Bilanz der Polizei: Alle Schnee-Unfälle auf der A95 wegen zu hohem Tempo
Die heftige Schneefall rund um Penzberg hat am heutigen Freitagvormittag zu zahlreichen Unfällen und Behinderungen auf der A95 geführt. Hier eine Bilanz der Verkehrspolizei Weilheim.
Update 14. Februar um 17 Uhr
Bei allen Unfällen auf der A95 war laut Polizei nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache
Region - Am Vormittag des heutigen Freitags (14. Februar) kam es aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen auf der Autobahn A95 zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Glücklicherweise waren nur Sachschäden an Fahrzeugen und Leitplanken zu beklagen, bilanzierte danach die Verkehrspolizei Weilheim. Lediglich bei einem Unfall zwischen Höhenrain und Schäftlarn wurde eine Fahrerin leicht verletzt.
„Bei allen Unfällen war die Ursache nicht angepasste Geschwindigkeit trotz Schneeglätte oder nasser Fahrbahn“, heißt es von der Polizei. Ab circa 11 Uhr Uhr sei die Schneeglätte in der nördlichen Hälfte der A95 (bis etwa auf Höhe Penzberg) einer regennassen Bahn gewichen, während laut Polizei zu dieser Zeit im südlichen Bereich noch mehrere Zentimeter Schnee auf der Autobahn lagen.
An den Zu- und Abfahrt Sindelsdorf ging zeitweise nichts mehr
An den Autobahn Zu- und Abfahrten Sindelsdorf ging zwischen 9.30 und 11.30 Uhr zeitweilig nichts mehr, da mehrere liegengebliebene LKW die Fahrbahn blockierten. Hier war unter anderem auch das THW Weilheim zur Unterstützung eingesetzt, später unterstützte das THW Weilheim laut Polizei „in bewährter Weise“ auf der Autobahn.
Falschfahrer-Meldung bei Iffeldorf
Gegen 10.30 Uhr musste die A95 auf Höhe Iffeldorf ein weiteres Mal aufgrund einer Falschfahrer-Meldung kurzzeitig gesperrt werden. Es sei jedoch kein Fahrzeug festgestellt worden und die Sperre habe schnell wieder aufgehoben werden können. Vermutlich sei ein Fahrzeug zunächst falsch aufgefahren, der oder die Fahrerin habe den Irrtum aber rasch bemerkt und war wieder umgedreht.
Entspannung gegen Mittag
Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Weilheim war mit starken Kräften auf der Autobahn unterwegs, um die Unfälle schnellstmöglich aufzunehmen und einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten. „Gegen Mittag entspannte sich dann die gesamte Verkehrssituation auf der Autobahn deutlich“, heißt es von der Weilheimer VPI.
Folgende Unfälle listet die Polizei am Freitag konkret im Autobahnbereich rund um Penzberg auf:
• Bereits gegen 6.20 Uhr kam der Fahrer eines Mercedes kurz vor der Anschlussstelle Seeshaupt in Fahrtrichtung Süden alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Es sei ein Sachschaden circa im niedrigen fünfstelligen Bereich entstanden.
Meine News
• Gegen 11.30 Uhr kam ein 26-jähriger Münchner auf der Autobahnauffahrt Sindelsdorf mit seinem Mercedes von der Fahrbahn ab. Am Pkw entstand laut Polizei ein geringer Blechschaden.
Update 14. Februar um 12.10 Uhr
Schneechaos: THW musste zur Bergung eines hängengebliebenen LKW an die A95 bei Sindelsdorf anrücken
Region - Der heftige Schneefall führt weiter zu Verkehrsbehinderungen rund um Penzberg. Die A95-Anschlussstelle bei Sindelsdorf ist nach Polizeiangaben aktuell weiter in Richtung München wegen einer LKW-Bergung blockiert. Die Auffahrt in Richtung Garmisch sei mittlerweile wieder frei, hieß es gegen 12 Uhr auf Rundschau-Nachfrage bei der Penzberger Polizei.
Das Technische Hilfswerk Weilheim wurde zu einer LKW-Bergung auf der A95 bei Sindelsdorf gerufen. Ein LKW geriet auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und blieb mit der rechten Seite der Zugmaschine im Grünstreifen stecken. Die Auffahrt zur A95 in Sindelsdorf musste über mehrere Stunden gesperrt werden. Dank einer Seilwinde konnte der LKW schließlich wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. In der gesamten Region südliches Oberbayern kam es aufgrund der Schneeverhältnisse zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Erstmeldung vom 14. Februar um 11.15 Uhr
Seit etwa 8 Uhr schneit es an diesem Freitag (14. Februar) in Penzberg und Umgebung heftig. Die Schneewalze sorgt für zahlreiche Unfälle. Unter anderem hat es in Sindelsdorf, Habach und Bichl heftig gekracht.
Der heftige Schneefall am Freitagvormittag sorgt für zahlreiche Unfälle in Penzberg und Umgebung

Nach Polizeiangaben kam es gegen 8.30 Uhr auf der Bundesstraße bei Bichl zu einem schweren Unfall. Auf der B472 verunfallten zwei Fahrzeuge miteinander und rutschten in den Graben.

Unfall bei Sindelsdorf
Ein weiterer Unfall ereignete sich laut Polizei gegen 8.50 Uhr im Bereich von Sindelsdorf. Aufgrund der Schneeglätte geriet eine Frau mit ihrem PKW auf der Staatsstraße St2370 ins Rutschen und kollidierte in der Unterführung der A95 mit der Betonwand. Dabei wurde die Fahrerin verletzt und musste in ein Krankenhaus transportiert werden.

Unfall bei Habach
Ebenfalls gegen 8.50 Uhr krachte es laut Polizei bei Habach. Ebenfalls auf der Bundesstraße B472, an der Einmündung der Staatsstraße aus Murnau, verunfallte ein Mercedes mit einem LKW. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus abtransportiert. Am Mercedes mit Schweizer Kennzeichen entstand ein Totalschaden.
Aktuell gibt es noch keine weiteren Information zu den Unfällen und der Verkehrslage in Penzberg und Umgebung von der Polizei. Die Beamten der Penzberger Inspektion sind alle im wegen diverser Schneeunfälle im Dienstgebiet im Einsatz, war auf Rundschau-Anfrage zu hören.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.