Von Fasching bis Jazz: Geretsrieds Jahreskalender hält einiges bereit
Der Event-Kalender in Geretsried ist gut gefüllt. Auch in diesem Jahr ist in in der größten Stadt im Landkreis einiges geboten.
Geretsried – Neues Jahr, neue Veranstaltungen. Auch heuer muss sich in Geretsried niemand langweilen. Ein Höhepunkt, auf den man nicht mehr lange hinfiebern muss, ist das Faschingstreiben auf dem Karl-Lederer-Platz mit den Urzeln am Faschingsdienstag, 13. Februar. Auch darüber hinaus ist schon einiges vorgemerkt im Veranstaltungskalender der Stadt. Diese Übersicht ist laut Pressesprecher Thomas Loibl aber „nicht in Stein gemeißelt“ und wird fortlaufend aktualisiert.
Zu Fasching ist noch mehr geboten in der Stadt: Am 28. Januar findet der Zwergerlfasching in den Ratsstuben statt, am 11. Februar folgt dort der Kinderfasching.
Kurz nach der fünften Jahreszeit, am 15. Februar, wird in der Städtischen Galerie an der Elbestraße eine Ausstellung zu „Loriot“ eröffnet. Die Stadt veranstaltet die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Isar-Loisach (KIL) anlässlich Loriots 100. Geburtstag. Neben Zeichnungen und Bildern gibt es ein Begleitprogramm mit Filmen und Lesungen. Die Brauchtumsgruppe Gelting führt von 24. Februar bis 23. März das Stück „Da Baderkriag“ auf. Alle Aufführungen sind im Internet auf www.brauchtum-gelting.de zu finden.
Die „Natura 2000“-Wanderausstellung ist vom 23. März bis zum 2. Juni im Museum der Stadt Geretsried zu sehen. Geretsried hat Anteil an drei bedeutenden Natura 2000-Gebieten und zeigt daher die Ausstellung, bei dem es um das europäische Naturerbe in Bayern geht.
Georg Unterholzner liest aus Werken von Oskar Maria Graf
Auch für Literaturfans ist etwas geboten: Am 19. April liest Georg Unterholzner aus den Werken des bayerischen Schriftstellers Oskar Maria Graf. Der Abend unter dem Motto „Grafical – eine Hommage an den bayerischen Dichter Oskar Maria Graf“ wird begleitet von Musik von Martin Regnat und Sepp „Bodo“ Kloiber.
Der Kulturpreisträger der Stadt aus dem vergangenen Jahr, Horia-Dinu Nicolaescu veranstaltet am 26. April ein Konzert mit „Cicos Jazz Orchester“ in den Ratsstuben.
Viele bekannte und beliebte Veranstaltungen finden auch 2024 wieder statt. Wie jedes Jahr will die Egerländer Gmoi am 1. Mai einen Maibaum auf dem Karl-Lederer- Platz aufstellen. Der Kinder- und Jugendtag ist für den 5. Mai vorgesehen. Er findet rund um das Jugendzentrum Saftladen statt. Am 16. Mai gibt es eine Garten-Soiree im Museumsgarten. Frisches Bier und knusprige Hendl können Besucher beim Waldsommer von 26. Juli bis zum 4. August auf dem Festplatz am Eisstadion genießen.
Meine news
Größter Sportverein feiert Jubiläum
Sportlich wird’s beim Geretsrieder Stadtlauf, den der TuS Geretsried auf die Beine stellt. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, was vom 21. bis 23. Juni groß gefeiert wird. Ins Schwitzen kommt man auch beim Alpenland-Firmenlauf am 26. Juni. Die Griechische Gemeinde feiert ihr Patronatsfest am 29. Juni, die Siebenbürger Sachsen ihr Kronenfest auf der Böhmwiese am 13. Juli. Traditionell geht es auch beim Siedlungsfest der Trachtengruppe der Deutschen aus Ungarn zu. Sie feiern mit Bier und Schmankerl am 7. September.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Auch heuer soll es wieder „Jazz dahoam“-Konzerte in der Stadt geben (27. und 28. September). Ebenfalls wieder geplant ist das Straßenkunstfestival, mit Akrobaten, Musikern und vielen anderen Künstlern im Stadtzentrum. Es ist für das Wochenende 11. und 12. Oktober geplant.
Christkindlmarkt und Wintersonnwendfeier
Zum Jahresabschluss wird es weihnachtlich auf dem Christkindlmarkt im Stadtzentrum. Die Buden locken vom 6. bis zum 8. Dezember wieder mit den verschiedensten Leckereien auf den Karl-Lederer-Platz in die Neue Mitte. Am 14. Dezember folgt die Wintersonnwendfeier des Geltinger Burschenvereins, und ebenfalls in Gelting wird am 31. Dezember wieder der traditionelle Silvesterritt begangen.
oy
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.