Das Reisejahr 2025 wird abwechslungsreich: Die schönsten Urlaubsziele auf einen Blick

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Ob in Deutschland, Europa oder rund um den Planeten – diese Reisziele für 2025 beeindrucken mit spektakulärer Natur und tollen Erlebnissen.

Das Wichtigste in
dieser Nachricht

  1. Reisetrends für Familien – Naturidylle auf dem schwedischen Land und familienfreundliche Strände in Italien
  2. Reisetrends für einen Urlaub mit Hund – Spaziergänge durch die Toskana und Wasserspaß in Cornwall
  3. Reisetrends Städte – Lebensfrohes Porto und kulturreiches Bologna
  4. Reisetrends Weltweit – Wildromantische Wildnis in Wales und vulkanische Schönheit auf den Kapverden
  5. Reisetrends in Europa – Geheimnisvolle Naturwunder in Island und Natur in Albanien
  6. Reisetrends in Deutschland – Zwischen Natur und Stadt

2025 verspricht unvergessliche Reiseabenteuer an malerischen Küsten, in unberührter Natur und lebendigen Städten. Ob Traumstrand, wildes Naturparadies oder kulturelle Highlights – die Auswahl an faszinierenden Urlaubszielen ist groß und bietet für jeden Geschmack das perfekte Reiseziel.

Reisetrends für Familien

Typisches Ferienhaus in Schweden.
Vimmerby in Småland ist nicht nur Astrid Lindgrens Geburtsort, sondern auch ein malerischer Ferienort. © IMAGO / Shotshop

Familienfreundliche Reiseziele für 2025 bieten Vielfalt, Natur und spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Italien begeistert Familien mit mildem Klima, kinderfreundlichen Stränden und jeder Menge Freizeitspaß – von Sightseeing in Rom und Florenz bis zu Entspannen und Outdoor-Aktivitäten am Gardasee oder in der Toskana. Für Abenteuer in der Natur ist Schweden ideal: Hier warten Kanutouren, Campingausflüge und spektakuläre Wintererlebnisse wie Hundeschlittenfahrten oder das Bestaunen der Polarlichter. Mit Gastfreundschaft, familiengerechten Unterkünften und gut erreichbaren Zielen garantieren beide Länder unvergessliche Urlaubsmomente, die alle Familienmitglieder in den Bann zieht.

Limone Sul Garda am Gardasee. Ein beliebter Urlaubsort im Norden Italiens
Der Gardasee im Norden Italiens ist ein wahrer Urlauber-Magnet. Vor allem auch Touristen aus Deutschland schätzen die Idylle des großen Badesees. © Michael Bihlmayer/IMAGO

Reisetrends für einen Urlaub mit Hund

Ein Jack Russell Terrier überblickt die üppigen Weinhänge in der Toskana.
Die Toskana bietet für Hundehalter viele schöne Spazier- und Wanderwege. © IMAGO / Depositphotos

Für Hundebesitzer, die ihren Urlaub gemeinsam mit dem Vierbeiner verbringen möchten, liegen hundefreundliche Reiseziele 2025 voll im Trend. In der Toskana können sich Hunde auf endlosen Wanderwegen durch malerische Weinhänge, wie in der Val d‘Orcia, austoben und an speziellen Hundestränden wie San Vincenzo spielen – inklusive flachem Einstieg und Spielzonen. Selbst bei Weinverkostungen oder einem Stadtbummel durch historische Orte wie Siena sind Hunde willkommen, solange sie an der Leine geführt werden. Auch Cornwall in England ist ein Paradies für Hunde: Der South West Coast Path bietet über 1.000 Kilometer atemberaubende Küstenwege, und hundefreundliche Strände wie Porthcurno Beach laden zu entspannten Strandtagen mit optimalen Badebedingungen ein.

Am Holywell Bay scheint sich auch dieser Hund pudelwohl zu fühlen.
Der Hollywell Beach gehört zu den schönsten Stränden Cornwalls. © IMAGO / Pond5 Images

Reisetrends Städte

Blick auf die malerische Altstadt von Bologna.
Das Erscheinungsbild von Bologna ist von Einflüssen der Mittelalter- und Renaissancezeit geprägt. © IMAGO / Panthermedia

Für Reisende, die 2025 neue Facetten bekannter Regionen entdecken möchten, sind Städte wie Porto, Marseille und Bologna bei den Urlaubstrends für das kommende Jahr angesagt – sie stehen oft im Schatten bekannter Metropolen wie Lissabon, Paris oder Rom, bieten jedoch unentdeckte Highlights. Porto, am Fluss Duero gelegen, verzaubert mit seiner bunten Uferpromenade im Ribeira-Viertel, wo das portugiesische Lebensgefühl in Cafés, Bars und Weinkellern spürbar wird. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt, die Jugendstil-Bibliothek Livraria Lello und die berühmte Brücke Dom Luis I sind nur einige der charmanten Sehenswürdigkeiten. Bologna besticht hingegen durch seine fast 40 Kilometer langen, prachtvollen Bogengänge, die mittelalterlichen Türme Asinelli und Garisenda sowie die romantischen Kanäle, die von farbenfrohen Häusern eingerahmt werden – eine Stadt voller Kultur und kulinarischer Genüsse.

Blick vom Aussichtspunkt Miradouro da Serra do Pilar auf die Dom Luis Brücke.
Die historische Altstadt ist ein pittoresker Blickfang und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. © IMAGO/imageBROKER/Maksim Zabarovskii

Reisetrends Weltweit

Papageientaucher auf der Insel Skomer im Pembrokeshire Coast National Park.
Wales verzaubert mit menschenleeren Landschaften. © IMAGO / UIG

Die Reisetrends 2025 für weltweite Urlaubsziele führen zu Naturschönheiten, die bisher nicht bei vielen Reisenden auf der persönlichen Bucketlist steht. Wales, mit seinen drei Nationalparks, ist ein Paradies für Natur- und Wanderfans, das mit dramatischen Küstenlandschaften, Felsen und Stränden begeistert. Kulturinteressierte zieht es in die Hauptstadt Cardiff, bekannt für ihre viktorianischen Arkaden mit charmanten Cafés, Bars und Geschäften sowie das Millennium Centre am Cardiff Bay, an dem Events und Theateraufführungen stattfinden. Auch die Kapverden ziehen Abenteuerlustige mit ihrer einzigartigen Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur an. Der Inselstaat im Atlantik erwartet seine Besucher mit eindrucksvollen Vulkanlandschaften, Traumstränden und facettenreichen Aktivitäten wie Kitesurfen, Vulkanwanderungen und Schildkrötenbeobachtungen.

Imposante Küstenlandschaft bei Mindelo auf Kapverden.
Die Inselgruppe im Atlantischen Ozean beeindrucken mit endlosen Sandstränden. © IMAGO / blickwinkel

Reisetrends in Europa

Eine horizontale Aufnahme des Godafoss-Wasserfalls außerhalb von Akureyri in Island.
Island ist das Land der faszinierenden Naturwunder. © IMAGO / Wirestock

2025 stehen Reiseziele in Europa ganz im Zeichen unberührter Naturparadiese und stiller Rückzugsorte. Albanien begeistert mit seinen atemberaubenden Landschaften: die Albanischen Alpen, der Koman-Stausee und der smaragdgrüne Bergsee „Das blaue Auge“ gehören zu den Höhepunkten für Outdoor-Fans. Island hingegen zieht mit spektakulären Wasserfällen wie dem Skógafoss, der mystischen Felsenschlucht Fjadrargljufur und der berühmten Blauen Lagune in seinen Bann. Beide Länder beherbergen Naturwunder und spiegeln die spektakuläre Schönheit Europas wider.

Zitadelle von Gjirokaster mit Uhrenturm und Blick auf die Berge.
Albanien ist berühmt für seine unberührten Naturlandschaften. © IMAGO / Pond5 Images

Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!

Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.

Reisetrends in Deutschland

Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz mit Blick auf die Felsformation und Aussichtsplattform Bastei.
Das Elbsandsteingebirge in Sachsen ist ein atemberaubendes Wanderparadies. © IMAGO/Sylvio Dittrich

Deutschland begeistert anlässlich der Reisetrends 2025 sowohl Einheimische als auch Weltenbummler mit seiner Vielfalt an Natur- und Kulturschätzen. Essen präsentiert sich als grüne Stadt mit der UNESCO-Welterbestätte Zeche Zollverein, die heute als Zentrum für Kultur-Events dient. Für Naturfans bietet der Baldeneysee im Essener Süden die perfekte Kulisse für erholsame Momente am Wasser. Die Sächsische Schweiz verzaubert mit märchenhaften Landschaften aus bizarren Felsformationen und der berühmten Basteibrücke, die mit fantastischen Aussichtspunkten und Outdoor-Abenteuern wie Wandern, Klettern und Elbschifffahrten aufwarten kann.

Der Zeche Zollverein in Essen ist vor allem beleuchtet ein architektonischer Blickfang (Archivbild).
Die Zeche und Kokerei Zollverein gehört zum Unesco Welterbe. © IMAGO / Jochen Tack

Reiseführer und Magazine wie Lonely Planet und Condé Nasté Traveller küren jährlich ihre Reisetrends und überraschen für 2025 mit einigen spannenden deutschen Zielen. Lonely Planet zählt Bayern zu den weltweit aufregendsten Regionen. Die Liste umfasst außerdem das Baskenland, die Normandie und Montana, die allesamt durch ihre besondere Natur und Kultur beeindrucken. Condé Nasté wiederum präsentiert das Ahrtal in Rheinland-Pfalz als Topziel, das sich nach der Flutkatastrophe von 2021 als aufstrebende, nachhaltige Destination neu erfindet, neben Orten wie Alaska, dem peruanischen Regenwald und den Färöer Inseln.

Auch interessant

Kommentare