Neues Preismodell bei Direktbank - ING erhöht zum 1. Dezember 2024 Gebühren: Das sind die Alternativen

Pünktlich zum 1. Advent beschert uns Deutschlands größte Direktbank ING Gebührenerhöhungen. Diese Änderungen betreffen sowohl Kontoführungsgebühren für Girokonten als auch Kosten für den Wertpapierhandel im Direkt-Depot. Ein Überblick über die geplanten Änderungen, einen üppigen Bonus zum Einstieg für Neukunden und die besten Girokonto-Alternativen. 

ING-Girokonto: Mindestgeldeingang und Kartengebühren

Für eine kostenlose Kontoführung wird der monatliche Mindestgeldeingang von bisher 700 Euro auf 1.000 Euro erhöht. Sollte dieser Betrag nicht erreicht werden, fallen 4,90 Euro monatliche Kontoführungsgebühren an. Diese Regelung gilt jedoch nicht für junge Kunden unter 28 Jahren – sie profitieren weiterhin von einem gebührenfreien Konto. 

Auch bei der Girocard gibt es Änderungen: Die Gebühr für die Debitkarte erhöht sich von 0,99 Euro auf 1,49 Euro pro Monat. Wer seine Karte im Ausland nutzt, muss sich ebenfalls auf eine Anpassung einstellen. Das Auslandseinsatzentgelt für Zahlungen in Nicht-Euro-Ländern steigt auf 2,20 Prozent des Betrags, mindestens jedoch 1 Euro. Auch für die Visa-Debitkarte wird die Auslandsgebühr auf 2,20 Prozent erhöht. 

Prämie: Bis 15. Dezember 2024 erhalten Neukunden einen üppigen Bonus von 200 Euro, wenn sie ein Girokonto neu eröffnen. Als Bedingung zahlen sie mindestens fünfmal innerhalb der ersten vier Monate mit der Visa-Debitkarte im Handel, Internet oder mobil per Apple Pay und Google Pay. Abhebungen am Geldautomaten sind dabei ausgeschlossen. Weiteres Bonbon: Eröffnen Sie bis zum 15. Dezember 2024 ein ING-Tagesgeldkonto, hier Extra-Konto genannt, erhalten Sie vier Monate lange 3,5 Prozent Zinsen bei Einlagen bis 100.000 Euro.

Weitere Details zum ING-Girokonto

Bargeldeinzahlungen nicht mehr kostenlos

Eine weitere Neuerung betrifft Bargeldeinzahlungen: Während diese bislang an den Geldautomaten der ING kostenfrei waren, wird künftig eine Gebühr von ein Prozent des eingezahlten Betrags erhoben. Dabei fällt eine Mindestgebühr von 2,50 Euro und eine Höchstgebühr von 7,50 Euro an. 

Depot: Günstigere Sparpläne, höhere Handelsgebühren

Änderungen betreffen auch Depotkunden, wobei es sowohl positive als auch negative Aspekte gibt. Gute Nachrichten gibt es für Sparplaninhaber: Die Provision für die Ausführung von Aktien-Sparplänen sinkt von 1,75 Prozent auf 1,5 Prozent. Auf der anderen Seite steigen die Handelsplatzgebühren für die Börsen Xetra und München von 1,90 Euro auf 2,90 Euro. 

Für den Verkauf von Fonds über die Fondsgesellschaft wird künftig eine Standardprovision von 4,90 Euro plus 0,25 Prozent vom Kurswert berechnet. Bisher lag die Gebühr bei 4,90 Euro ohne den prozentualen Zusatz. 

Alternativen zum ING-Girokonto

Das Smart-Girokonto von C24 enthält vier kostenlose Unterkonten samt Zinsen von 1,75 Prozent (ab 1. Dezember 2024, fürs Tagesgeld-Unterkonto sind es 2,0 Prozent bis 50.000 Euro Einlage) eine gebührenfreie Mastercard-Debitkarte sowie auf Wunsch eine kostenlose Girocard. Abhebungen (vier monatlich) und Zahlungen in Euro sowie Fremdwährung sind kostenfrei. 

Weitere Informationen zum C24-Konto

Das N26 Standard-Girokonto ist auch kostenlos, bietet für einmalig zehn Euro eine physische Mastercard-Debitkarte, ein Tagesgeld-Konto mit derzeit einem Prozent Zinsen auf unbegrenzte Einlagen, zwei kostenlosen Abhebungen in Euro pro Monat (anschließend zwei Euro je Vorgang). 

Jetzt Infos zum N26-Konto ansehen

Die Consorsbank bietet ihr Girokonto Essential kostenfrei demjenigen an, der mindestens 700 Euro monatlichen Geldeingang vorweisen kann oder unter 28 Jahre alt ist, sonst kostet es vier Euro monatlich. Eine Visa-Debitkarte sowie eine Girocard gibt es kostenlos dazu - letztere ist derzeit im Rahmen einer Aktion gebührenlos, ab 18. Dezember 2024 wird sie generell von Gebühren befreit. Geldabhebungen sind mit der Visa-Karte ab 50 Euro je Vorgang kostenlos (darunter 1,95 Euro je Vorgang), für Fremdwährung fallen 2,1 Prozent des Umsatzes an Gebühren an. Diese Gebühren fallen auch beim Bezahlen in Fremdwährung an. Wer ein Tagesgeldkonto eröffnet, erhält 3,5 Prozent Zinsen für drei Monate.

Mehr Infos zum Consorsbank-Konto

Weitere Alternativen zeigt der Girokonto-Vergleich von FOCUS online