Verfolgungsjagd bei Weilheim-Schongau: Polizei schießt auf flüchtenden Pkw

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

KI-generiertes Symbolfoto einer Verfolgungsjagd
Bei einer waghalsigen Flucht vor einer Polizeikontrolle ließ sich ein 46-Jähriger von nichts aufhalten. Die Polizei musste sogar einen Schuss auf das Auto abgeben. © Symbolfoto: KI-generiert

Ein 46-Jähriger hatte sich am frühen Mittwochabend im Landkreis durch eine waghalsige Flucht einer polizeilichen Kontrolle entzogen. Bei der Flucht wurden mehrere Dienstfahrzeuge beschädigt, zwei Polizeibeamte leicht verletzt und ein Schuss auf das flüchtende Fahrzeug abgegeben. Der flüchtende Mann blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm die weiteren Ermittlungen und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise, insbesondere zu Personen, die während der Flucht im Straßenverkehr gefährdet wurden.

Landkreis Weilheim-Schongau - Am Mittwoch (27. August), gegen 17.20 Uhr, sollte der männliche Fahrer eines VW Caddy im Gemeindebereich Wilzhofen im Landkreis Weilheim-Schongau einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Polizeikontrolle in Weilheim-Schongau - Fahrer flüchtet

Wie die Polizei mitteilt, entzog sich der 46-jährige deutsche Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Starnberg allerdings der polizeilichen Kontrolle, indem er mit seinem Auto flüchtete. Um den Pkw anzuhalten waren sechs Polizeifahrzeuge der Landes-, Bundes- und Bereitschaftspolizei, sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Verfolgung führte quer durch die Landkreise Weilheim-Schongau und Starnberg.

Während der Verfolgung kam es bei einem Anhalteversuch zum Zusammenstoß zwischen dem VW Caddy und einem Einsatzfahrzeug der Polizeiinspektion Weilheim. Damit der 46-Jährige nicht wieder flüchten konnte, feuerte die Polizei einen Schuss gegen den hinteren Reifen des Pkw Caddy. Dadurch wurde niemand verletzt, nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde der hintere rechte Reifen des Fluchtfahrzeuges getroffen.

Der Flüchtende setzte seine waghalsige Fahrt jedoch fort, wobei es bei einem erneuten Anhalteversuch zu einem weiteren Zusammenstoß mit Fahrzeugen der Polizeiinspektion Weilheim und der Bundespolizei kam. Auch hier konnte der Fahrer des Caddy seine Flucht zunächst fortsetzen, verunfallte aber schlussendlich alleinbeteiligt beim Abbiegen in der Gemeinde Monatshausen im Landkreis Starnberg, wo sein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit liegen blieb.

Der Fahrzeugführer wurde umgehend vorläufig festgenommen und muss sich nun mehrerer Straftaten gegenüber verantworten. Der 46-Jährige blieb unverletzt.

Im Rahmen der Verfolgungsfahrt und durch die Zusammenstöße wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt und waren in der Folge nicht mehr dienstfähig.

Noch am selben Abend übernahmen Beamte der Kriminalpolizei Weilheim, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II, die weiteren Ermittlungen vor Ort.

Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise, insbesondere von Personen, die während der Verfolgungsfahrt gefährdet wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand müssten auch Personen mit Handys Filmaufnahmen gemacht haben. Wer wurde im Zusammenhang mit der Flucht am Mittwoch im Straßenverkehr gefährdet? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeistation Weilheim unter der Telefonnummer 0881/640-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. 

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert. 

Auch interessant

Kommentare