Schlange in Garten entdeckt: Münchner Feuerwehr rückt an
Eine Spaziergängerin entdeckte eine Schlange im Garten. Die Feuerwehr rückte an und brachte das Tier sicher in die Natur zurück.
München - „Einsatzkräfte der Feuerwehr haben eine Schlange eingefangen. Anschließend brachten sie das Tier zurück in die Natur“, berichtet die Berufsfeuerwehr München in einer Pressemitteilung am Samstag, 17. Mai 2025.
Eine Spaziergängerin hatte das Tier im Garten eines Mehrfamilienhauses entdeckt und daraufhin die Feuerwehr informiert.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Kangal Bozo wird als menschenfreundlicher Riese beschrieben, der noch etwas Erziehung vertragen kann. Er wartet im Nürnberger Tierheim auf ein Zuhause.
Feuerwehr München sichert Schlange in Garten – Tier kann problemlos eingefangen werden
Ein Kleinalarmfahrzeug wurde zur Einsatzstelle geschickt, wo die unaufgeregte Spaziergängerin den Feuerwehrleuten die Schlange zeigte. Diese genoss offenbar die Sonnenstrahlen im Garten. Die Einsatzkräfte konnten das Tier problemlos einfangen und stellten bei einer kurzen Untersuchung fest, dass es keine sichtbaren Verletzungen aufwies.
Nach Fund in Garten: Münchner Feuerwehr setzt Schlange in abgelegenem Gebiet an See aus
In einer speziellen Tierfangkiste transportierten die Feuerwehrleute die heimische Schlange zu einem abgelegenen Gebiet in der Nähe eines Sees. Dort wurde das Tier schließlich wieder in die Freiheit entlassen. (kam)
Die Stadtwerke eröffnen das Prinzregentenbad, das Ungererbad, das Dante-Freibad, das Michaeli-Freibad und das Freibad West. Zwei weitere kommen im Juni dazu. Besucher müssen aber aufs Wetter achten. Der hohe Goldpreis lockt viele Münchner zu den Goldhändlern. Sie trennen sich von Altgold und profitieren von den Rekordpreisen. Die Verkaufszahlen sind im Vergleich zu 2023 um fast 50 Prozent gestiegen.