Wiggensbach wird bei der Deutschen Meisterschaft zum Mekka des Hip-Hop – Veranstalter Tanzzentrum Allgäu räumt ab
Deutschlands beste Hip-Hop-Tänzerinnen und -Tänzer trafen sich kürzlich in Wiggensbach und kämpften um den Titel des TAF Deutschen Meisters. Das Tanzzentrum Allgäu richtete die Meisterschaft aus.
Wiggensbach/Kempten – Es war ein Tanz-Event, das Maßstäbe setzt. Knapp 1.100 der besten Hip-Hop- und Popping-Tänzerinnen und -Tänzer Deutschlands waren angereist um den Titel des TAF Deutschen Meisters auszutanzen. TAF Germany ist ein deutscher Tanzverband. Sein Kürzel leitet sich von „The All Dance Federation of Germany“ ab. Das Tanzzentrum Allgäu richtete das Turnier für den Verband aus. An beiden Veranstaltungstagen war die Panoramarena voll, die Stimmung hervorragend und fair.
Die Teilnehmer starteten in den Disziplinen Hip Hop, Hip Hop Battles, Popping und Hip Hop Productions und in den Kategorien Solos, Duos, Gruppen/Crews (3-7 Tänzer), Formationen (8-24 Tänzer) und Productions (25 und mehr Tänzer).
Bei TAF Meisterschaften können alle Altersgruppen antreten, von den Mini Kids (7 Jahre und jünger), den Kindern (8-12 Jahre), den Junioren (13-16 Jahre), über die Erwachsenen (ab 17 Jahren) bis zur Kategorie der Erwachsenen 3 (ab 50 Jahren). Bei einer Production können alle Altersgruppen gemischt werden.
Der Samstag war u. a. der Tag der großen Formationen und Productions. Gleich zu Beginn der Veranstaltung gewann die Mini-Kids-Formation generat1onE vom Tanzzentrum Allgäu den ersten zu vergebenden Titel.
Bei den Kinder- und Junioren-Formationen erreichte das Tanzzentrum Allgäu mit den Cambo Kidz (4. Platz Kinder-Formationen), den Black Diamonds (8. Platz Kinder-Formationen) und Q-ONE (6. Platz Junioren-Formationen) vordere Plätze.
Die Vampire vom Tanzzentrum Allgäu schnappen sich den Titel
Die aus 117 Tänzern bestehende Dance Production ex meridiani räumte mit ihrer Production-Show „Vampires“ den Deutschen Meistertitel der Hip Hop Productions ab. Bei dieser Disziplin kann man verschiedene Tanzstile mischen und tanzt eine durchgehende Tanzshow.
Am Samstagnachmittag begannen die Vorrunden für die Königsklasse der Erwachsenen-Formationen. Hier startete „Prestige“ für das Tanzzentrum Allgäu und konnte sich für das Finale der besten Hip-Hop-Formationen Deutschlands qualifizieren. Schlussendlich ertanzten sich die Kemptener den sechsten Platz. Der Titel ging nach Erkelenz.
Patrick Häckel ertanzt sich einen Titel nach dem anderen
Zwischen den Formations-Runden fanden am Samstag verschiedene weitere Disziplinen statt. Sehr erfolgreich war Patrick Häckel für das Tanzzentrum. Er gewann gleich zwei Deutsche und einen Vize-Meitstertitel. Er setzte sich in der Disziplin Hip Hop Battles (Kategorie Solo Boys – Junioren 2) durch. Bei den Battles tanzen die Tänzerinnen und Tänzer in einem K.o.-Modus direkt gegeneinander.
Am Sonntag sollte sich Patrick Häckel zum besten Hip-Hop-Solo-Tänzer Deutschlands seiner Altersklasse krönen. Mit dem zusätzlichen zweiten Platz in der Disziplin Popping wurde Häckel zu einem der erfolgreichsten Tänzer der Meisterschaft überhaupt.
Ein großer Erfolg war der dritte Platz des in ihrer Altersklasse noch sehr jungen Kinder-Duos Ayla Gür und Nikol Orlando.
Das Tanzzentrum Allgäu stellte mit 218 Tänzerinnen und Tänzern das mit Abstand größte Team bei der diesjährigen Meisterschaft. Für die Gruppe unter der Leitung von Svetlana Gangi, Evelyn & Rudi Walch, Uschi Stetter, Nina Vietze, Marie Ernst und Jenny Haugg, geht es im Herbst zur Weltmeisterschaft Hip Hop & Popping nach Ljubljana und zur IDO Streetdance Weltmeisterschaft in Osnabrück.
Weitere Platzierungen und Tanzdarbietungen:
Alessia Maurer (5. Platz HipHop-Solo Girls Mini Kids), Hanna Tautz & Beatrice Zimmermann (9. Platz HipHop-Duos Kinder), Ariane Babuskov & Lynn Lenz (17. Platz HipHop-Duos Kinder), Daria Blidar & Sophia Eugler (8. Platz HipHop-Duos Junioren 1), Emilia Dziallas & Lia Tautz (11. Platz HipHop-Duos Junioren 1), Nezihe Cottone & Alina Fackler (11. Platz HipHop-Duos Junioren 1), Diana Kloos & Esma Yaman (20. Platz HipHop-Duos Junioren 1) und Amelie Fackler & Alina Teise (11. Platz HipHop-Duos Junioren 2), Kayra Ucar (HipHop-Solo Girls Kinder) und Mathea Göbl (HipHop-Solo Girls Junioren 2).
Mehr Infos und Ergebnisse gibt es unter www.tanzzentrum-allgaeu.de bzw. unter www.taf-germany.de
kb
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.