Update am Morgen: 7.00 Uhr: Kessler-Zwillinge tot + Tiny House Herausforderungen

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Tod der Kessler-Zwillinge durch begleitete Sterbehilfe: Die Kessler-Zwillinge, Alice und Ellen, sind im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Grünwald bei München verstorben und sollen begleitete Sterbehilfe in Anspruch genommen haben. In Deutschland ist assistierter Suizid unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, wie das Bundesverfassungsgericht 2020 urteilte. Zum Artikel

Leben im Tiny House: Herausforderungen und Kosten: Amber, eine junge Frau aus den USA, lebt seit fünf Jahren in einem Tiny House und berichtet von unerwarteten sozialen Herausforderungen und eingeschränkter Privatsphäre. Sie sagt, dass die Einsparungen bei Nebenkosten und Möbeln durch verpasste Einladungen und den Verlust der Zusammengehörigkeit aufgewogen werden. Zum Artikel

DFB-Elf qualifiziert sich für WM 2026: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sichert sich mit einem 6:0-Sieg gegen die Slowakei das Ticket für die WM 2026. Bundestrainer Julian Nagelsmann lobt die Entschlossenheit und Konzentration seines Teams. Zum Artikel

Kessler-Zwillinge ändern Testament zugunsten von Wohltätigkeit: Die Kessler-Zwillinge, frühere Show-Ikonen, starben gemeinsam im Alter von 89 Jahren und hatten zwei Jahre vor ihrem Tod ihr Testament geändert. Ellen Kessler erklärte, dass ihr Vermögen nun an mehrere karitative Einrichtungen, darunter UNICEF und die Deutsche Stiftung Patientenschutz, verteilt wird. Zum Artikel

DFB-Gala: Pavlovic und Schlotterbeck im Fokus: Die deutsche Nationalelf sichert sich mit einem 6:0-Sieg gegen die Slowakei das WM-Ticket. Aleksandar Pavlovic wird als heimlicher Held des Spiels hervorgehoben, während Nico Schlotterbeck als unerlässlich für Nagelsmanns Fußballidee gilt. Zum Artikel