Jugendlicher (17) verursacht Unfall bei waghalsiger Polizeiflucht in Peißenberg

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

Auf der Flucht vor der Polizei fuhr der 17-Jährige entgegen der Fahrtrichtung in mehrere Kreisverkehre ein. Bei einem verlor der 17-Jährige aufgrund der hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal gegen ein Verkehrszeichen. © Symbolfoto: KI-generiert

Am Dienstag, 26. August, kam es in Peißenberg zu einem schweren Unfall, nachdem ein Jugendlicher (17) vor einer Polizeikontrolle flüchtete und dabei erheblichen Sachschaden verursachte

Peißenberg – Mit über 150 km/h raste ein 17-Jähriger am späten Dienstagabend durch Peißenberg und verursachte dabei einen hohen Schaden. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, 26. August, gegen 23 Uhr.

Wie die Polizei Weilheim mitteilt, fiel der weiße BMW den Beamten bereits auf der Fahrt von Weilheim nach Peißenberg im Bereich von Oderding durch unsichere Fahrweise und sehr langsame Geschwindigkeit auf. Als der Pkw an der Ausfahrt vor dem Guggenbergtunnel abfuhr, sollte der Fahrer am Ortseingang von Peißenberg in der Hauptstraße kontrolliert werden. Der Jugendliche ignorierte jedoch die Aufforderung „Stopp Polizei“ und setzte seine Fahrt fort. Nachdem die Beamten das Blaulicht einschalteten, beschleunigte der Fahrer deutlich und versuchte, das Polizeifahrzeug abzuhängen.

Gefährliche Fahrmanöver und Unfall

Auf der Hauptstraße und Schongauer Straße erreichte der BMW laut Polizei eine Spitzengeschwindigkeit von über 150 km/h. Kurz nach der Ziegelmeierstraße überholte der Fahrer ein anderes Fahrzeug und fuhr entgegen der Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr ein. Wenig später wiederholte sich dieses gefährliche Manöver am Kreisverkehr bei der Hochreuther Straße. Dort verlor der 17-Jährige aufgrund der hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal gegen ein Verkehrszeichen. Die Polizei nutzte den Moment, um sich vor den BMW zu setzen, das Fahrzeug zu stoppen und den Fahrer vorläufig festzunehmen.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Jugendliche das Auto seiner Schwester ohne deren Wissen genommen hatte und keinen Führerschein besitzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 26.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Weilheim bittet Zeugen des Vorfalls, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, sich bei der Polizeiinspektion Weilheim zu melden.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert. 

Auch interessant

Kommentare