„Ich habe alle 6 Folgen gesehen und habe sie geliebt“ – GRRM schwärmt von neuer GoT-Serie
Bei HBO steht bald der Start der Fantasy-Serie „A Knight of the Seven Kingdoms“ an. George R. R. Martin hat das „GoT“-Spin-off schon gesehen.
Nach acht Staffeln „Game of Thrones“ und bislang zwei Staffeln von „House of the Dragon“ will der amerikanische Premiumkanal HBO im Lauf dieses Jahres bereits die dritte Serie aus der Fantasy-Welt Westeros präsentieren: „A Knight of the Seven Kingdoms“. Wann genau die Adaption der „Heckenritter“-Novellen von George R. R. Martin Premiere feiern kann, bleibt abzuwarten. Doch der Buchautor und Franchise-Vater hat die sechsteilige Auftaktstaffel angeblich schon gesehen – und er zeigt sich höchst erfreut darüber!
Das sagt GRRM über die neue GoT-Serie „A Knight of the Seven Kingdoms“
Auf seinem Blog „Not a Blog“ hat GRRM seine ersten Gedanken zur Serie mit dem schönen Kürzel „AKOTSK“ gegeben. Showrunner Ira Parker kann sich über großes Lob vom großen Meister freuen: „Es ist fertig. Ira und sein Team haben die erste Staffel vor Monaten abgedreht und sind gleich in die Postproduktion gegangen. Ich habe alle sechs Folgen gesehen (die letzten beiden zugegebenermaßen im Rohschnitt) und ich habe sie geliebt.“
Jetzt das Angebot von WOW entdecken (Affiliate-Link)

Martin findet aber auch anerkennende Worte für die beiden Hauptdarsteller, Peter Claffey („Vikings: Valhalla“) und den Youngster Dexter Sol Ansell („Midwich Cuckoos“). Über den tapferen Ritter und seinen treuen Knappen sagt der Autor: „Dunk und Egg waren schon immer meine Favoriten und die Schauspieler, die wir für ihre Rollen gefunden haben, sind einfach unglaublich. Auch der Rest der Besetzung ist großartig.“
Diesmal keine Drachen, großen Schlachten und Weißen Wanderer
In seinem Post bezeichnet George R. R. Martin die HBO-Serie „A Knight of the Seven Kingdoms“ als „getreue Umsetzung“ seiner literarischen Vorlage. Von ihm weiß man, dass er durchaus in der Lage ist, weniger positive Kritik zu äußern. Was „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ angeht, hat er schon das eine oder andere Mal härteres Feedback gegeben. Insofern wirkt sein Lobgesang auf das neue Spin-off noch vielversprechender.
Meine news
Trotzdem macht Martin ein paar Einschränkungen: „Zuschauer, die Action, noch mehr Action und nur Action suchen … Nun, diese Serie wird euch vielleicht nicht zufriedenstellen. Es gibt hier eine riesige Kampfszene, so aufregend, wie man es sich nur wünschen kann, aber diesmal gibt es keine Drachen, keine großen Schlachten, keine Weißen Wanderer … Dies ist ein Charakterporträt, und sein Fokus liegt auf Pflicht und Ehre, auf Ritterlichkeit und allem, was damit zusammenhängt.“
Alles Wissenswerte über „A Knight of the Seven Kingdoms“
Die Geschichte von „AKOTSK“ ist zwischen „GoT“ und „HotD“ angesiedelt. Im Mittelpunkt stehen Ser Duncan der Große (gespielt von Peter Claffey) und sein Knappe Egg (Dexter Sol Ansell). Sie reisen durch die Königslande, die durch die legendäre Blackwater Rebellion schwer gezeichnet wurden, und erleben dabei viele kleine und große Abenteuer. Ein etwas bodenständigerer Ansatz als die Palastintrigen der Targaryens und Lannisters...
Martins „Heckenritter“-Novellen (aka „The Tales of Dunk & Egg“) landeten zwischen 1998 und 2010 in den Bücherregalen. Darüber hinaus sind aber noch viele weitere Projekte in der Schmiede: allen voran zum Beispiel das Jon-Snow-Sequel von und mit Kit Harington, dann die geplante Animationsserie über die Abenteuer der Seeschlange Corlys Velaryon sowie natürlich die Serie über Aegons Eroberung von „The Batman“-Autor Mattson Tomlin.