Camping 2025: Sechs bayrische Stellplätze unter Europas Top 50, einer wird sogar Erster

Bayern ist Europas Top-Campingregion – zumindest wenn es nach dem aktuellen „Stellplatz.info Award 2025“ geht. Sechs Campingplätze aus dem Freistaat haben es in die Liste der 50 besten Stellplätze Europas geschafft. Ganz oben auf dem Siegertreppchen: der Panorama- & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg in der Oberpfalz.

Campingplatz Großbüchlberg in der Oberpfalz auf dem ersten Platz

Der Platz überzeugte die Jury mit seiner naturnahen Lage, modernen Sanitäranlagen und einem hochwertigen Wellnessbereich mit Außenpool, Sauna und Dampfbad. Auch das sogenannte „Pool-Viewing“, bei dem Fußballspiele auf einer Leinwand direkt am Wasser übertragen werden, stieß auf Begeisterung. Bewertet wurden die Plätze anhand von über acht Millionen Gästestimmen, Google-Bewertungen und einer redaktionellen Prüfung.

Camping mit Aussicht: Die Oberpfalz überzeugt im Ranking mit naturnahen Stellplätzen, Wellnessangeboten und direkter Lage an Fluss und Wald.
Camping mit Aussicht: Die Oberpfalz überzeugt im Ranking mit naturnahen Stellplätzen, Wellnessangeboten und direkter Lage an Fluss und Wald. Getty Images

Auf Rang vier folgt ein weiterer Platz aus der Oberpfalz: der Campingpark Nabburg. Er liegt direkt an der Naab und punktet mit seiner Nähe zur Altstadt, einem angeschlossenen Freibad und ganzjährig nutzbaren Stellplätzen. Insgesamt ist Deutschland viermal in den Top 5 vertreten – neben Bayern sind auch Schleswig-Holstein und Sachsen unter den Spitzenplätzen vertreten.

Die Top 5 der besten Campingplätze Europas 2025

  • 1. Platz: Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg – Deutschland, Bayern
  • 2. Platz: Wohnmobilstellplatz Utersum auf Föhr – Deutschland, Schleswig-Holstein
  • 3. Platz: Camping Janse Zoutelande – Niederlande, Zeeland
  • 4. Platz: Campingpark Nabburg GmbH – Deutschland, Bayern
  • 5. Platz: Camping-Stellplatz Struppen – Deutschland, Sachsen

Weitere bayerische Plätze auf der Liste sind der Naturlandhof Daxlberg (Platz 6), das Weingut Mangold (Platz 17) und der Stellplatz am Golf- und Landhotel Anetseder bei Passau (Platz 32).

Bayern lockt mit hochwertig ausgestatteten Stellflächen

Der Trend zu hochwertig ausgestatteten Stellflächen mit Wellness, WLAN und Hotelkomfort ist laut Beobachtern ungebrochen. Immer mehr Wohnmobilurlauber schätzen Ruhe, Service und naturnahe Erlebnisse – und bleiben auch länger. Das zeigen nicht nur die Rankings, sondern auch die steigenden Zulassungszahlen: Über eine Million Wohnmobile sind aktuell in Deutschland registriert.

Bayern gilt damit nicht nur landschaftlich, sondern auch infrastrukturell als Hotspot für Camper. Gerade Familien und aktive Urlauber finden hier ein dichtes Netz an modernen, ganzjährig geöffneten Plätzen – oft in direkter Nähe zu Natur, Kultur und regionaler Küche.

Camping kann so schön sein - doch wer entspannt Urlaub machen will, sollte sich auch über die neuen Regelungen informieren.
Camping kann so schön sein - doch wer entspannt Urlaub machen will, sollte sich auch über die neuen Regelungen informieren. CHIP

Campingplätze für jeden Typ: von kinderfrei bis familienfreundlich

Ob absolute Ruhe oder Action mit der ganzen Familie – Campingurlaub ist so vielfältig wie seine Gäste. Wer bewusst kinderfreie Zonen sucht, findet in Europa eine wachsende Zahl an Plätzen, die auf Entspannung, Wellness und Ruhe setzen. Auf der anderen Seite punktet etwa der Gardasee mit einem besonders breiten Angebot: Familienfreundliche Anlagen mit Animation treffen dort auf günstige Plätze für Sparfüchse – oder luxuriöse Glamping-Resorts mit Seeblick und Gourmetküche. 

Camping mit Haustieren wird immer beliebter

Wer seinen Urlaub mit Hund oder Katze plant, sollte allerdings gut vorbereitet sein: Pausen, Schattenplätze und passende Sicherungssysteme im Wohnmobil sind essenziell. Ebenso wichtig ist die frühzeitige Information zur Tierfreundlichkeit des Platzes.