Schöne Skigebiete für einen Kurztrip: Von Rodelspaß bis Winterwellness
Skifahren, rodeln, romantische Weihnachtsmärkte besuchen und den Tag beim Wellness ausklingen lassen: Hier kommen 5 schöne Regionen, die das verbinden.
Für einen Kurzurlaub im Schnee gibt es Skigebiete, die ideal auf abwechslungsreiche Wintererlebnisse ausgelegt sind. Ob rasante Rodelbahnen, idyllische Winterwanderungen oder erholsame Wellnessbereiche – hier kommt jeder Winterurlauber auf seine Kosten. Unsere Auswahl zeigt schöne Skigebiete, die eine Mischung aus Action und Entspannung für eine schöne Auszeit im Winter bieten. Die besten Tipps für einen vielseitigen Winterurlaub in Deutschland, einen winterlichen Kurztrip in Italien und einer besinnlichen Auszeit mit den besten Aktivitäten und Reisezielen in Österreich stellt unsere Übersicht zusammen.
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

Die schönsten Tipps, Orte und Aktivitäten rund um das Skigebiet Garmisch-Partenkirchen
- Rodeln: Auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze ist das Schlitteln ein Highlight mit einzigartiger Aussicht auf die imposante Bergwelt. Die Rodelbahn am Hausberg hat mehrere Rodelstrecken rund um das Restaurant Sonnalpin im Angebot. Nach einem aktiven Tag auf der Rodelbahn, kann man sich hier mit leckeren Gaumenfreuden eine Pause gönnen.
- Skigebiete: Das Garmisch-Classic-Gebiet verbindet die drei Skiberge Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze und bietet insgesamt etwa 40 Kilometer Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.
- Weihnachtsmarkt: Der Garmischer Christkindlmarkt ist klein, aber gemütlich und lädt zum Bummeln zwischen Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerl ein. Besonders atmosphärisch ist die musikalische Begleitung der Garmischer Musikkapelle, die sich täglich um den Christbaum zusammenfindet. In ganz Europa warten zahlreiche kleinere Weihnachtsmärkte, die einen ganz eigenen Charme haben.
- Wellness: In Garmisch-Partenkirchen versammelt sich eine Reihe an Hotels mit einem abwechslungsreichen Spa-Angebot an Massagen, Saunagängen und Entspannung mit Blick auf die Zugspitze.
Stubaital, Österreich

Die schönsten Tipps, Orte und Aktivitäten im Skigebiet Stubaital
- Rodeln: Die Rodelbahn vom Elfer ist die längste beleuchtete Bahn im Stubaital und kann mit einer abwechslungsreichen Strecke von sechs Kilometern Länge, Nachtrodeln und einem beeindruckenden Bergpanorama aufwarten. In den Alpen gibt es zahlreiche Rodelbahnen, für rasanten Spaß im Schnee sorgen.
- Skigebiete: Der Stubaier Gletscher bietet mit gleich vier Skigebieten Schneevergnügen auf ganzer Linie. Dazu erwarten Wintersportler abwechslungsreiche Pisten, komfortable Seilbahnen und Schneesicherheit bis Mai.
- Weihnachtsmarkt: Eine halbe Autostunde entfernt lockt die bezaubernd schöne Bergweihnacht in Innsbruck. Hier verbreiten insgesamt sieben Adventsmärkte, die in der Stadt verteilt sind, eine besinnliche Atmosphäre.
- Wellness: Wellness wird im Stubaital großgeschrieben. Im StuBay Freizeitcenter gibt es für Besucher eine Saunawelt mit unterschiedlichen Aufgüssen und einem Badeparadies. Österreich ist grundsätzlich ein beliebtes Ziel für einen Wellnessurlaub im Winter.
Meine news
Berchtesgadener Land, Deutschland

Die schönsten Tipps, Orte und Aktivitäten im Skigebiet Berchtesgadener Land
- Rodeln: Die Naturrodelbahn Hirscheckblitz bei Ramsau ist eine spektakuläre Rodelstrecke, die auf einer Höhe von 1390 Meter startet und mit zahlreichen Kurven hinunter ins Ziel führt, das nahe der Hirscheck Sesselbahn auf 1000 Metern Seehöhe liegt.
- Skigebiete: Die Berchtesgadener Skigebiete wie in Götschen, am Roßfeld oder das Familiengebiet Hochschwarzeck bieten vor allem familienfreundlichen Pisten und andere Wintersporthighlights wie einen Snowpark für erfahrene Skifahrer.
- Weihnachtsmarkt: Eingerahmt von einer imposanten Bergkulisse ist der Berchtesgadener Adventsmarkt mit seinen beleuchteten Adventshütten besonders stimmungsvoll. Er ist bekannt für seine traditionelle Handwerkskunst und verzaubert mit historischem Flair.
- Romantische Orte: Der Königssee ist im Winter märchenhaft schön und perfekt für einen Ausflug mit erholsamen Spaziergängen und Winterwandern in der verschneiten Natur.
Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!
Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.
Cortina d‘Ampezzo, Italien

Die schönsten Tipps, Orte und Aktivitäten im Skigebiet Cortina d‘Ampezzo
- Rodeln: In dieser Region gibt es gleich mehrere Optionen für Rodelbegeisterte. Mit atemberaubendem Blick auf die Dolomitengipfel können die Bahnen Rifugio Scoiattoli nahe des Cinque Torri und der Passo Giau punkten.
- Skigebiete: Die Königin der Dolomiten wird ihrem Namen mehr als gerecht. Cortina vereint mehrere Skipisten für alle Schwierigkeitsgrade auf Top-Niveau. Nach 1956 wird der Wintersportort 2026 erneut Gastgeber der Olympischen Spiele sein. Die Skihochburgen sind im Tofana-Ski-Gebiet, in Cinque Torri und in Faloria-Cristallo zu finden.
- Weihnachtsmarkt: Der Wintersportort verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in eine atmosphärische Winterwelt mit einem kleinen Weihnachtsmarkt, Holzständen, die handgefertigte Kostbarkeiten anpreisen, einer Eisbahn im Zentrum und festlichen Veranstaltungen.
- Romantische Orte: Die postkartenschöne Umgebung in Cortina mit der Felsformation Cinque Torri und dem See Lago di Federa lädt zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Vom Falzarego-Pass genießt man magische Augenblicke mit Blick auf die beeindruckende Dolomitenlandschaft. Zahlreiche romantische Ecken, mit beeindruckendem Bergpanorama und je nach Reisezeit auch mit Schnee, gibt es in Südtirol zu entdecken.
Arosa Lenzerheide, Schweiz

Die schönsten Tipps, Orte und Aktivitäten im Skigebiet Arosa Lenzerheide
- Rodeln: Die Rodelbahn am Pradaschier bietet mit 3 Kilometer Länge und einer Geschwindigkeit mit bis zu 40 km/h eine rasante Fahrt mit toller Aussicht.
- Skigebiete: Das Skigebiet Arosa-Lenzerheide wurde kürzlich zu den besten Skigebieten der Welt gekürt und überzeugt mit Pisten auf einer Länge von 225 Kilometern sowie spektakulären Bergpanoramen.
- Wellness: In der Region gibt es zahlreiche Hotels und Resorts, die Wellnessanwendungen auf hohem Niveau mit Blick auf die Berge anbieten.
- Romantische Orte: Die verschneite Winterlandschaft im Herzen Graubündens und der Heidsee sind traumhafte Kulissen für Winterwanderungen.
Zum Programm eines stimmungsvollen Winterurlaubs gehört für viele auch ein Weihnachtsmarktbesuch dazu. Übrigens lassen sich Städtetrips und ein Bummel über den Weihnachtsmarkt auch wunderbar miteinander vereinbaren.