Bittersüße Symphonien: Kaffee geht auch im Sommer

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Die Kaffeemaschine ist ihr Arbeitswerkzeug: Julia Heilig-Krauledat ist Barista und Chefin des Kaffeehauses Velvet in der Wolfratshauser Altstadt. © Sabine Hermsdorf-hiss

Barista Julia Heilig-Krauledat bereitet jeden Tag für viele Wolfratshauser Kaffee zu. Auch im Sommer. Aber sie kennt auch Kaffee-Alternativen.

Wolfratshausen – Eigentlich ist es egal, ob man ihn wegen seines wohlig bitteren Geschmacks oder für den Aufwachkick schätzt. Fakt ist: Kaffee gehört für die meisten Menschen zum Alltag dazu wie Zähneputzen und das Mittagessen. Ein Unterschied: Zahnhygiene ist zu jeder Jahreszeit gefragt, für koffeinhaltige Heißgetränke hingegen ist der Sommer einigen zu warm. Julia Heilig-Krauledat weiß das. Sie bereitet jeden Tag für viele Wolfratshauser Kaffee zu. Auch im Sommer. Dann aber mit der nötigen Kühle, um den Aufwachkick hitzetauglich zu machen.

Koffein mit dem Erfrischungskick

Heilig-Krauledat ist Überzeugungstäterin. Seit drei Jahren führt sie am Untermarkt 10 das Kaffeehaus Velvet, in dem sie so liebevoll Spezialitäten aus der schwarzen Bohne extrahiert, dass man ihr abkauft, wenn sie sagt: „Ich liebe das hier sehr.“ Und auch wenn sie die Bohne und ihren natürlich bitteren Geschmack mag, weiß sie, dass gerade an heißen Sommertagen andere Geschmacksrichtungen gefragt sind. In dem Café, in dem sie auch Bialetti-Kocher, Schokolade und lustige Socken verkauft, gibt‘s in diesen Tagen Koffein mit Erfrischung. „Die Leute mögen das“, sagt Heilig-Krauledat, während sie exakt 16 Gramm Pulver im Sieb abmisst. Der Tonic-Kaffee beispielsweise besteht aus Tonic-Wasser und Kaffee. Mit vielen Eiswürfeln füllt sie ein großes Glas. „Damit darf man nicht sparen“, weil es schmilzt, wenn sie gleich den heißen Espresso über die Würfel schüttet. Mit dem Tonic-Wasser füllt sie das Glas auf. Es sieht quirlig aus, wenn sich das helle Sprudelgetränk mit dem dunklen Kaffee vermischt. Geschmacklich ist die Melange eine spritzige Bitter-mit-bitter-Kombination. Ungewohnt, aber gut findet‘s der Tester unserer Redaktion. Und der ist bei Kaffee wirklich puristisch veranlagt.

Wolfratshausen Velvet - Kaffeehaus „So schmeckt der Sommer“ - Julia Heilig-Krauledat
Farbenspiel im Kaffee-Glas: Links ein erfrischender Tonic-Kaffe, rechts die Orangen-Variante für den Sommer 2025. © Sabine Hermsdorf-hiss

Fruchtig kommt ein zweiter kalter Kaffee daher. Von kräftiger Farbe ist das Gebräu, das man stilecht durch den Strohhalm trinkt: Mit Orangensaft und Eiswürfeln wird der Koffein-Kick zum Süßgetränk. „Meine Kunden waren neulich ganz überrascht, dass sie diese Kreationen auch in Paris gesehen haben“, erzählt die ausgebildete Barista. Für sie ist das nur logisch: „Ich mache gerne Barista-Kurse im Ausland, weil man da ganz andere Rezepte und Ideen bekommt.“

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

Sie selbst mag ihren Kaffee schwarz und heiß. Für eine Familie, die sich nach dem Stadtbummel ein Getränk zum Mitnehmen holt, bereitet sie Milchkaffee und Bubble-Tea. Dieser kalte Tee mit darin schwimmenden Tapioka-Kugeln ist bei jungen Gästen beliebt – egal zu welcher Jahreszeit. Gerade im Sommer steige aber die Nachfrage nach Smoothies und erfrischendem „Fredo Kaffee“, den sich Kunden selbst mit einem Sirup aufpimpen können. Auf dem Tresen steht eine Auswahl, darunter Pistazie, Banane, Vanille und Haselnuss.

dst

Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur auf Instagram

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Auch interessant

Kommentare