Panini, Pasta, Pesto: Neuer Feinkostladen bringt ein Stück Italien nach Unterhaching
Nicoleta Pacino ist zwar gebürtige Rumänin, fühlt sich aber schon lange im Herzen italienisch. In Unterhaching hat sie jetzt einen Feinkostladen eröffnet, der mediterranes Flair in die Gemeinde tragen soll.
Unterhaching - Nicoleta Pacinos Mann kommt aus Sizilien, zusammen mit ihren drei Kindern wohnen sie seit fünf Jahren in Unterhaching und vermarkten frisches Obst und Gemüse in Bioqualität aus Italien, unter anderem in der Großmarkthalle in München. Nun hat Nicoleta Pacino sich an ein neues Projekt gewagt und in ihrem Heimatort einen Laden eröffnet: „Feinkost Da‘ Nicoleta“.
Aus ehemaligem Pizza-Lieferdienst wird Feinkostladen
Seit wenigen Wochen stapeln sich in dem Geschäft in der Hauptstraße 18 keine Pizzakartons mehr, dafür hängen an den Fenstern Schilder mit Tagesangeboten für Panini, Pinsa und Kaffeespezialitäten. „Als ich erfahren habe, dass ,Charly Pizza‘ nach München zieht, habe ich zu dem Inhaber gesagt, den Raum möchte ich“, sagt Pacino. „Ich möchte italienisches Flair nach Unterhaching bringen. Sowas fehlt hier noch.“ Sie hat eine Theke mit einer Massivholzplatte eingebaut, hinter der sie die italienischen Köstlichkeiten herstellt. Dazu noch ein paar Regale mit Feinkost-Artikeln wie Pasta, Olivenöl, Pesto, verschiedene Aufstriche und eine kleine aber feine Auswahl an Weinflaschen. Auch Bio-Obst und -Gemüse liegt in Holzkisten aus. Die Auberginen sind so groß wie Honigmelonen, die Zitronen verbreiten einen frischen Sommerduft.

Paninis sind besonders beliebt
„Am besten kommen die nach Wunsch des Kunden belegten Panini an“, sagt Pacino. Die kleinen Brote wie auch Pinsa und Focaccia holt die Unterhachingerin von einer italienischen Bäckerei in München. Belegt werden können sie mit Mortadella, Salami, Schinken, Rucola, Tomate, Mozzarella und Pesto – je nach Geschmack. „Qualität wird bei mir großgeschrieben.“ Die hat auch ihren Preis: 8,95 Euro kostet ein Panini-Brot, eine Calzone mit Tomate-Mozzarella 4,50 Euro. „Leider sparen viele Menschen beim Essen. Doch genau da sollte man doch Geld in die Hand nehmen. Wir haben schließlich nur einen Körper.“

Auch für Schüler hat Pacino ein Mittagsangebot: Eine Mini-Pizza oder eine Piadina und ein Stück Obst für 4,50 Euro. Außerdem bietet die Unterhachingerin auch regelmäßig warme Gerichte an wie selbstgemachte Parmigiana, ein Auberginen-Auflauf aus dem Süden Italiens.
Meine News
Süßes, Cappuccino und Eis
Wer mehr Lust auf etwas Süßes hat, kann sich ein Sfogliatelle oder Croissant aus der Glasvitrine aussuchen. Dazu gibt es einen Espresso oder Cappuccino aus der Siebträgermaschine. Seit ein paar Tagen bietet Pacino auch Eis an – Vanille, Schokolade, Stracciatella, Pistazie und Erdbeere. „Das Eis bekomme ich von der Eisdiele Fontana aus Aschheim.“ Die Kugel kostet zwei Euro.

Ein Hingucker sind die bunten, in Plastik verpackten, handgroßen Schokoeier. „Das ist typisch italienisch. Zu Ostern bekommt jedes Kind eins, innen drinnen befindet sich eine Überraschung.“ Auch Paste di Mandorle, süßes Gebäck aus Sizilien und gefüllte Cannoli bietet Pacino an. „Bisher läuft es ganz gut. Ich hoffe, dass noch mehr Leute von meinen Laden erfahren. Ich habe mir gesagt, ich probiere es bis Ende des Jahres und dann schaue ich weiter.“