Kein Diesel für Panzer: Ukrainer sprengen Putins Öl-Zug in die Luft
Während die russische Armee Wladimir Putins in der Region Charkiw angreift, gelingt den Ukrainern ein Schlag gegen den Diesel-Nachschub im Landesinneren von Russland.
Wolgograd – Moskau greift völkerrechtswidrig die gesamte Ukraine an, und Kiew greift im Gegenzug Wladimir Putins Kriegsmaschinerie punktuell in Russland an. So lässt sich wohl die Nacht auf Dienstag (14. Mai) im Ukraine-Krieg zusammenfassen.
Gegen Wladimir Putins Regime: Ukrainer attackieren Zug in Russland
Konkret: Während die russische Armee die ukrainischen Verteidiger in der Region Charkiw attackiert, haben die ukrainischen Streitkräfte offenbar einen empfindlichen offensiven Luftschlag im tiefsten Landesinneren der Russischen Föderation ausgeführt. Dabei haben die Ukrainer wohl den Nachschub für eben jene ungebetenen russischen Invasionstruppen in ihrem Land gezielt angegriffen. Und zwar angeblich rund 300 Kilometer hinter der Grenze.
Blogger beider Seiten teilten bei X (vormals Twitter) ein Video, das einen erheblich entgleisten und größtenteils zerstörten Transport-Zug zeigt, dessen Waggons verstreut und umgekippt auf Gleisen liegen. Wie etwa die Kyiv Post berichtet, soll sich der Luftangriff in der Nähe der Bahnstation von Kotluban in der russischen Region Wolgograd ereignet haben. Und zwar gegen 2 Uhr nachts (MEZ).
Verluste für Wladimir Putin: Ukrainer treffen wohl Zug in Russland
Dem Bericht zufolge soll der Güterzug unter anderem Diesel für Putins Panzer-Truppen geladen haben. Russische Bahn-Behörden sollen von einem „unautorisierten Eingriff“ ins Schienennetz sprechen. Auf einem kursierenden Video sind Arbeiter zu sehen, die Kranwagen in Position bringen, um die umgekippten und teils schwer beschädigten Güterwaggons wieder aufzurichten. Berichte über Tote oder mögliche Verletzte durch den Angriff gibt es nicht.
Wie der russische Telegram-Kanal Baza schreibt, wurde die Attacke angeblich mit einer ukrainischen Kamikaze-Drohne vollzogen, die den Zug traf. An welchem Teil, ob an der Lokomotive, geht aus dem Bericht nicht hervor. Ohnehin lassen sich die Informationen nicht unabhängig überprüfen – wie so oft nicht im Ukraine-Krieg. Wie es bei Baza heißt, wurden angeblich neun Güterwaggons von der Strecke geschleudert. Zwei Tank-Waggons haben demnach Feuer gefangen und ein weiterer Tank sei geplatzt, wodurch Treibstoff in den Boden gelaufen sei. Dieser habe sich danach an besagter Stelle ebenfalls entzündet.

Meine news
Ukraine-Attacke in Russland: Güterzug kommt in Region Wolgograd von Strecke ab
Unklarheit herrscht darüber, wann das Feuer von Helfern und den Behörden in den Griff gebracht wurde. Laut Baza brannten die Waggons bis 7 Uhr morgens, Moskauer Zeit. Wie die Kyiv Post schreibt, behauptete das Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation aus Moskau dagegen, dass in der Region Wolgograd ein Feuer auf einer Bahnstrecke um 3.30 Uhr in der Nacht gelöscht worden sei.
Ein Dementi zu dem Angriff auf die russische Bahn-Infrastruktur gab es aus der russischen Hauptstadt indes nicht. Um welche Drohne mit einer derartigen Schlagkraft es sich gehandelt haben soll, wird in dem Bericht nicht genannt. Immer wieder attackieren die Ukrainer die russische Armee effektiv mit Drohnen. So geht aktuell zum Beispiel ein Video bei X viral, das dokumentiert, wie eine ukrainische Kamikaze-Drohne einen russischen Panzer in einen regelrechten Feuerball verwandelt. Womit die Verluste für Putin wegen seines Imperialismus immer weiter steigen. (pm)