landes informieren. (pk)