Üppige Ernte im Sommer - Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie Tomaten vorziehen
Das Vorziehen von Tomaten ist eine hervorragende Methode, um eine frühere Ernte zu erzielen und eine größere Auswahl an Tomatensorten zu genießen. Saatgut ist zudem günstiger als bereits vorgezogene Pflanzen. Der ideale Zeitpunkt zum Vorziehen liegt zwischen Mitte und Ende März, abhängig vom Klima.
Geeignete Samen für das Vorziehen von Tomaten
Wählen Sie samenfeste Tomatensorten, da diese zuverlässig die Eigenschaften der Mutterpflanze weitergeben. Diese traditionellen, regionalen Sorten sind oft robuster und widerstandsfähiger gegen Krankheiten und bieten einen besseren Geschmack als moderne Hybridsorten.
Hybride Tomaten können unvorhersehbare Merkmale entwickeln, was die Zucht erschwert. Samenfeste Sorten garantieren hingegen eine konstante Qualität und einen stabilen Ertrag, sodass Sie genau wissen, was Sie erwarten können.
Achten Sie darauf, dass die Tomatensamen aus ökologischem Anbau stammen. Bio-samenfeste Sorten finden Sie in spezialisierten Gartengeschäften oder online.
Materialien zum Vorziehen von Tomaten
Für das Vorziehen von Tomaten benötigen Sie nicht viel, aber das richtige Equipment ist entscheidend.
Verwenden Sie zum Beispiel Joghurtbecher oder Eierkartons als Aussaatgefäße. Stechen Sie kleine Löcher in den Boden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Alternativ eignen sich auch flache Schalen oder kleine Töpfe mit Abflusslöchern.
Die Anzuchterde sollte humusreich, locker und durchlässig sein – und idealerweise torffrei, da die Torfgewinnung Moore zerstört. Falls gewünscht, können Sie auch spezielle Anzuchtplatten im Handel finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Tomatenvorziehen
In wenigen einfachen Schritten können Sie Tomaten erfolgreich vorziehen.
- Aussäen der Samen
Legen Sie die Samen mit einem Abstand von etwa drei Zentimetern in das Anzuchtgefäß.
Falls Sie Eierkartons verwenden, platzieren Sie jeweils einen Samen in jede Mulde. - Bedecken der Samen
Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Anzuchterde, etwa einen halben Zentimeter hoch, und drücken Sie die Erde leicht an. - Feuchtigkeit sicherstellen
Halten Sie das Substrat feucht, indem Sie eine Sprühflasche oder eine Tropfflasche verwenden. - Richtige Temperatur und Licht bieten
Stellen Sie die Anzuchtgefäße an einen warmen Ort (18-25 Grad Celsius) und bedecken Sie sie bei Bedarf mit einem transparenten Deckel, den Sie regelmäßig lüften.
Mit diesen Tipps und Schritten sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Tomaten erfolgreich vorzuziehen und sich auf eine frühe und reichhaltige Ernte zu freuen.