Weidel im Live-Talk auf RTL – AfD-Kandidatin spricht vor der Bundestagswahl
Die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel spricht vor der Bundestagswahl im Live-TV. Im Gespräch mit Elon Musk fiel sie mit Falschaussagen auf.
Berlin – Die Bundestagswahl rückt immer näher und die Parteien versuchen sich und ihre Themen unter die Bürgerinnen und Bürger zu bringen. So auch die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte AfD. Deren Kanzlerkandidatin Alice Weidel hatte zuletzt schon die Möglichkeit, ihre Ansichten in einem Gespräch mit dem Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer Elon Musk zu äußern. Dabei sorgte sie mit der kruden Falschbehauptung, Hitler sei ein Kommunist gewesen, für massive Kritik.
Weidel im Live-Interview vor der Bundestagswahl – RTL lädt zum Wahlkampf-Gespräch
Der Sender RTL stellt in einer Sondersendung die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien vor, die bei der Bundestagswahl eine realistische Chance auf den Einzug in den Bundestag haben. Bei „RTL Direkt: Der Kandidatencheck“ soll sich nun auch Alice Weidel den Fragen von Moderatorin Pinar Atalay stellen. Vor Weidel waren bereits Robert Habeck (die Grünen), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU/CSU) zu Gast.
In dem Gespräch werden laut dem Sender die drängendsten Themen im Wahlkampf zur anstehenden Bundestagswahl besprochen. Dabei sollen vor allem die Standpunkte der Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt werden. Aufschluss darüber, welche Themen dabei wohl angesprochen werden, könnte ein Blick auf den ARD-Deutschlandtrend geben.

Weidel im Live-Talk bei RTL: Diese Themen sind vor der Bundestagswahl besonders wichtig
Bei der Analyse des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der ARD stellt sich heraus, dass 37 der Befragten das Thema Migration als besonders wichtig ansehen (Stand 9. Januar). Das könnte für die AfD und Alice Weidel sowohl bei der Bundestagswahl am 23. Februar, als auch bei dem anstehenden TV-Interview einen klaren Vorteil bieten. Denn die in Teilen rechtsextreme Partei hat die Migration zu ihrem Hauptthema bei den anstehenden Neuwahlen erklärt. Dabei fordert die AfD radikale Maßnahmen.
So will die selbsternannte Alternative für Deutschland keine Menschen mehr ohne Papiere den Zugang in die Bundesrepublik gewähren, das Recht auf Asyl sofort entziehen, wenn der Grund für die Flucht fällt, oder Sozialleistungen für „Nicht-Aufenthaltsberechtigte“ gänzlich streichen. „Um es klar zu sagen: Für ausländische Bürger in unserem Land wird es keine Sozialleistungen mehr geben. Das werden wir streichen“, so Weidel am Donnerstag (9. Januar) bei ntv.
Meine news
Laut dem Flüchtlings-Hilfswerk Pro Asyl würde eine solche Regelung gegen das deutsche Grundgesetz verstoßen, das ein menschenrechtswürdiges Existenzminimum vorschreibt. „Dazu gehört sowohl die Sicherung der physischen Existenz – Unterkunft, Ernährung und Körperhygiene, als auch ein Minimum an gesellschaftlicher Teilhabe – die Sicherung der soziokulturellen Existenz“, schreibt Pro Asyl auf ihrer Webseite.
Weidel live bei RTL – Bei Elon Musk nannte sie Hitler einen Kommunisten
Das zweitwichtigste Thema ist laut dem ARD-Politbarometer die Wirtschaft. Ebenfalls ein Themenkomplex, den die AfD versucht, großzügig zu bedienen. Dabei kritisiert die Partei vor allem auf die Aufhebung sogenannter „Grüner Verbote“ und meint damit die Rückkehr zu fossilen Energieträgern. Kritik am Bürgergeld und das Bekenntnis zur Atomkraft finden sich ebenfalls im AfD-Programm.
Es ist zumindest zu erwarten, dass sich Weidel im RTL-Gespräch etwas gemäßigter gibt als in ihrem Live-Talk mit Musk auf dessen Plattform X. Laut einem Faktencheck der Tagesschau tätigte Weidel in den Themenbereichen Migration, Kernenergie, der Steuerbelastung in Deutschland und vielen weiteren eine Menge an Falschaussagen. Als unumstritten berühmteste Aussage von Weidel ging aber die Behauptung hervor, dass Adolf Hitler ein Kommunist gewesen sein soll. Laut Experten könnte diese Behauptung sogar ein AfD-Verbot befeuern.
Bundestagswahl 2025 - Alles Wichtige zu den Neuwahlen im Februar
So funktioniert die Stimmabgabe: Alles zur Erststimme und Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025.
Antrag, Fristen, Zahlen: Das müssen Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.
Vorsicht beim Kreuz: Diese Fehler sollten Sie beim Ausfüllen des Stimmzettels vermeiden.
Auszählung und Stimmabgabe: Alle Informationen zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.
Welche Partei passt zu meinen Vorstellungen: Hier finden sie den Wahlomat zur Bundestagswahl 2025.
Der Autor Michael Thaidigsmann kommt in der Jüdischen Allgemeinen auf einen gänzlich anderen Schluss. „Nein, Hitler war nun wirklich kein Linker. Er war der prototypische Rechtsextremist“, schreibt er in der Wochenzeitung. „Folgt man Alice Weidels Logik, stünde auch die AfD links. Schließlich steht die Partei mit einigen ihrer Forderungen in der Tradition des deutschen Rechtsextremismus. Wollte die NSDAP laut Programm von 1920 Juden aus Deutschland entfernen, verwendet die AfD heute den rechten Kampfbegriff ‚Remigration‘ zur Ausschaffung von Zugewanderten.“
Live-Interview mit Alice Weidel – Hier können Sie die Sendung verfolgen
Der Sender RTL strahlt das Gespräch am Montag (20. Februar) ab 22.15 Uhr aus. Verfolgen können Sie die Sendung im linearen Fernsehen, im Livestream auf RTL+ oder nach der Live-Ausstrahlung in der RTL-Mediathek. (nhi)