Personalbeben in der Formel 1: Das ist der Horner-Nachfolger bei Red Bull

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Am Mittwoch verkündete Red Bull überraschend das Aus von Christian Horner. Mit Laurant Mekies stand auch gleich ein Nachfolger parat. Doch wer ist der Franzose?

Milton Keynes – Dass Christian Horner nach den enttäuschenden Vorstellungen in Spielberg und Silverstone angezählt sein dürfte, war vielen klar. Schließlich musste der Brite wegen eines gebrochenen Versprechens zum Rapport zu den Red-Bull-Bossen. Dass sich die Ereignisse schließlich aber so überschlagen, war kaum abzusehen.

Nun ist also klar: Christian Horner muss nach 20 Jahren sein Amt abgeben. Ein Nachfolger ist mit dem bisherigen Teamchef der Racing Bulls, Laurant Mekies, ebenfalls gefunden. Doch wer ist der 48-jährige Franzose?

Über die Formel 3 in die Formel 1: So stieg Laurant Mekies zum Red-Bull-Boss auf

Mekies bringt eine beeindruckende Karriere in der Formel 1 mit. Der 48-jährige Franzose studierte Maschinenbau in Frankreich und England und wagte mit Asiatech in der Formel 3 seine ersten Schritte im Motorsport. 2001 folgte dann der Wechsel in die Formel 1. Dort arbeitete er für die eher schwachen Teams Arrows und Minardi, das später zu Toro Rosso (heute Racing Bulls) wurde. Dort wurde Mekies zum Chefingenieur.

Laurant Mekies beim Großen Preis von Österreich.
Bei Red Bull steht Laurant Mekies nun vor einer großen Herausforderung. © kolbert-press/Imago

Von 2014 bis 2018 war er als Sicherheitsdirektor und stellvertretender Renndirektor für die FIA tätig. Anschließend wechselte er als sportlicher Leiter zu Ferrari, bevor er im Januar 2024 den Posten des Teamchefs bei Racing Bulls übernahm. Dort trat er die Nachfolge von Franz Tost an und leitete zusammen mit Peter Bayer die Geschicke der jungen Bullen.

Laurant Mekies soll Red Bull wieder auf Kurs bringen – mit Max Verstappen?

„Die letzten anderthalb Jahre war es ein absolutes Privileg, das Team gemeinsam mit Peter zu leiten. Es war ein unglaubliches Abenteuer, zusammen mit all unseren talentierten Mitarbeitern zur Entstehung von Racing Bulls beizutragen. Der Geist des gesamten Teams ist unglaublich, und ich bin fest davon überzeugt, dass dies erst der Anfang ist“, sagte Mekies über seine Zeit beim Red-Bull-Schwesterteam. Seien Nachfolge tritt dort Alan Permane an.

Nun steht der Franzose vor der wohl größten Aufgabe seiner Formel-1-Karriere: das kriselnde Red-Bull-Team wieder auf Kurs zu bringen. Und natürlich Superstar Max Verstappen davon zu überzeugen, nicht zu Mercedes zu gehen. Mit dem geforderten Abgang von Christian Horner ist der Verbleib des Niederländers zumindest wahrscheinlicher geworden. (smo)

Auch interessant

Kommentare