Überraschung zum Konzertende: Seltene Ehre für scheidenden Chorregent in Bad Tölz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Ehrung in der Stadtpfarrkirche: Christoph Heuberger (Mi.) erhielt von Bürgermeister Ingo Mehner (li.) und dessen Stellvertreter Michael Lindmair die Silberne Bürgermedaille. © Rainer Bannier

Das Publikum spendete der Aufführung von Händels „Massias“ in der Tölzer Kirche gerade begeisterten Applaus, als unerwartet der Bürgermeister nach vorne trat.

Bad Tölz – Bei seinem wohl letzten großen Auftritt als Tölzer Chrorregent und Kirchenmusiker wurde Christoph Heuberger am Samstag eine besondere Ehre zuteil. Bürgermeister Ingo Mehner und sein Stellvertreter Michael Lindmair verliehen ihm in der Stadtpfarrkirche die Silberne Bürgermedaille der Stadt Bad Tölz.

Silberne Bürgermedaille für Christoph Heuberger

Am Ende der Aufführung von Händels „Messiah“ nutzten die beiden Bürgermeister die Magie des Augenblicks. In Begleitung mehrerer weiterer Stadträte traten sie inmitten des großen Schlussapplauses in den Kreis der Musiker. Die Stätte seines 35-jährigen erfolgreichen Wirkens war die passende und zugleich größtmögliche Bühne für Heubergers Ehrung.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Mehner würdigte Heubergers überragende Verdienste um die Kirchenmusik in Bad Tölz. Mit seinem großartigen Engagement, seinem enormen Können und musikalischen Sachverstand habe Heuberger „mit dem jeweils richtigen Arbeitsstil, mit Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit alle Menschen mitgenommen und in seiner Chorarbeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen für ein gemeinsames Musizieren gewonnen“.

Kirchenmusiker bedankt sich für wunderbare Zeit

Von der Gregorianik über den Barock bis zur zeitgenössischen Musik habe der Geehrte in seinem Schaffen alle Musikepochen abgebildet, betonte Mehner. Dabei habe Heuberger „niemals egoistisch, sondern immer im Dienste des Gemeinsamen und Verbindenden“ gewirkt. Dem aus Würzburg stammenden und am Mozarteum in Salzburg ausgebildeten Chorregenten sei es zu verdanken, dass die Kirchenmusik „in Bad Tölz und weit darüber hinaus eine so hohe Wertschätzung genießt, was auch dem Ansehen der Stadt zugutegekommen ist“.

Heuberger erwiderte: „Es war auch für mich eine wunderbare Zeit mit vielen Unterstützern und wunderbaren Menschen.“ Der Kirchenmusiker geht wie berichtet voraussichtlich Ende des Jahres in Ruhestand. (rbe)

Auch interessant

Kommentare