Beide überholt - Im Quoten-Triell gucken "Bergdoktor" und Jauch dumm aus der Wäsche

Die ARD strahlte am Donnerstagabend zunächst einen "Brennpunkt" aus. Dieser erreichte 6,35 Millionen Zuschauer und 24,9 Prozent, bei den jungen Leuten wurden 16,9 Prozent gemessen. 6,85 Millionen Menschen sahen die zweite neue "Nord bei Nordwest"-Folge mit dem Titel "Haare? Hartmann!" im Ersten, die 26,3 Prozent Marktanteil generierte. Der Krimi hatte damit in der Primetime die Nase vorn. Mit 0,45 Millionen jungen Menschen wurden 9,2 Prozent Marktanteil generiert. "Kontraste" (2,96 Millionen) und "Tagesthemen" (2,55 Millionen) sorgten für 13,6 und 14,5 Prozent, bei den jungen Leuten fuhr man 6,2 und 9,8 Prozent Marktanteil ein.

"Nord bei Nordwest" holt den Primetime-Quotensieg
"Nord bei Nordwest" holt den Primetime-Quotensieg NDR/ARD/Gordon Timpen

Neue "Bergdoktor"-Folge wollten über fünf Millionen Menschen sehen

Eine neue "Die Bergdoktor"-Geschichte war für 5,24 Millionen Menschen im ZDF interessant und landete damit im Primetime-Check hinter "Nord bei Nordwest". Das "heute journal" sahen im Anschluss 4,28 Millionen. Die Programme sicherten sich 20,1 und 19,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 11,9 und 11,4 Prozent bei den jungen Menschen. Mit der Dokumentation "Schatzinseln im Pazifik - Leben mit dem Ozean" erzielte das ZDF noch 2,04 Millionen und 12,1 Prozent. Beim jungen Publikum fuhr man 7,6 Prozent Marktanteil ein.

"Wer wird Millionär" fällt hinter ZDF-Konkurrenz

Die vierte "Wer wird Millionär?"-Episode, in der eine Urologin Moderator Günther Jauch fassungslos gemacht hat, in dieser Woche lockte 3,12 Millionen Menschen bei RTL an, bis Mitternacht blieben 0,68 Millionen Umworbene dran. Der Marktanteil belief sich auf 17,4 Prozent. Zwischen 22.15 und 22.35 Uhr sahen 3,18 Millionen Menschen "RTL Direkt", das 17,0 Prozent in der Zielgruppe holte. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" machte auf der Erfolgswelle weiter und sicherte Sat.1 1,03 Millionen sowie 8,4 Prozent bei den jungen Menschen. Eine "Halbpension mit Schmitz XXL"-Wiederholung kam noch auf 5,1 Prozent.

Die weiteren Einschaltquoten am Donnerstagabend

"Darüber staunt die Welt" mit den verrückten Ferien-Freaks erzielte bei ProSieben 0,49 Millionen Zuschauer und verbuchte in der Zielgruppe 4,6 Prozent. Zwei alte "Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera"-Episoden erreichten im Anschluss noch 5,1 und 4,3 Prozent Marktanteil. "Formel Eins" und "40 Jahre Formel Eins" wollten 0,66 und 0,34 Millionen Menschen bei Kabel Eins sehen, der Sender holte damit 4,5 und 2,8 Prozent bei den Umworbenen.

VOX sicherte sich mit "James Bond 007 - Leben und sterben lassen" und "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt" 1,07 und 0,55 Millionen. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurden 5,2 und 6,2 Prozent Marktanteil eingefahren. "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt" bescherte RTLZWEI noch 0,56 Millionen, sodass man auf 6,2 Prozent Marktanteil kam.

Das Original zu diesem Beitrag "Primetime-Check: Donnerstag, 9. Januar 2025" stammt von Quotenmeter.