„Top drei meiner Bayern-Rangliste wäre er nicht gewesen“: Müller nimmt Matthäus aufs Korn

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Bayern-Star Thomas Müller zeigt nach dem Topspiel gegen Borussia Dortmund viel Humor. Lothar Matthäus bekommt ein bisschen was ab.

München – Im Mittelpunkt des Top-Spiels zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund stand vor allem die zweite Halbzeit. Doch auch der mögliche Abschied von Thomas Müller im Sommer sorgte für Gesprächsstoff.

Vor dem Anpfiff besuchte das Moderatoren-Trio von Sky die Kabine des FC Bayern, um den Platz der Bayern-Ikone zu begutachten. Lothar Matthäus lobte Müller in höchsten Tönen und erklärte, dass er für ihn nach Franz Beckenbauer und Gerd Müller die drittgrößte Bayern-Legende sei.

Thomas Müller witzelt über Lothar Matthäus

Nach dem Spiel sprach Sky-Moderator Michael Leopold Thomas Müller darauf an, doch der Bayern-Star reagierte gelassen. „Da kann ja jeder sein eigenes Ranking machen. Ich bin in der Zeit aufgewachsen, da habe ich natürlich zu anderen Spielern aufgeschaut“, kommentierte Müller und fügte hinzu: „Da wäre vielleicht bei mir sogar der Lothar in den Top 10 gewesen.“

Leopold wollte wissen, ob Matthäus für ihn nicht auch in den Top 3 gewesen sei. Müller verneinte dies: „Top 3 wäre er nicht gewesen. Dafür ist er dann weggegangen und hat in Italien sein Unwesen getrieben.“ Er erwähnte jedoch, dass Matthäus später zurückgekehrt sei.

Lothar Matthäus muss einen Spruch von Thomas Müller einstecken.
imago1029293071.jpg © IMAGO/Michael Taeger

Führt Müller den FC Bayern ins Champions-League-Halbfinale?

Müller hält generell wenig von solchen Ranglisten: „Diese Spiele mit Top Tens, die machen wir in zwei Wochen wieder, dann kommt ein anderes Ranking raus, dementsprechend, bleiben wir beim Fußball.“

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Auf dem Spielfeld zeigte Müller eine auffällige Leistung und bereitete das zwischenzeitliche 1:1 von Raphaël Guerreiro vor. „Ich hatte einige gute Aktionen, allerdings auch einige, die nicht gut waren. Die Abschlüsse, die ich mir genommen habe, hätten besser sein können“, räumte der Offensivspieler ein.

Am kommenden Mittwoch gegen Inter Mailand muss er sich steigern, um nach der Heim-Niederlage die Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren. Müller zeigt sich jedoch zuversichtlich: „Ich sehe die Mannschaft in der Verfassung, dass wir weiterkommen können und darauf arbeiten wir hin.“ (DaHee)

Auch interessant

Kommentare