Wirtschaftsweise Veronika Grimm: - Aktuelle Deutsche Wachstumsprognose ist vermutlich falsch

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
IMAGO/teutopress Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält die aktuelle Wachstumsprognose für Deutschland für falsch. Die Politik kommuniziere das aber bisher „leider nicht so“.

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält die aktuelle Wachstumsprognose für Deutschland für falsch. Die Politik kommuniziere das aber bisher aber „leider nicht so“.

Veronika Grimm, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), glaubt, Deutschland werde im Jahr 2024 weniger als bisher angenommen wachsen.

„Wir hatten 0,7 Prozent Wachstum für das laufende Jahr prognostiziert, das lässt sich vermutlich nicht halten“, sagte Grimm den Zeitungen der Funke Mediengruppe am 3. März vorab. Deutschland sei in eine „Stagnationsphase“ eingetreten. Eine „ungünstige Demografie“ und politische Probleme im Land führten wahrscheinlich dazu, dass es in den nächsten Jahren kaum Wirtschaftswachstum geben werde.

Allerdings finde „diese Kommunikation in der Politik bisher leider nicht so statt“, sagte Grimm. Dabei benötige die deutsche Wirtschaft nun schnelle und genaue Problemkommunikation, um Schäden einzudämmen.

Rechtsextremismus ist für Grimm ein Standortrisiko

Die Wirtschaftsweise beobachte vor allem den wachsenden Rechtsextremismus in der Bundesrepublik mit Sorge, berichtet die „Wirtschaftswoche“. Fachkräfte aus dem Ausland würden durch ihn „abgeschreckt“, zu einer Zeit, in der Deutschland „gut qualifizierte Fachkräfte“ dringend benötige.

Auch eine Verringerung von Bürokratie und Steuersenkungen würden Grimm zufolge den Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiver machen.

Mitte Mai wird der Sachverständigenrat um Grimm neue Wirtschaftsdaten präsentieren.

Mehr aus aller Welt

RAF-Terroristin Daniela Klette wurde am Montagabend in Berlin-Kreuzberg festgenommen. Offenbar führten Fingerabdrücke zu ihrer Identifizierung. In ihrer Wohnung fanden Zielfahnder aus Niedersachsen Munition. Alle aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.

Heimkehr mit Hindernissen: Nach Jahren im Ausland kehrt ein Paar zurück in die alte Heimat. Doch ist Deutschland noch ihr Zuhause?

Finanzen Newsletter
Informiert sein, verstehen, die richtigen Entscheidungen treffen
Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.
Jeden Freitag als Newsletter.
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
wop