Leck beim US-Geheimdienst enthüllt: Mit diesen Langstreckenraketen attackierte Israel den Iran
Bei dem israelischen Luftangriff im Iran am Wochenende gelangen sogar Ziele nahe der Hauptstadt ohne eigene Verluste. Vertrauliche Dokumente der US-Regierung geben Aufschluss.
Jerusalem/Teheran – Israels Waffenarsenal unterliegt strengster Geheimhaltung, über bestehende Systeme ist nur wenig bekannt. Nach dem Gegenschlag auf den Erzfeind Iran am Wochenende (26./27. Oktober) fragen sich aber Experten, welche Waffen im Einsatz waren, um Ziele nahe der Hauptstadt zu treffen, ohne eigene Verluste zu verzeichnen. Einen Hinweis darauf, welche Raketen Israel eingesetzt haben könnte, lieferte jüngst ein Geheimdienstleck der Amerikaner.
Ermöglicht Angriffe außerhalb iranischen Luftraums: Langstreckenraketen aus Kampfjets abgefeuert
Zwei vertrauliche Dokumente des US-Geheimdienstes, die ins Internet gelangt waren, erwähnen im Zusammenhang mit mutmaßlichen israelischen Vorbereitungen des Angriffs zwei Langstreckenwaffen: Golden Horizon und Rocks.
Rocks ist ein Langstreckenraketensystem der israelischen Firma Rafael, das darauf ausgelegt ist, eine Vielzahl von Zielen sowohl über als auch unter der Erde zu treffen. Bei Golden Horizon handelt es sich vermutlich um das Blue Sparrow-Raketensystem mit einer Reichweite von rund 2000 Kilometern, berichtet BBC.

Beide Systeme werden von Kampfjets abgefeuert. Dementsprechend wäre es möglich, dass der Angriff oder Teile davon schon außerhalb iranischen Luftraums erfolgten. Wie am Montag (28. Oktober) bekannt wurde, hatte Israels Luftwaffe bei dem Angriff mit Kampfjets und Drohnen Ziele im Westen des Irans und nahe der Hauptstadt Teheran bombardiert. Darunter waren Militärstützpunkte, Luftabwehr und Teile der Raketenindustrie. Die zunächst befürchteten Angriffe auf Ölindustrie und Nuklearanlagen blieben aus – wohl auch wegen eines deutlich höheren Eskalationsrisikos.
Nach iranischen Angaben wurden bei den Angriffen vier iranische Soldaten getötet. Iranische Medien berichteten zudem von einem Zivilisten, der bei einem israelischen Angriff in der Nähe von Teheran getötet worden sei.
Israels Angriffe im Iran: Irak beschwert sich bei der Uno wegen Verletzung seines Luftraums
Für den Angriff auf Teherans Luftraum flog Israels Luftwaffe außerdem über dem irakischen Luftraum. Die Regierung in Bagdad zeigt sich darüber jetzt empört. Der Irak habe deshalb ein Protestschreiben an UN-Generalsekretär António Guterres und den UN-Sicherheitsrat geschickt, teilte ein Sprecher der irakischen Regierung mit. Israel habe den Luftraum und die Hoheit des Iraks offenkundig verletzt.
Meine news
Der Irak „wird nicht erlauben, dass irakischer Luftraum oder Boden für Angriffe auf andere Länder genutzt wird“, hieß es laut einem Bericht der Staatsagentur INA. Das gelte vor allem für Angriffe auf „Nachbarländer, mit denen der Irak ein Verhältnis von gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Interessen pflegt“.
Zwischen dem Irak und dem Iran liegt eine rund 1500 Kilometer lange Grenze. Der Iran hat großen Einfluss in dem Nachbarland. Mehr als ein Dutzend politische Parteien im Irak haben Beziehungen zum Iran, auch viele der Milizen im Irak halten Teheran die Treue. Der Protest richtet sich auch gegen die USA, die im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit den irakischen Luftraum kontrollieren. Man werde sich wegen dieser Verletzung auch mit der US-Seite austauschen, hieß es aus Bagdad. (dpa/bg)