Widerstand gegen Container-Siedlung: Verein „BairawiesAktiv!“ gründet sich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die neugewählte Vorstandschaft des Vereins „BairawiesAktiv!“: (v.l.) Zweiter Vorsitzender Hans Heimgreiter, Vorsitzender Wolfgang Köster und Schatzmeister Hans Seestaller. © Ewald J.Scheitterer

Der Widerstand der Einwohner des Dietramszeller Ortsteils Bairawies gegen eine Container-Siedlung für Asylbewerber formiert sich. Demo für Sonntag, 24. November, angesetzt.

Bairawies – Auf Einladung des neu gewählten Vorsitzenden Wolfgang Köster waren am vergangenen Dienstagabend an die 60 Einwohner ins Café Liebelei gekommen und gründeten dort den Verein „BairawiesAktiv!“, dessen originärer Zweck es ist, den Bau der Wohnanlage für 130 Flüchtlinge zu verhindern.

Aufgeschreckt war man in dem 260-Seelen Dörfchen vor kurzem, als vor dem Bauausschuss von Dietramszell ein Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung der Containeranlage auf dem Gelände kurz nach dem Spitz zwischen dem Pundinger Weg und der Dorfstraße lag.

„Der Lenggrieser Bauträger Christoph Hartwig, der dort eine Containersiedlung für Asylbewerber betreibt, hatte die Bauvoranfrage an die Gemeinde gestellt“, erklärt Bürgermeister Josef Hauser. Da aber zusätzliche 130 Menschen für den kleinen Ort aus nachbarschaftlichen Gründen nicht mehr verträglich seien, lehnte der Bauausschuss den entsprechenden Antrag ab. „Das wäre fast die Hälfte der heutigen Einwohnerzahl zusätzlich. Allerdings ist damit zu rechnen, dass das Landratsamt in diesem Fall das gemeindliche Einvernehmen ersetzen wird“, befürchtet der Rathauschef.

Und genau für diesen Fall bringen sich die Bairawieser mit ihrem neuen Verein in Stellung. „Wir wollen einige Aktionen ins Leben rufen und vor allem eventuelle Kläger auch finanziell unterstützen“, erklärte Köster in der Gründungsversammlung. „Dabei bekommen wir Zuspruch von allen Seiten. Vor allem von Waakirchen, die mit ihrem Ortsteil Marienstein ein ähnliches Problem haben“, so der neue Vereinschef. Noch nicht ganz klar sei, wessen Eigentum die betreffende Fläche sei.

In der Diskussion um das Projekt wurde auch deutlich, dass hinsichtlich der Stromversorgung und in Sachen Wasser- und Abwasser, das Gelände relativ problemlos versorgt werden könne. Derzeit könne man allerdings nur abwarten, bis die Entscheidung der Kreisbehörde vorliegt. Köster stellte klar, dass der Verein selbst gegen einen positiven Bescheid nicht klagen könne, dass man aber eventuelle Kläger auch finanziell unterstützen wolle. Um die finanziellen Mittel dafür aufzubringen, rechnet er neben dem Vereinsbeitrag, eventuell mit Umlagen oder auch mit zweckgebundenen Spenden.

Verein „BairawiesAktiv!“ will auch Online gehen – Demo am Sonntag, 24. November

Die ersten Wahlen zur Vorstandschaft des neu gegründeten Vereins erbrachten nachfolgend aufgeführtes Ergebnis: Erster Vorsitzender Wolfgang Köster, als sein Stellvertreter Hans Heimgreiter und als Schatzmeister Hans Seestaller. Nachdem der Verein ordentlich ins Vereinsregister eingetragen ist, soll auch eine Homepage im Internet erstellt werden. Bis dahin sollen die Vereinsmitglieder auch über soziale Medien informativ am laufenden gehalten werden.

Die erste Aktion des neuen Vereins ist am Sonntag, 24. November, um 14 Uhr geplant. So sollen sich möglichst 130 Personen an dem betreffenden Grundstück treffen, die dann durch das Dorf zur Bushaltestelle außerhalb marschieren wollen. Köster: „Die Anzahl sollte möglichst erreicht werden, damit man sehen kann, wie viele Menschen das sind, die dann zum Einkaufen mit dem Bus fahren würden. Da es bei uns im Dorf keine Möglichkeit dazu gibt.“

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare