Dieses neue gepanzerte E-Auto könnte aus einem James-Bond-Film stammen
Der Lucid Air Sapphire soll das Konzept der gepanzerten Limousine auf die Überholspur bringen: ein Sicherheitsfahrzeug mit atemberaubender Geschwindigkeit – und Elektroauto.
Newark/München – Gepanzerte Limousinen sind mehr als luxuriöse Fortbewegungsmittel: Sie verkörpern höchsten Schutz und Sicherheit für Personen, die besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Dabei reicht die Palette von Staatsoberhäuptern über Diplomaten bis hin zu Prominenten — die Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, ihre Insassen vor Bedrohungen zu schützen.
Analog zum Automobilbau entwickeln sich auch die Technologien hinter den mobilen Festungen stetig weiter: Sie bieten nicht nur Schutz vor Kugeln und Sprengstoffen, sondern beeindrucken auch durch fortschrittliche Sicherheitstechnologien. Das jüngste Highlight dieser Gattung kommt aus den Vereinigten Staaten.
Lucid Air Sapphire: Gepanzerte Elektrolimousine mit 1234 PS
Der von der U.S. Armor Group veredelte Lucid Air Sapphire soll gängige Vorstellungen von gepanzertem Luxus neu definieren. Dabei beeindrucken bereits die Leistungsdaten: 1234 PS, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden, 330 km/h Höchstgeschwindigkeit und 687 km Reichweite pro Ladung lautet die Ausgangsbasis des amerikanischen Serienmodells.
Dazu kommen bemerkenswerte Sicherheitsfeatures. Trotz der Verbundpanzerung, die angeblich zehnmal stärker als ballistischer Stahl ist, jedoch nur ein Fünftel davon wiegt, bleibt das Fahrzeug „schnell und wendig“, so das Versprechen. Die Panzerung bietet umfassenden Schutz und kann offenbar großkalibrige Geschosse abwehren.
Zusätzlich verfügt der Air Sapphire der U.S. Armor Group über fortschrittliche Cybersicherheitsmaßnahmen, was den Wagen gegen Hackerangriffe und unbefugten Zugriff schützt. Außerdem ist die gepanzerte Limousine mit einem Bedrohungserkennungssystem ausgestattet, das kontinuierlich die Umgebung scannt und Daten von verschiedenen Quellen, einschließlich örtlicher Strafverfolgungsbehörden, nutzt.
Gepanzerter Lucid Air Sapphire düst Scholz-Limousine davon
Vergleicht man die Leistungsdaten mit dem gepanzerten Mercedes S 680 Guard von Kanzler Olaf Scholz, wird der Unterschied deutlich: Die dem Kanzler zur Verfügung gestellte Limousine erreicht maximal 190 km/h, vor allem wegen des enorm hohen Gewichts von 4,2 Tonnen. Dafür kann es den Angaben zufolge einem Anschlag mit 12,5 Kilo TNT standhalten.
Meine news
Den veredelten Lucid Air Sapphire bezeichnet die U.S. Armor Group als „Wunderwerk des Automobildesigns“, ausgestattet mit modernsten Sicherheitsfunktionen und eine „Neudefinition der Kombination von Luxus und Schutz“.

Beeindruckend ist mitunter, dass das Sicherheitsfahrzeug trotz Panzerung immer noch einen Topspeed von über 320 km/h erreicht. Der Preis liegt bei 425.000 US-Dollar, wobei mögliche Extras noch nicht inkludiert sind: Wer mehr Geld investiert, kann u. a. verdeckte Waffenöffnungen, eine erweiterte Panzerung, Giftgasdetektoren sowie Türgriffe mit Elektroschocks erhalten.
Lucid Air eines der reichweitenstärksten E-Autos – nun auch als gepanzerte Limousine
Derweil sind laut ADAC immer mehr E-Autos auch für längere Strecken geeignet, wozu auch der Lucid Air gehört: Laut einer Auswertung schaffen mittlerweile 13 von 80 getesteten Fahrzeugen eine Reichweite von über 750 Kilometer mit einem Ladestopp. Weitere 42 Fahrzeuge können eine Strecke von 500 bis 750 Kilometer zurücklegen.
Grundlage der Auswertungen war die in einem anderen Test des ADAC ermittelte Reichweite der jeweiligen Elektroautos - allerdings nur zu 90 Prozent, da Autofahrerinnen und Autofahrer spätestens mit einem Rest-Akkustand von etwa zehn Prozent die Ladesäule ansteuern.
Mit einer Strecke von 931 Kilometer ist der Hyundai Ioniq 6 demnach der Spitzenreiter der im Juli veröffentlichten Untersuchung. Auf den Plätzen dahinter folgen der Lucid Air (859 km) des US-Herstellers Lucid Motors sowie der BMW iX (835 km). (PF)