Ein Visionär und hochgeschätzter Fachmann: Dieter Käufer verstorben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Ist im Alter von 69 Jahren gestorben: Dieter Käufer, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Isar-Loisachtal. © Privat

Dieter Käufer, der ehemalige Leiter des AWO-Demenzzentrums in Wolfratshausen, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Ein Nachruf.

Wolfratshausen – Er war im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen eine Institution: Dieter Käufer, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Isar-Loisachtal und ehemaliger Leiter des Seniorenzentrums/Demenzzentrums der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Paradiesweg in Wolfratshausen. Mehr als 20 Jahre prägte er die Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz sowie die Beratung von pflegenden Angehörigen mit. Nun ist Käufer nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren gestorben.

Dieter Käufer kam in Ulm auf die Welt. Nach dem Fachabitur studierte er zunächst in Coburg, wechselte dann nach München an die Stiftungshochschule. Seine ersten beruflichen Schritte machte er in der Jugendarbeit. Danach war er fast 15 Jahre im Bereich der Eingliederungshilfe bei der Pfennigparade tätig, kümmerte sich um Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. „Von dort aus kam er zur AWO“, berichtet Gabi Strauhal. Sie arbeitete viele Jahre mit Käufer zusammen und ist Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins Alzheimer Gesellschaft Isar-Loisachtal mit Sitz in Wolfratshausen.

In der Loisachstadt trieb Käufer vor über 20 Jahren mit Kompetenz und Leidenschaft die Schaffung einer Einrichtung voran, die demenziell Erkrankten gerecht wird. Bislang lebten in den Pflegeheimen Menschen mit jeder Art von Beeinträchtigung und jeder Altersstufe zusammen. „Ein Unding, da jede Gruppe andere Bedürfnisse hat,“ betonte Käufer einmal und beschrieb seine Vorstellung eines Demenzzentrums: „Wir wollen ein Wohlfühlhaus mit viel Licht und Farbe. Wir wollen die Möglichkeit eines würdevollen Lebens im Alter geben.“ Mit Erfolg: Heute gibt es fast kein Pflegeheim mehr, das für Menschen mit Demenz nicht einen eigenen Wohnbereich vorhält.

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

Käufer entwickelte unaufhörlich Möglichkeiten, die Bedürfnisse der Erkrankten in den Mittelpunkt zu stellen – nicht selten ging er dabei unkonventionelle Wege. „Wenn Zucker den Schweinebraten schmackhafter macht, dann ist das in Ordnung“, beschreiben Thomas Bigl vom Landratsamt Bad Tölz, Abteilung Sozialwesen, und Christiane Bäumler vom Fachbereich Senioren, die offene Einstellung des Verstorbenen. „Er suchte nach Lösungen, legte aber auch immer wieder die Finger in die Wunde des Systems.“

Noch vor seinem Ruhestand im Jahr 2019 gründete er die Alzheimer Gesellschaft Isar-Loisachtal, engagierte sich dort mit großem Fachwissen und viel Empathie. „Er sprühte nur so vor Visionen“, sagt Strauhal im Gespräch mit unserer Zeitung. Oft fand sie auf ihrem Schreibtisch ein gelbes Post-it mit der Frage ,Wollen wir?‘. „Darunter versteckten sich dann auf vielen Seiten seine neuen Ideen.“

Käufer „hat dem Thema Demenz im Landkreis Gewicht verliehen“

Nebenbei engagierte Käufer sich weiterhin in seinem Münchener Netzwerk, brachte sein Fachwissen und seine Erfahrung in Beratungen und Vorträgen ein und versuchte, den Menschen die Angst vor der Erkrankung zu nehmen. „Er hat dem Thema Demenz in unserem Landkreis Gewicht verliehen“, stellen Bigl und Bäumler anerkennend fest.

Auch bei der Gründung des Vereins Pflege- und Ausbildungsverbund Oberland half Käufer tatkräftig mit, war Mitglied in zahlreichen Gremien, brachte sich sowohl im Seniorenbeirat des Landkreises als auch in der Seniorenvertretung der Stadt Wolfratshausen ein. Darüber hinaus hatte Käufers Wort im Landesverband der Alzheimer Gesellschaft enormes Gewicht.

Alzheimer Gesellschaft trauert „um einen lieben Freund“

Einen Ausgleich für dieses zeitintensive, ihn aber erfüllende Engagement fand der zweifache Vater und Großvater an seinem „Herzensort in den Hügeln über dem Gardasee“, weiß Gabi Strauhal. Zu seinen Hobbys zählten Radfahren, Wandern und Schwimmen sowie Kunst und Literatur. Strauhal: „Die Alzheimer Gesellschaft Isar-Loisachtal verliert mit Dieter Käufer einen unersetzlichen Fachmann, einen Visionär, einen wunderbar unbürokratischen und gleichzeitig erfolgreichen Vorsitzenden – und einen lieben Freund, den wir sehr vermissen werden.“ (sh)

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare