Unfall in Valley: Autospiegel verletzt betrunkenen Fahrer im Gesicht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. (SYmbolbild) © Friso Gentsch/dpa

In Valley kam es Sonntag zu einem Unfall, als ein betrunkener Fahrer aus Valley in den Gegenverkehr kam und ein Auto streifte. Der Mann wurde dabei verletzt.

Valley – Am Sonntagnachmittag (1. September) ereignete sich auf der MB19 in Valley ein Unfall mit einem Verletzten. Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, war der Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr Oberdarching bereits mit einem Großaufgebot vor Ort. Das berichtet die Polizeiinspektion in Holzkirchen.

Ein 44-jähriger Mann aus der Gemeinde Valley befuhr mit seinem Skoda die Kreisstraße in Fahrtrichtung Mitterdarching. Im Gegenverkehr befand sich ein 48-jähriger Fahrer aus Vorarlberg in seinem VW Passat. Der Valleyer kam mit seinem Skoda von seiner Fahrbahn nach links ab und touchierte das entgegenkommende Auto an der Fahrerseite.

Der Skoda-Fahrer hatte laut Polizei aufgrund des schönen Wetters das Fenster auf der Fahrerseite geöffnet. Durch den Zusammenstoß flog sein eigener Seitenspiegel in das Fahrzeuginnere und verletzte den Mann schwer im Gesicht.

Atemalkoholkontrolle und Blutentnahme durchgeführt

„Bei der Erstversorgung des Skoda Fahrers wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Weshalb eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt wurde, die einen Wert von 0,80 mg/l, ergab“, schildert die Polizei. Eine Blutentnahme wurde ebenfalls durchgeführt. Gegen den Skoda-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde noch im Krankenhaus sichergestellt.

Zeugin des Unfalles erlitt epileptischen Anfall

Beide am Unfall beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine vor Ort anwesende Zeugin des Unfalls erlitt im Beisein des bereits eingetroffenen Rettungsdienstes, einen epileptischen Anfall. Die Versorgung der Dame wurde laut Polizei unverzüglich durch die Einsatzkräfte gewährleistet.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare