Börsensturz in den USA: So viel Geld haben Elon Musk, Jeff Bezos & Co. verloren – eine Gewinnerin gab es aber

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Börsensturz in den USA: So viel Geld haben Elon Musk, Jeff Bezos & Co. verloren – eine Gewinnerin gab es aber

Kommentare

Elon Musk, Jeff Bezos und Co - sie alle machten mit dem Börsensturz am Montag Milliardenverluste. © IMAGO

Die Verluste waren am Montag besonders groß für die US-Milliardäre Bezos, Musk & Co. Der Börsensturz in den USA, der mehrere Prozentpunkte betrug, hinterließ ein Milliardenloch.

Silicon Valley - Am Montagmorgen (5. August) zeigen sich die Aktienmärkte ganz in Rot. Ein Börsensturz in Japan und weitere Rückgänge an den Märkten in den USA und Europa versetzten Anleger in Panik. Die US-Wertpapierindizes fielen um mehrere Prozent, wobei besonders Nvidia, Microsoft und Apple große Verluste verzeichneten. Aber nicht nur für kleine Anleger zeigte das Aktiendepot gestern rote Zahlen, auch Milliardäre wie Tesla-Chef Elon Musk oder Amazon-Gründer Jeff Bezos verloren gestern eine Menge Geld. Eine Erholung ist jedoch bereits in Sicht.

Börsensturz in den USA verursachte Verluste in Milliardenhöhe

Das Wort „Crash“ formte sich am Montag auf den Lippen vieler Börsianer, doch so weit kam es letztlich nicht. Die Zahlen verdeutlichen jedoch das Ausmaß der Situation: Die Technologie-Börse Nasdaq 100 sank um 3,4 Prozent, der Unternehmensindex S&P 500 um 3 Prozent und der Dow-Jones-Index fiel um mehr als 1000 Punkte. Und das innerhalb eines Tages. Auch die Technologieunternehmen Nvidia, Microsoft und Apple litten besonders unter der Wucht des Börsensturzes. Ihre Aktien verloren am Montagmorgen rund 10-15 Prozent an Wert. Zwar haben sich die Aktienwerte inzwischen etwas erholt, aber sie liegen noch unter dem Ausgangswert.

Unter den Verlierern am Montag waren Elon Musk, Jeff Bezos und Nvidia-Chef Jensen Huang. Die Liste der Milliardäre weltweit, erstellt vom Forbes-Magazin, zeigt, dass die meisten der Ultrareichen Verluste erlitten – allen voran die reichsten zehn. Jeff Bezos lag mit einem Verlust von 6,4 Milliarden US-Dollar an der Spitze, gefolgt von Larry Ellison, dem Gründer des Softwarekonzerns Oracle, mit 6,2 Milliarden US-Dollar. Huang verlor 5,9 Milliarden US-Dollar, während Musk im Vergleich „nur“ 4,9 Milliarden US-Dollar einbüßte.

Als Gewinnerin des Tages geht die Französin Françoise Bettencourt Meyers, Erbin von L’Oréal, hervor. Sie steht mit einem Vermögen von 86,4 Milliarden US-Dollar auf Platz 17 der Forbes-Liste und generierte am Montag ein Plus von 943 Millionen US-Dollar.

Am Geld mangelt es am Ende nicht: Börsenkurs erholt sich wieder

Warum der Aktiensturz die Milliarde beeinflusst? Sie generieren viel Geld durch das Halten von Portfolios oder den Besitz von Unternehmensaktien, die sie leiten. Aktien sind oft ein Teil des Gehalts für Führungskräfte. Sie investieren hohe Summen und erhalten dadurch hohe Renditen. Sinken die Aktien jedoch stark, verlieren die Milliardäre beträchtliche Summen. Arm werden sie dadurch aber nicht. Trotz des Rekordverlusts von Bezos hat er immer noch 180,7 Milliarden US-Dollar. Musk, der reichste Mann der Welt, verfügt weiterhin über 220 Milliarden US-Dollar. Der Börsenkurs erholt sich bereits wieder, auch wenn die vollständige Erholung noch Zeit brauchen könnte. An Geld mangelt es den meisten Milliardären am Ende jedoch nicht.

Auch interessant

Kommentare