Schöne Ausflugsziele in Baden-Württemberg – ideal für warme Tage in Spätsommer und Herbst

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Wassersport, Freizeitparks, vielseitige Städte und etliche Naturerlebnisse bieten in Baden-Württemberg auch im Spätsommer zahlreiche Ausflugsziele.

Zwischen Schwarzwald und Allgäu, Neckar und Bodensee locken in Baden-Württemberg etliche gute Gründe raus ins Freie. Vor allem, wenn die Tage im Spätsommer noch schön lang und mild sind und trotzdem schon ganz langsam die Herbstfarben die Kontrolle über Wälder, Weinberge, Parks und Flussufer übernehmen.

Zu unseren Tipps für den Spätsommer und Herbst in Baden-Württemberg zählen actiongeladene Tage auf Achterbahnen und einer Wasserskipiste sowie herrliche Tage in der Natur, etwa im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb. Und wer lieber in Stadtnähe bleibt, gräbt am Stadtstrand in Stuttgart die Füße in den warmen Sand oder hängt nach einem Streifzug durch Konstanz noch ein bisschen Extrazeit am Bodensee an. Viele weitere, schöne Ausflugsziele stellen wir im kostenlosen Magazin Heimatperlen Baden-Württemberg vor.

Abenteuerlicher Spätsommertag in Baden-Württemberg: Auf der Wasserskianlage St. Leon

Auf der Wasserski- und Wakeboardanlage in St. Leon-Rot südlich von Heidelberg ist der Spätsommer die perfekte Zeit für einen Ausflug in Sachen Wassersport. An der größeren 800 Meter langen Bahn trainieren Geübte und Fortgeschrittene, eine 120 Meter lange Anfängerbahn ermöglicht erste Übungsrunden – auch in preislich überschaubaren Anfängerkursen. Das Wasser hat nach dem Sommer an den meisten Tagen auch noch eine angenehme Temperatur, sodass man auf den Neoprenanzug mit Glück noch verzichten und die letzten Sommertage und den Fahrtwind so richtig genießen kann.

Weitere Tipps für den Spätsommer in Nordbaden und der Kurpfalz

  • Entspanntes Sightseeing: Mit dem Boot durch Heidelberg
  • Wandern im Naturpark Neckartal-Odenwald, zum Beispiel auf dem Margaretenschlucht-Pfad
  • In Schlossgärten flanieren, zum Beispiel in Bruchsal oder Karlsruhe

Baden-Württembergs „Heimatperlen“

Das Magazin „Heimatperlen“ präsentiert 20 Ausflugsziele in Baden-Württemberg. (Montage) © Ippen Media & Peter Schickert/Imago (Montage)

Wir haben 20 Ausflugstipps in Baden-Württemberg für Sie zusammengestellt. Ideal für Wochenende, Feiertag oder Kurzurlaub. Unsere Heimatperlen bieten Inspiration und Information als praktischen Download, optimiert für die Nutzung auf Smartphone, Tablet oder als Ausdruck. HIER können Sie sich die Heimatperlen für Baden-Württemberg kostenlos herunterladen.

Spätsommer-Ausflug in Baden-Württemberg: Bootstour durch die Wimsener Höhle

Durch die einzigartige Schauhöhle in der Region Schwäbische Alb führen Touren auf kleinen Booten.
Durch die einzigartige Schauhöhle in der Region Schwäbische Alb führen Touren auf kleinen Booten. © Arnulf Hettrich/Imago

Rund 70 Meter geht es mit einer winzigen Fähre in der Wimsener Höhle ins Erdinnere, unter sagenhaften Felstunneln hindurch, über das klare Wasser der Zwiefalter Ach, die hier entspringt. Klarer Fall: Die kühlen Temperaturen zwischen Felsen und Wasser können auch an so manchem Spätsommertag noch willkommene Abkühlung sein. Der Ort, der zum Global Geopark Schwäbische Alb gehört, ist nicht nur als einzige mit dem Boot befahrbare Schauhöhle Deutschlands eine kleine Sensation: Sie ist auch die tiefste erforschte Wasserhöhle des Landes.

Weitere Tipps für den Spätsommer auf der Schwäbischen Alb

  • Lautlos durch die Landschaft gleiten: mit dem Kanu durchs Große Lautertal
  • Fast wie im Märchen: Bei Wanderungen rund um Burg Hohenzollern den Spätsommer genießen
  • Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb über Streuobstwiesen schlendern und die besten Ausblicke jagen

Wandern im Schwarzwald: Im Spätsommer durch die Wutachschlucht

Der Weg durch die Wutachschlucht zählt zu den schönsten Wanderwegen im Schwarzwald.
Der Weg durch die Wutachschlucht zählt zu den schönsten Wanderwegen im Schwarzwald. © Volker Preusser/Imago

An Wasserfällen und Wildbächen hat der Schwarzwald für Wanderfans ja einiges an Erkundungen in petto. Aber kaum ein Ort ist so schön wie die Wutachschlucht mit ihren wilden Landschaften, steilen Felswänden und etlichen Brücken, die immer mal wieder einen Perspektivwechsel ermöglichen. Der Wanderparkplatz, der Ausgangspunkt ist für die Klassikertour befindet sich an der Wutachmühle bei Ewattingen. Wer Lust auf eine Herausforderung hat, macht aus dem Ausflug eine Langstreckenwanderung und nimmt sich auf fünf oder sechs Tagesetappen den legendären 120 Kilometer langen Schluchtensteig vor.

Weitere Tipps für den Spätsommer im Schwarzwald

  • Sinne schärfen: über den Barfußpfad zum Bergbach in Muggenbrunn
  • Auf dem Seenradweg Hochschwarzwald zwischen Titisee und Schluchsee radeln
  • Immer mit dem Strom: Im Raftingboot bei Istein über den Wilden Rhein rauschen

Noch mehr Ausflugsziele gibt es im kostenlosen Ausflugsmagazin Heimatperlen, das Sie HIER kostenlos herunterladen können.

Freizeitpark in Baden-Württemberg: In Tripsdrill den Sommer verabschieden

Schnelle Fahrgeschäfte, bildhübsche Weinberge und dazwischen ganz viel Lokalkolorit: Der Freizeitpark im Heilbronner Land ist legendär und dank der Weinberge von Cleebronn, inmitten derer er liegt, gerade im Spätsommer besonders schön. Im Gewölbekeller des parkeigenen Vivariums kann man sogar bei einer Weinprobe ein Päuschen einlegen, bevor es mit den Erlebnissen weitergeht. Wer nach Achterbahnen, Wildwasser-Abfahrten und Ausstellungen im Freilichtmuseumstil noch Zeit hat, nutzt das Kombiticket und stattet auch gleich dem Wildpark auf dem Gelände noch einen Besuch ab.

Weitere Tipps für den Spätsommer im Heilbronner Land

  • Perfekter Spätsommertag in Bad Rappenau: Erst ins Bikini-Art-Museum, dann zum Gradierwerk im Salinenpark
  • Über den Weinbergen: Nach einer Wanderung den Ausblick von der Aussichtskanzel am Zweifelberg genießen
  • Unterwegs am Stausee Ehmetsklinge: Wenns zum Baden schon zu kalt ist, führen nette Spazierwege um den malerisch gelegenen See

Bummeln in der Innenstadt, Erlebnis am See: Spätsommer-Trip nach Konstanz

Die Bodenseestadt Konstanz eignet sich perfekt für einen Städtetrip im Spätsommer.
Die Bodenseestadt Konstanz eignet sich perfekt für einen Städtetrip im Spätsommer. © Andreas Haas/Imago

In der Bodenseestadt ist zwar auch im Spätsommer an schönen Tagen immer noch einiges los – der Trubel der Hauptsaison hat sich aber langsam gelegt, was Konstanz zur idealen Basis für den Spätsommertrip macht. Beim Stadtbummel geht es im Schlendermodus über die Fußgängerzone und in nette Cafés, am Seeufer an sonnigen Tagen vielleicht sogar noch mit dem SUP aufs Wasser. Was immer geht, ist ein Bootsausflug etwa auf die Insel Mainau, wo immer noch Blüten in etlichen Farbschattierungen für ein kunterbuntes Bild sorgen.

Weitere Tipps für den Spätsommer am Bodensee

  • Ausflug ins österreichische Bregenz machen und nach der Bergbahnfahrt auf den Pfänder die perfekte Aussicht auf den See genießen
  • Wassersport am Bodensee: Bei einer SUP-Tour zum Sonnenuntergang den See so richtig schön glühen sehen
  • Beim Abstecher zum Rheinfall dem tosenden Wasserfall lauschen – besonders Neugierige buchen die Bootsfahrt

Wurzacher Ried: Gemütlicher Spätsommer-Ausflug in Baden-Württemberg

Im württembergischen Allgäu liegt mit dem Wurzacher Ried eins der bedeutensten Moore Deutschlands.
Im württembergischen Allgäu liegt mit dem Wurzacher Ried eins der bedeutensten Moore Deutschlands. © Johannes Rigg/Imago

Das Moorgebiet Wurzacher Ried gehört zu den wichtigsten Moorgebieten Süddeutschlands und damit ohne Frage zu den besten Gründen auch dem württembergischen Teil des Allgäus mal einen Besuch abzustatten. Gerade im Spätsommer, wenn die Natur hier in Bewegung kommt und sich langsam mehr und mehr Herbstfarben zeigen. Die Kurstadt Bad Wurzach, in deren Norden das Moor zu finden ist, liegt zwischen den grünen Hügeln des Voralpenlands und hat als ältestes Moorheilbad Deutschlands auch ein Zentrum, das sich für einen gemütlichen Rundgang eignet.

Weitere Tipps für den Spätsommer im Württembergischen Allgäu

  • Vom Turm auf dem Schwarzen Grat hat man einen herrlichen Blick – bei guter Sicht ganz klar bis in die Alpen
  • Für Familien vor allem mit kleinen Kindern ist das Ravensburger Spieleland ein abwechslungsreiches Ausflugsziel
  • Beim Abstecher ins benachbarte bayerische Allgäu und beim Canyoning die landschaftliche Vielfalt der Region aus nächster Nähe erleben

In ganz Deutschland warten unzählige Ausflugsziele und wunderbare Orte darauf, entdeckt zu werden. 25 spannende Orte in Nordrhein-Westfalen stellt zum Beispiel das Ausflugsmagazin Heimatperlen vor. Weitere, praktische Ausflugsmagazine für Bayern, Hessen und Niedersachsen finden Sie in der PDF-Bibliothek von merkur.de

Auch interessant

Kommentare