Schwerer Quad-Unfall an Gindelalm: Vater und sechsjährige Tochter schwer verletzt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Großeinsatz an der Gindelalm: Ein Mann und sein Kind wurden bei einem Quad-Unfall schwer verletzt. © Thanner

Am Samstag kam es auf der Gindelalm zu einem schweren Quad-Unfall, bei dem ein Vater und seine sechsjährige Tochter schwer verletzt wurden. Die Bergung dauerte mehrere Stunden.

Schliersee/Gindelalm – Am Samstag (10. Mai) kam es auf der Gindelalm gegen 13.15 Uhr zu einem schweren Unfall mit einem ATV („Quad“), bei dem ein Vater und seine sechsjährige Tochter schwer verletzt wurden. Das berichtet die Polizeiinspektion Miesbach.

Nach Angaben der Polizei fuhr ein 39-jähriger Mann aus Hausham mit seinem ATV über die Wiesen der Gindelalm. Auf dem Fahrzeug befand sich auch seine sechsjährige Tochter, die im Gemeindebereich Bruckmühl lebt. Nach mehreren Kreiseln, rollte das Fahrzeug aus unbekannten Gründen rückwärts in den Steilhang östlich der Gindelalm.

Das Mädchen kam etwa 30 Meter, der Vater rund 50 Meter unterhalb an einem Baum zum Liegen. Während die Tochter aus eigener Kraft mit Unterstützung einer Ersthelferin wieder hinaufkletterte, wurde der Vater nach der Sicherung durch die Bergwacht schwer verletzt gerettet.

Unfall mit unzureichender Fahrzeugprüfung und umfangreiche Rettungsmaßnahmen vor Ort

„Beide Verletzten - welche zum Unfallzeitpunkt auch keinen Helm trugen - wurden mit Rettungshubschraubern in Kliniken nach Murnau und München zur weiteren Abklärung gebracht“, erklärt die Polizei. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das ATV des Mannes keine gültige Hauptuntersuchung hatte.

Zudem wurden mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung des Fahrzeugs sowie die Entnahme einer Blutprobe an. Die Bergung des rund 110 Meter tief abgestürzten Fahrzeugs dauerte mehrere Stunden.

Im Einsatz waren zwei Rettungshubschrauber mit Kindernotarzt, zwei Rettungswägen, ein Notarzt, die Bergwachten Brannenburg und Hausham mit insgesamt zehn ehrenamtlichen Einsatzkräften, die Feuerwehren Agatharied, Hausham und Schliersee mit 56 Einsatzkräften, darunter der Kreisbrandrat, sowie eine Streife der Polizei Miesbach und zwei Beamte der Alpinen-Einsatz-Gruppe der Bayerischen Polizei.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare