Kempten: Ralf Dombrowski liest aus seiner Liebeserklärung an den Jazz

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

KommentareDrucken

Ralf Dombrowski ist seit drei Jahrzehnten Musikjournalist. Bei seiner Lesung in der Kulturwirtschaft hatte er sichtlich Spaß. © Schöwe

Rund eine Woche vor der offiziellen Eröffnung des 39. Kemptener Jazzfrühlings las Ralf Dombrowski in der Kulturwirtschaft aus seinem Buch „111 Gründe, Jazz zu lieben“.

Kempten – In dem Werk des Musikjournalisten und -fotografen geht es „um Menschen, die ihr Glück in der Musik finden, um Geschichten, die von Spaß und Widerstand, Kunst und Entertainment, Fleiß und einer Prise Wahnsinn erzählen.“ Und eben daran ließ der langjährige Juror des Jazzfrühling-Wettbewerbes das Publikum an diesem Abend teilhaben.

Kemptener Publikum erfuhr zahlreiche Gründe, warum man den Jazz lieben sollte

Anhand einiger ausgewählter Gründe entführte er die Anwesenden in die Tiefen der Klangwelten des Jazz. So müsse man laut ihm und Grund Nummer 13 beispielsweise die Musikrichtung lieben, „weil Duke Ellington den Dschungel nach New York holte“. Wo die Laien im Publikum nach dieser Aussage nur Fragezeichen über ihren Köpfen hatten, nickten die Kenner der Szene wissend. Dombrowski entführte beide Parteien in den New Yorker Cotton Club der 1920er-Jahre, wo das Duke Ellington Orchestra „unterhaltsame, packende Dschungelnummern“ spielte und wo Ellington seine internationale Karriere startete.

Zwischen den zahlreichen Gründen – wie etwa „Weil Adolphe Sax sein Saxophon nicht umsonst erfunden haben soll“, „Weil Jazz den Blues zur Kunst gemacht hat“, „Weil Jazz ungerade Rhythmen populär gemacht hat“ und „Weil es im Jazz wenig Idioten gibt“ – spielte der Autor immer wieder Hörbeispiele ab, passend ausgesucht zu dem, was er vorher erzählt hat. Die auditiven Kostproben brachten nicht nur den Buchschreiber dazu, mit dem Kopf dem Rhythmus zu folgen und sich der Musik hinzugeben – auch im Publikum sah man trommelnde Finger und wippende Füße.

Zum Abschluss seiner Lesung zeigte Dombrowski noch eine Auswahl seiner Bilder von bedeutenden, zeitgenössischen Jazz-Musikern.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare