15-Minuten-Blitzrezept: Gnocchi mit der wohl besten Tomatensauce aller Zeiten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Mit diesem schnellen Blitzrezept kochen Sie im Handumdrehen italienische Gnocchi mit einer selbst gekochten Sauce aus frischen Tomaten.

Neben Pizza, Pasta und Risotto gehören wohl auch Gnocchi zu den ultimativen Traditionsgerichten der italienischen Küche. Die weichen Kartoffelnocken sind aus nur wenigen Zutaten im Handumdrehen selbst gemacht, können jedoch auch fertig gekauft werden. Gnocchi aus der Frischetheke sind in wenigen Minuten in etwas Salzwasser weichgekocht und mit einer Sauce Ihrer Wahl sowie etwas geriebenem Parmesan garniert. Bei diesem One-Pot-Gericht werden die Kartoffelnocken direkt in der cremigen Tomate-Mozzarella-Sauce gegart.

Einfacher Klassiker: So leicht gelingt eine italienische Tomatensauce

Wenn es schnell gehen soll, schrauben wohl viele Menschen einfach ein Glas fertige Tomatensauce auf, während die Pasta kocht. Zwar lässt sich diese mit gewissen Zugaben etwas verfeinern, aber eine klassische Tomatensauce ist auch mit wenigen Handgriffen selbstgemacht. Dafür werden keine gestückelten oder passierten Tomaten aus der Dose benötigt, denn für eine originalgetreue Sauce wie in Italien greifen Sie am besten zu frischen Tomaten.

So einfach die klassische Tomatensauce zu sein scheint – hier kann viel falsch gemacht werden. So empfiehlt Food-Influencer Alessio Pasini beim Reduzieren der Säure in der Sauce auf die Prise Zucker zu verzichten. Ob über Spaghetti, Penne oder Gnocchi – die selbstgemachte Tomatensauce lässt sich wunderbar mit frischem Basilikum sowie etwas geriebenem Parmesan garnieren.

Wussten Sie, dass sich die weichen Kartoffelnocken nach dem Kochen ganz nach Geschmack noch in etwas Olivenöl kross anbraten lassen? Das zeigt dieses Blitzrezept für knusprige Gnocchi mit Kirschtomaten und zartschmelzendem Mozzarella.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.

Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.

Auch interessant

Kommentare