Die schönsten Orte für einen Herbstspaziergang in München
Frische Luft tanken und abschalten: Das funktioniert bei einem Spaziergang – auch in der kalten Jahreszeit. Fünf schöne Orte in München für einen Herbstspaziergang.
München – Die Blätter an den Bäumen verfärben sich, die Temperaturen sinken, abends wird es früher dunkel und der Regenschirm wird zum treuen Begleiter: Der Herbst hat begonnen. Das ist aber noch lange kein Grund, um auf Spaziergänge zu verzichten. Was gibt es Schöneres, als durch die raschelnden Blätter zu stapfen und vielleicht noch ein Heißgetränk in den Händen zu halten? Viele Orte für Spaziergänge in München haben im Herbst sogar ihren ganz besonderen Reiz.
Die schönsten Orte für einen Herbstspaziergang durch München: Der Schlosspark Nymphenburg

Bestimmt nicht langweilig wird es während eines Spaziergangs durch den Schlosspark Nymphenburg. Auf der 180 Hektar großen Anlage inmitten der Landeshauptstadt gibt es so einiges zu entdecken, darunter natürlich das Nymphenburger Schloss selber. Doch auch der auf das Schloss zulaufende Kanal ist ein echter Hingucker. Jede Menge Wiesen laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Wer außerdem ein typisch herbstliches Motiv sehen oder fotografieren möchte, kann dem am Badenburger See gelegenen Monopteros-Rundtempel einen Besuch abstatten. Viele ruhige Ecken und Sitzbänke eignen sich dort außerdem perfekt für eine kurze Pause.
Der Hofgarten
Ebenfalls perfekt geeignet für einen herbstlichen Spaziergang ist der Münchner Hofgarten – auch wenn Sie gar nicht inmitten der Stadt wohnen. Direkt am Odeonsplatz gelegen lässt sich der Hofgarten auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Mit seinen Kieswegen, Brunnen und Blumenbeeten bietet er eine abwechslungsreiche Umgebung. Die direkt neben dem Hofgarten gelegene Residenz und die Bayerische Staatskanzlei eignen sich außerdem für einen kurzen Abstecher während des Spaziergangs.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Der Forstenrieder Park
Wer es auf seinem Herbstspaziergang lieber etwas weniger belebt haben möchte, kann seine Route in den Forstenrieder Park verlegen. Das großflächige Waldgebiet im Südwesten von München bietet jede Menge Ruhe und lässt Sie den ganzen Alltagsstress für einige Stunden vergessen. Im Nadel- und Mischwald haben sich außerdem einige Tierarten angesiedelt, die es zu entdecken gilt.
Meine news
Der Hirschgarten
Stichwort Tiere: Wer während des Herbstspaziergangs am liebsten einigen Vierbeinern begegnet, sollte den Hirschgarten ansteuern. Auf den weitläufigen Spazierwegen im 40 Hektar großen Park können einige Kilometer zurückgelegt werden. Vor allem für Familien mit Kindern hat der Hirschgarten so einiges zu bieten. In einem großen Wildgehege lassen sich unter anderem Rehe und Hirsche beobachten. Außerdem gibt es viele Kinderspielplätze über das gesamte Areal verteilt.
Der Olympiapark

Im vergangenen Sommer erlangte der Münchner Olympiapark vor allem durch seine Großveranstaltungen mediale Aufmerksamkeit. Erst die riesige Fanzone während der Heim-Europameisterschaft, dann die Konzerte von Taylor Swift und Coldplay. Nun, im Herbst, kehrt aber erst einmal wieder Ruhe ein im 85 Hektar großen Areal im Stadtbezirk Milbertshofen. Der Herbst eignet sich also perfekt für einen ausgiebigen Spaziergang durch den Olympiapark. Auf dem Weg lassen sich viele bekannte Sehenswürdigkeiten entdecken. Dazu zählen beispielsweise das Olympiastadion, der Olympiaturm, der bis 2026 wegen Sanierung geschlossen ist, und der Olympiasse.