Wegen Tötung von Zivilpersonen: Syrische Kriegsverbrecher in Deutschland verhaftet
Mehrere syrische Kriegsverbrecher wollen sich in Deutschland aufgehalten haben. Nun wurden die Männer in verschiedenen Landesteilen festgenommen.
Karlsruhe – Die Ermittlungsbehörde in Karlsruhe teilte am Mittwoch (3. Juli) mit, dass die Bundesanwaltschaft in Deutschland fünf Personen festgenommen hat, die mutmaßlich Kriegsverbrechen in Syrien begangen haben. Sie sollen im Auftrag von Baschar al-Assad, dem Machthaber der syrischen Regierung, an der Tötung und versuchten Tötung von Zivilisten beteiligt gewesen sein. Es wird angenommen, dass die Festgenommenen im Jahr 2012 an der brutalen Unterdrückung einer Demonstration beteiligt waren, bei der mindestens sechs Menschen ihr Leben verloren.
Verbrechen gegen die Menschlichkeit – fünf syrische Kriegsverbrecher festgenommen
Die in verschiedenen Teilen Deutschlands festgenommenen Personen sind die staatenlosen syrischen Palästinenser Jihad A., Mahmoud A., Sameer S. und Wael S., sowie der syrische Staatsbürger Mazhar J.. Die Bundesanwaltschaft beschuldigt alle fünf der Tötung und versuchten Tötung von Zivilisten, was als Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen gilt. Darüber hinaus wird vier der Beschuldigten Folter vorgeworfen, während ein weiterer dringender Tatverdacht auf Freiheitsberaubung mit Todesfolge und Kriegsverbrechen gegen das Eigentum besteht.
Es wird angenommen, dass vier der Männer im Auftrag der syrischen Regierung Mitglieder einer bewaffneten Miliz waren, die im syrischen Bürgerkrieg gegen die Bevölkerung vorging. Einer der Beschuldigten soll ein Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes gewesen sein. Es wird vermutet, dass die Verdächtigen bei der brutalen Unterdrückung der Demonstration zusammen mit anderen Tätern gezielt auf Demonstranten geschossen haben. (AFP)