Mega-Kälte bis minus 18 Grad im Alpenraum – DWD warnt vor Frost-Keule

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Dauerfrost in Deutschland: DWD warnt vor strengen Frost in der Nacht auf Dienstag (9. Januar). © Screenshot x/dwd/Andre März/imago/montage

Arktische Kälte lässt Deutschland jetzt bibbern. Die Maximalwerte bleiben vielerorts im Dauerfrostbereich.

München – Hochdruckgebiete schaufeln trockene, kalte Luft Polarluft nach Deutschland. Mit den milden Temperaturen und Dauerregen ist es beim Wetter vorbei. Jetzt wird’s richtig kalt. Dauerfrost ist laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in den kommenden Tagen angesagt. Nachts sinken die Werte im Mittelgebirgsraum teils unter minus 15 Grad. In den Alpen werden Frühwerte bis minus 18 Grad erwartet.

Wetter in Deutschland – Trockene Polarluft bringt Dauerfrost bis minus 15 Grad

Schneeschauer an der Ostseeküste, Mittelgebirgen und im Süden lassen schon im Laufe des Montags (8. Januar 2024) nach. Die DWD-Wetterexperten rechnen maximal bis 5 Zentimeter Neuschnee. Von Nordosten her breitet sich die kalten Luftmassen über die Mitte Deutschlands aus.

Niederschlag ist selten, dafür kommt oft die Sonne hervor“, schreibt der DWD auf der Plattform X zur Wetterentwicklung der kommenden Tage und Stunden. Nachts warnt der DWD gebietsweise vor strengen Frost.

Montag, 8. Januar 2024 0 bis -8 Grad -3 und -9 Grad/ Bergland bis -15 Grad
Dienstag, 9. Januar 2024 +1 und -7 Grad 0 bis-5 Grad/ über Schnee um -15 Grad
Mittwoch, 10. Januar 2024 +2 Grad (entlang des Rheins), sonst Dauerfrost -7 -1 bis -6 Grad unter Wolken/bis -12 Grad/ über Schnee unter -15 Grad
Donnerstag, 11. Januar 2024 +4 und -4 Grad -1 und -10 Grad, über Schnee um -12
Quelle: DWD

Eiskalte Nächte – DWD warnt vor strengen Frost

Die Maximalwerte liegen zum Start in die zweite Januarwoche allerdings bei minus 4 Grad und plus 1 Grad, im Bergland sowie in Thüringen bis zur Neiße bei minus 8 bis minus 5 Grad. Nachts herrscht laut DWD im Osten und Süden sowie im Bergland gebietsweise „strenger Frost“ bis minus 15 Grad, „über Schnee noch etwas darunter“.

Der Dauerfrost hält laut der aktuellen DWD Wettervorhersage bis Donnerstag vor allem in der Südosthälfte des Landes an. Nachts wird es demnach nur noch am Alpenrand und einigen Täler des Berglandes Süddeutschlands strengen Frost bis minus 12 Grad geben. Im Norden und Osten stellt sich demnach Hochnebel ein. Örtlich seien Sprühregen oder Schneegriesel möglich.

Dauerfrost in Österreich – minus 18 Grad in den Alpen

Auch in den Alpen in Österreich macht sich die kalte Luft aus dem Norden bemerkbar. „Der Nachtfrost verschärft sich dabei!“, warnt der österreichische Wetterdienst Geosphere Austria. Zur Wochenmitte liegen laut der Prognose die „Frühtemperaturen zwischen minus 15 und minus 2 Grad, inneralpin und im Mühl- und Waldviertel örtlich auch um minus 20 Grad.“ Eine Kälte-Warnung (Stufe Gelb) wurde für ganz Österreich herausgegeben. Das Wetterportal wetter.at erwartet Werte in der Früh zwischen minus 18 und minus 6 Grad. Tagsüber würden die Temperaturen auf minus 5 bis plus 2 Grad klettern.

Wie lange bleibt das Winterwetter in Deutschland?

Ob sich der Hochdruckeinfluss am Wochenende verabschiedet oder abschwächt, bleibt abzuwarten. Bis Freitag (13. Januar 2024) erwartet der DWD vom zentralen Mittelgebirgsraum bis in den Südosten noch Dauerfrost. Nachts in den Alpentälern strengen Frost bis minus 12 Grad. Im Umfeld von Rügen seien stürmische Böen (Bft. 8) nicht ausgeschlossen. Für Samstag (14. Januar) sieht die Prognose ähnlich aus. (ml)

Auch interessant

Kommentare