Nach Neuschnee: Verkehrschaos durch Glätte und Skifahrer-Ansturm aufs Sudelfeld
Der Wintereinbruch Anfang Januar machte sich auch auf den Straßen im Schlierach-/Leitzachtal bemerkbar. Auf Glätteunfälle folgten lange Staus durch Skifahrer und Reiserückkehrer am Wochenende.
Schlierach-/Leitzachtal – Der Wintereinbruch Ende vergangener Woche machte sich auch auf den Straßen im Schlierach-/Leitzachtal bemerkbar. Das nicht nur in Form von Behinderungen durch Glätte während des Schneefalls von Donnerstagabend bis Freitagmorgen, sondern auch durch Staus im Ausflugsverkehr. Die verursachten unzählige Wintersportler am Samstag, die die Kombination aus Neuschnee und Sonnenschein auskosten wollten.
Bereits um 9.15 Uhr mussten die Bergbahnen Sudelfeld die schneeweiße Fahne hissen, teilt die Polizeiinspektion Miesbach mit. Alle Parkplätze seien voll, der Verkehr staue sich in Richtung Bayrischzell und Oberaudorf mehrere Kilometer weit zurück. Doch auch in Schliersee und Fischbachau war angesichts der märchenhaften Winterlandschaft viel los auf den Straßen. Gegen Spätnachmittag rollte die Ausflüglerwelle dann zurück in Richtung A 8, wo sie auf den ebenfalls bereits stockenden Rückreiseverkehr aus Österreich und Italien prallte. Die Folge: Staus ohne Ende.
Wintereinbruch: Hängengebliebene Autos und zwei Unfälle
Deutlich geringer war das Verkehrsaufkommen während des starken Schneefalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Dennoch kam es laut der Polizeiinspektion Miesbach zu einigen glättebedingten Unfällen und Problemen auf den Straßen. So rutschte gegen 21.10 Uhr ein 32-jähriger Fischbachauer mit seinem BMW von der schneebedeckten Dorfstraße in Wörnsmühl eine Böschung hinunter. Eine Hausfassade stoppte ihn. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand aber ein Sachschaden in Höhe von rund 15000 Euro. Die Feuerwehr Wörnsmühl war zur Unterstützung vor Ort.
Gegen 22 Uhr blieben dann etliche Fahrzeuge auf der B472 zwischen Miesbach und Irschenberg hängen. Ein querstehendes Fahrzeug blockierte die Bundesstraße so stark, dass die Polizei bis zum Eintreffen eines Abschleppdienstes eine Sperre einrichten musste. Dies dauerte einer 38-jährigen Miesbacherin wohl zu lange. Sie beschwerte sich bei den Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr aber einen Wert von deutlich über 0,5 Promille, sodass die Polizei ein Bußgeldverfahren einleitete und der Frau die Weiterfahrt untersagte.
Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen folgte dann um 23.10 Uhr an der Fehnbachstraße in Hausham. Grund war laut Polizei wohl fehlender Sicherheitsabstand bei glatter Fahrbahn. Verletzt wurde aber auch hier glücklicherweise niemand.