G7-Gipfel in Kanada: Merz trifft erneut auf Trump

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Friedrich Merz will beim G7-Gipfel in Kanada seine Beziehung zu Trump festigen. Die US-Haltung zur Ukraine bleibt unklar. Selenskyjs Teilnahme ist offen.

Kananaskis – Friedrich Merz steht vor seiner Premiere auf der internationalen Bühne der G7. Beim Gipfeltreffen vom 15. bis 17. Juni in Kananaskis in der kanadischen Provinz Alberta wird der Bundeskanzler erstmals in diesem Format auftreten.

Dabei wird er auch zum zweiten Mal auf Donald Trump treffen, dessen Haltung zu multilateralen Formaten bekanntermaßen eher etwas distanziert ist. Der Erfolg des Gipfels wird allerdings maßgeblich vom Verhalten des US-Präsidenten abhängen. Für Merz und die anderen Staats- und Regierungschefs wird es deshalb wichtig sein, die richtige Strategie im Umgang mit Trump zu entwickeln.

Wie sich Kanzler Friedrich Merz auf den G7-Gipfel mit Trump vorbereitet

Der CDU-Politiker geht jedoch gestärkt in das G7-Gipfeltreffen mit Trump: Seine erste Zusammenkunft mit Trump im Weißen Haus verlief reibungslos und ohne Eklat. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist, gilt in der Ära Trump schon als diplomatischer Erfolg. „Man kann mit ihnen reden, aber man darf sich nicht einschüchtern lassen“, fasste er hinterher den Umgang mit der Trump-Regierung zusammen.

An dieser Devise will Merz auch beim G7-Gipfel in Kanada festhalten. Nachdem er den ersten Test gut bestanden hat, will er auch in Zukunft seine Beziehung zu Trump pflegen. Auch beim Treffen der sieben führenden Industrienationen dürfte Merz also das direkte Gespräch mit dem US-Präsidenten suchen.

Ukraine-Krieg steht beim G7-Gipfel im Mittelpunkt der Gespräche

Im Zentrum der G7-Beratungen in Kanada dürften diesmal Trumps Zoll- und Handelspolitik sowie der Ukraine-Krieg stehen. Das ist auch der Grund, weshalb Kanadas Premierminister Mark Carney, der beim 50. G7-Treffen der Geschichte den Vorsitz innehat, auch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als Gast eingeladen hat.

US-Präsident Trump empfängt Bundeskanzler Merz
Das erste Treffen zwischen Trump und Merz verlief ruhig. Wie wird ihr Gespräch beim G7-Gipfel in Kanada ablaufen? © Michael Kappeler/dpa Pool/dpa

Bei einer Unterredung im März hatte Carney betont, dass Kanada „den Kampf der Ukraine für Freiheit gegen die russische Aggression“ unterstütze. Selenskyj dankte Kanada für seine Militärhilfen und die Hilfe für den ukrainischen Energiesektor.

Wird Selenskyj am G7-Gipfel in Kanada teilnehmen?

Die Einladung zum G7-Gipfel erfolgte inmitten der Unsicherheit über die Haltung der USA zum Ukraine-Krieg. So war es Ende Februar zu einem Eklat gekommen, als Trump zusammen mit seinem Vize JD Vance Selenskyj bei einem Treffen im Oval Office des Weißen Hauses vor laufenden Kameras scharf kritisierte. Ob Selenskyj am G7-Gipfel teilnehmen wird, ist allerdings noch offen.

Diese Ungewissheit mag auch mit der unklaren Haltung von Trump zusammenhängen. Eine geplante G7-Erklärung, wonach die russische Invasion in der Ukraine als „illegal“ bezeichnet werden soll, stößt in den USA offenbar auf Ablehnung. Zudem lehnt es die US-Politik offenbar ab, in dem Text von „weiterer Unterstützung“ für die Ukraine zu sprechen.

Die Mitgliedsstaaten der G7:

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • USA
  • Vereinigtes Königreich

Auch Sheinbaum und Modi sind beim G7-Gipfel in Kanada zu Gast

Anders als Selenskyj hat die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum ihre Teilnahme am Gipfeltreffen der sieben westlichen Industrienationen in Kanada bereits bestätigt. Dabei hofft sie auch auf ein erstes bilaterales Treffen mit Trump. Es gehe darum, einen globalen Rahmen für die Zusammenarbeit mit der Regierung des Republikaners in den kommenden Jahren zu schaffen, sagte die Linkspolitikerin.

Die erste Präsidentin in der Geschichte des lateinamerikanischen Landes hat mit Trump bereits mehrmals telefoniert. Ein direktes Treffen gab es bislang nicht. Auch der indische Staatschef Narendra Modi hat trotz diplomatischer Spannungen zwischen Indien und Kanada seine Teilnahme am G7-Gipfel in Kanada zugesagt(cs)

Auch interessant

Kommentare