Wahltag am 23. Februar - Bundestagswahl 2025: So lange haben die Wahllokale geöffnet

Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Dann haben die Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, durch die Abgabe ihrer Stimme die politische Zukunft Deutschlands mitzugestalten. 

So lange sind die Wahllokale zur Bundestagswahl am 23. Februar geöffnet

Die Wahllokale sind am Wahltag, dem 23. Februar, von 8:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends geöffnet. In diesen zehn Stunden haben Wählerinnen und Wähler die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und damit über die künftige Zusammensetzung des Bundestages mitzuentscheiden. 

Es wird dabei empfohlen, nicht bis zur letzten Minute zu warten, um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden. Besonders in den frühen Morgenstunden nach der Öffnung und kurz vor der Schließung um 18:00 Uhr kann es zu einem erhöhten Andrang kommen. Daher bietet es sich an, die ruhigeren Zeiten am späten Vormittag oder frühen Nachmittag zu nutzen, um sein Kreuzchen für die bevorzugten Kandidaten zu machen. 

Um die Wahlteilnahme möglichst reibungslos zu gestalten, veröffentlichen viele Städte und Gemeinden zusätzliche Informationen zu den Wahllokalen und deren Erreichbarkeit. Diese Informationen sind in der Regel online auf den Websites der jeweiligen Kommunen oder direkt bei den Wahlbüros erhältlich. Auch die Wahlbenachrichtigung, die alle Wahlberechtigten im Vorfeld erhalten, enthält wichtige Hinweise zum Ort und den Öffnungszeiten des zuständigen Wahllokals.

Sind Sie noch nicht sicher, welche Partei Sie wählen wollen? Nutzen Sie jetzt den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl.

Das passiert, wenn Sie am Wahltag nach 18 Uhr zum Wählen kommen

Sollten Sie nach 18 Uhr an Ihrem Wahllokal ankommen, wird Ihnen der Zutritt zur Wahlkabine verweigert. Nach der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr beginnt unmittelbar die Auszählung der Stimmen, sodass keine verspäteten Stimmabgaben mehr berücksichtigt werden können. 

Wer schon jetzt weiß, dass er es nicht schafft, bis 18 Uhr persönlich im Wahllokal zu erscheinen, hat die Möglichkeit, im Voraus per Briefwahl seine Stimme abzugeben. Die Antragstellung für die Briefwahl endet allerdings bereits heute (21.2.) um 15 Uhr und sollte dann auch direkt im Wahlamt abgegeben werden, weil ein Versand per Post nicht mehr rechtzeitig ankommen würde.

Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl bekommen Sie direkt bei uns im Newsticker.