Schwerer Monat für Putin: Holt Ukraine reihenweise Russlands Kampfjets vom Himmel?
Neun Kampfjets soll Russland allein im Mai verloren haben. Während Putins Flotte kleiner wird, wartet die Ukraine auf die Lieferung der F-16-Kampfjets.
Kiew – Gegen russische Gleitbomben konnten Kiews Truppen im Ukraine-Krieg noch kein wirksames Mittel finden. Stattdessen nun also der indirekte Ansatz: Die Ukraine nimmt vermehrt die Flugzeuge ins Visier, die diese Bomben abwerfen. Wie das Verteidigungsministerium in Kiew am Samstag (1. Juni) mitteilte, gelang es der Ukraine im Mai offenbar neun Kampfjets Russlands vom Himmel zu holen.
Weitere Kampfjet-Abschüsse? Kiew will im Mai neun von Putins Kampfjets vom Himmel geholt haben
Im Mai hätten neun russische Kampfjets bewiesen, dass sie „nicht fliegen können“, kommentierte das ukrainische Verteidigungsministerium in einem Beitrag auf der Plattform X und deutete damit den Abschuss der Flugzeuge an. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig verifizieren, eine Bestätigung der Verluste aus Moskau gab es zunächst nicht. Unverifizierten Berichten zufolge soll es sogar gelungen sein, innerhalb eines Tages zwei Jets abzuschießen, wie Kyiv Independent mitteilte. Insgesamt zählte die ukrainische Zeitung bis zum 23. Mai bereits sechs abgeschossene Su-25, bis Ende des Monats summierten sich die russischen Verluste laut ukrainischem Militär auf neun.
Belege lagen zunächst allerdings maximal für den Abschuss von zwei Kampfjets vor, wie Forbes berichtete. Einmal ein recht verpixeltes Foto, im zweiten Fall ein von weit weg aufgenommenes Video. Dies „könnte“ den Abschuss eines tieffliegenden Kampfjets zeigen, so Forbes – ein 100-prozentiger Beweis ist das allerdings nicht. Am 18. Mai hatte eine ukrainische Brigade die Zerstörung von vier russischen Su-25 innerhalb von zwei Wochen gemeldet. Die US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) teilte in ihrem täglichen Bericht dazu allerdings mit, „keine unabhängige Bestätigung für den Abschuss dieser russischen Flugzeuge“ erhalten zu haben.
Ukraine-Krieg: Generalstab meldet 357 beschädigte Flugzeuge seit Kriegsbeginn
Insgesamt 357 Flugzeuge (Stand: 2. Juni 2024) will die Ukraine seit Beginn des Krieges bereits abgeschossen haben, wie aus Angaben des Generalstabs hervorgeht. Die Datenbank Oryx, deren gezählte Verluste Russlands auf geoverifizierten Aufnahmen basieren, berichtet hingegen von insgesamt 114 zerstörten oder beschädigten russischen Flugzeugen seit dem 24. Februar 2022. Insgesamt nahmen die Ukrainer demnach 31 Su-25 aus dem Verkehr. Militärexperten gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen irgendwo zwischen den Angaben von Oryx und der Ukraine liegen.
Meine news
Selbst wenn sich der Abschuss der neun Kampfjets im Mai nicht bestätigt, Kiews Truppen gelangen in der Luft bereits große Erfolge: Bestätigt ist beispielsweise der Abschuss eines russischen Spionageflugzeugs des Typs A-50, den Experten als schweren Schlag für Putins Militär werteten. Das ISW stellte im Anschluss an diesen Treffer im Februar einen Rückgang der russischen Luftangriffe in der Ostukraine fest.
Wegen des Munitionsmangels, aber auch wegen fehlenden Personals, befindet sich die Ukraine seit Monaten in der Defensive. Russland hatte Anfang Mai eine Bodenoffensive bei Charkiw begonnen. Nach und nach kommen nun neue Munitionslieferungen für Kiew an. Die Ukraine hofft damit an der Front wieder die Initiative übernehmen zu können. In diesem Sommer soll Kiew zudem die lange versprochenen F-16-Kampfjets aus dem Westen erhalten.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!