Weltmeister-Hit von 2014 und ein italienischer Klassiker: Diese Songs sind auf Söders EM-Playlist zu finden
Deutschland ist gegen Schottland gut in die Heim-EM gestartet. Fußball-Fan Markus Söder hat den Sieg verfolgt – und teilt nun seine Playlist mit den Fans.
München – Am Mittwoch, 19. Juni, steht für die deutsche Nationalmannschaft das zweite Gruppenspiel bei der Heim-EM 2024 an. Um 18 Uhr geht es für das Team von Trainer Julian Nagelsmann gegen Ungarn. Am Freitag eröffnete die Mannschaft mit einem 5:1 gegen Schottland das Turnier. Verfolgt wurde der Auftaktsieg auch von Ministerpräsident Markus Söder, der CSU-Chef ist bekennender Fußballfan.
Fußball-EM 2024 in Deutschland: Markus Söder teilt Playlist
„Zur EM-Stimmung gehören Fußballsongs einfach dazu! Habe meine Favoriten in einer #Södersongs EM-Edition zusammengestellt. Was ist euer liebster Fußball-Hit?“ postet Bayerns Ministerpräsident unter anderem auf Twitter und Instagram.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Markus Söder teilt Playlist zur EM 2024: Auch „Major Tom“ dabei
Auf der Söder-Playlist zur EM steht unter anderem ein Udo-Jürgens-Lied aus dem Jahr 1978, das damals zur Weltmeisterschaft in Argentien erschien. Mit „Auf uns“ steht ein weiterer WM-Hit auf der Liste, mit dem Lied von Andreas Bourani feierte Fußballdeutschland 2014 den WM-Titel in Brasilien. Mit „Three Lions“ und „Un‘Estate Italiana“ sind auch Songs aus Großbritannien und Italien vertreten. Letzterer war der WM-Song beim Triumph der DFB-Elf 1990. „Major Tom“, ein Hit von Peter Schilling aus den 1980er Jahren erlebte kürzlich ein Revival - und darf auf der Playlist des CSU-Chefs ebenfalls nicht fehlen.
Die Söder-Playlist zur EM 2024 in Deutschland
- „Ein Rudi Völler“ von Champs United
- „Ein Fußballstar kennt keinen Schmerz“ von Udo Jürgens
- „Un‘Estate Italiana (Notti Magichi)“ von Gianna Nannini
- „Auf uns“ von Andreas Bourani
- „Gute Freunde kann niemand trennen“ von Franz Beckenbauer
- „54, 74, 90, 2010“ von den Sportfreunden Stiller
- „Three Lions (Football‘s Coming Home)“ von Baddiel, Skinner & Lightning Seeds
- „Samba de Janeiro“ von Bellini
- „Major Tom (...völlig losgelöst)“ von Peter Schilling
- „Fußball ist unser Leben“ von der Deutschen Nationalmannschaft
Meine news
Söder teilt Fußball-Playlist zur EM: „Der Typ hat Geschmack“
Die Meinungen gehen - wie so oft bei Beiträgen von Markus Söder - auseinander. Während eine Person findet, „der Typ hat Geschmack“, findet eine weitere kritischere Worte: „Mehr Mainstream geht nicht.“ Die Songauswahl stößt auch bei Anderen auf Kritik: „Naja geht so - you‘ll never walk alone - Zeit, dass sich was dreht und Red Hot Chili Peppers dont‘stop, we are the champions, simple the best …..“ zählt derjenige seine Favoriten auf. Eine Frau kann den Post an sich überhaupt nicht nachvollziehen: „Sonst gibt es keine Probleme?“ (kam)