Auf schneeglatter Fahrbahn: Urlauberauto stürzt in Schliersee in Bach
Auf dem Dach in einem Bachbett gelandet ist ein Pick-up an der Konrad-Dreher-Straße in Schliersee. Der Wagen war auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten.
Schliersee – Ein Allrad-Pick-up hat auf schneebedeckter Fahrbahn für gewöhnlich keine Mühe. Doch im Fall des VW Amarok, mit dem zwei Urlauber aus dem Landkreis Schwäbisch-Hall am Freitagvormittag auf der Konrad-Dreher-Straße in Schliersee unterwegs waren, war nicht der Antrieb das Problem, sondern die offenbar nicht wintertaugliche Bereifung. So geriet der schwere Wagen bergab auf schneeglatter Straße ins Rutschen und landete auf dem Dach im angrenzenden Bach. Die beiden Insassen hatten großes Glück und blieben unverletzt. Die Bergung des Fahrzeugs gestaltete sich aber aufwendig.
Bergung durch Autokran
Wie der Schlierseer Feuerwehrkommandant Andreas Dietmannsberger auf Nachfrage mitteilt, ging der Alarm kurz nach 10 Uhr. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten an, da zunächst davon auszugehen war, dass die Insassen im Auto eingeschlossen sind. Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren sie aber bereits selbstständig über das Beifahrerfenster ins Freie gekrabbelt. Dass die Feuerwehrleute dennoch gut zu tun hatten, lag an dem aus dem Unfallwagen auslaufenden Öl. Damit dieses nicht in den Schliersee gelangt, bauten die Einsatzkräfte mehrere Ölsperren im Bach auf.
Um die Bergung des Pick-ups kümmerte sich dann das Spezialunternehmen Waldschütz aus Irschenberg. Es zog den Wagen per Autokran aus dem Bachbett.
Am Sudelfeld haben derweil gut 40 Raser den Schnee zum Driften genutzt. Die Polizei stoppte sie.