US-Fluggesellschaft verlangt von übergewichtigen Passagieren, einen zweiten Sitzplatz zu kaufen
„Dadurch wird sichergestellt, dass alle Kunden an Bord Zugang zu sicheren und bequemen Sitzplätzen haben“, erklärte die Fluggesellschaft
Dallas – Southwest Airlines mit Sitz in Dallas, Texas, hat eine neue Richtlinie für übergewichtige Kunden eingeführt: Passagiere, die nicht bequem in einen einzelnen Sitz mit Armlehnen passen, müssen bei der Buchung einen benachbarten Sitzplatz kaufen. Die Änderung tritt am 27. Januar 2026 in Kraft. Das Unternehmen teilte Kunden mit, die in der Vergangenheit einen zusätzlichen Sitzplatz genutzt hatten, dass sie den zusätzlichen Sitzplatz bei der Buchung kaufen müssen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.
Die Armlehne dient als Grenze für die Unterbringung auf einem Sitzplatz. Die neue Richtlinie gilt für Kunden, die die Armlehnen nicht absenken können oder die in den benachbarten Sitzplatz hineinragen. Southwest erklärte, dass der Kauf eines zusätzlichen Sitzplatzes einen besonderen Sitzplatzwunsch signalisiert und dazu beiträgt, die Unterbringung sicherzustellen. „Vor allem aber wird so der Anspruch erfüllt, dass alle Kunden an Bord Zugang zu sicheren und bequemen Sitzplätzen haben“, so die Fluggesellschaft laut ABC News. Die Fluggesellschaft verbot weiterhin den Kauf von Sitzplätzen ausschließlich aus Gründen der persönlichen Freiraumgewinnung und erklärte, dass Kunden nicht mehr als einen Sitzplatz kaufen dürfen, nur um den benachbarten Sitzplatz freizuhalten. In der Türkei gibt es ebenfalls neue Flugzeug-Regeln: Strafen sind möglich.
Kauf eines zweiten Sitzplatzes am Flughafen
Passagiere, die einen zusätzlichen Sitzplatz benötigen, diesen aber bei der Buchung nicht erworben haben, müssen am Flughafen einen zweiten Sitzplatz kaufen. Wenn der Flug ausgebucht ist, bucht die Airline den Reisenden auf einen späteren Flug mit einem verfügbaren benachbarten Sitzplatz um. „Um zu vermeiden, dass Sie in letzter Minute einen Sitzplatz kaufen oder umbuchen müssen, empfehlen wir Ihnen, Ihren zweiten Sitzplatz bei der ersten Buchung zu erwerben“, erklärte Southwest laut ABC News auf deren Website.
Die Rückerstattung für den zusätzlichen Sitzplatz ist an Bedingungen geknüpft. Der zweite Sitzplatz ist nur dann erstattungsfähig, wenn der Flug nicht voll ausgebucht war, beide Sitzplätze in derselben Tarifklasse gekauft wurden und der Kunde die Rückerstattung innerhalb von 90 Tagen nach der Reise beantragt hat. Zusätzliche Sitzplätze auf Strecken, die eine Partnerfluggesellschaft umfassten, waren nicht erstattungsfähig. Wenn bei der Buchung keine zwei nebeneinander liegenden Sitzplätze ausgewählt werden konnten, bat Southwest die Kunden, sich an die Airline zu wenden.
Die Änderung weicht von der bisherigen Praxis ab. Vorher konnten Reisende mit hohem Gewicht am Flughafen einen zusätzlichen Sitzplatz kostenlos anfordern, sofern Platz verfügbar war, oder diesen im Voraus kaufen, mit der Möglichkeit einer späteren Rückerstattung. Bei der Sitzplatzwahl sollten Fluggäste sowieso aufpassen, da es bestimmte Sitzplätze gibt, die bei Turbulenzen am ungemütlichsten werden.
Harsche Kritik an Southwest
„So zerstört man eine Marke. So zerstört man die Kundenpräferenz. So zerstört man die Loyalität. Ich glaube, dass dies Southwest in eine finanzielle Talfahrt stürzen wird“, sagte Henry Harteveldt von der Atmosphere Research Group laut CBS News.
„Es ist verheerend. Southwest war für viele übergewichtige Menschen, die sonst nicht geflogen wären, der einzige Hoffnungsschimmer. Jetzt ist dieser Hoffnungsschimmer erloschen“, sagte Tigress Osborn, Geschäftsführerin der National Association to Advance Fat Acceptance, laut der New York Post. „Das verschlechtert das Flugerlebnis für alle. Sie haben keine Ahnung mehr, wer ihre Kunden sind. Sie haben keine Identität mehr“, sagte Jason Vaughn, ein in Orlando ansässiger Reiseveranstalter und Verfechter von Reisen für Übergewichtige, dem Sender CBS News. (Redaktion)