TV-Debatten zu Bundestagswahl im Ticker - „Quadrell“ mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL
Viererrunde bei Debatte mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL
Mittwoch, 5. Februar, 06.04 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz treffen nun doch in einem direkten Schlagabtausch im TV auf die Kanzlerkandidaten Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne). Damit rückt RTL von dem ursprünglichen Plan eines TV-Duells zwischen Merz und Scholz ab und erweitert die Runde am 16. Februar, wie der Privatsender ankündigte.
„Quadrell“ nennt RTL die Sendung. Nachrichten-Moderatorin Pinar Atalay und Moderator Günther Jauch ("Wer wird Millionär?") leiten den Schlagabtausch, der eine Woche vor der Bundestagswahl zur wichtigen Sendezeit um 20.15 Uhr gezeigt wird. Es wurden die vier Kanzlerkandidaten ausgewählt, deren Parteien aktuell laut Umfragen am stärksten sind. Dabei rangiert momentan die Union auf Platz 1, vor AfD und gefolgt von SPD und Grüne.
Vor dem „Quadrell“ kommen ab 19 Uhr bereits Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke) zu Wort, wie RTL weiter ankündigte.
Alle TV-Duelle zur Bundestagswahl 2025 im Überblick
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Doch bevor die Wahlberechtigten zur Wahlurne gehen und ihre Stimmen abgeben treten die Kanzlerkandidaten noch in verschiedenen TV-Debatten gegeneinander an um ihre Positionen zu vertreten. Den Auftakt machen am 9. Februar Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz. Die beiden treten ab 20.15 Uhr in einer 90-minütigen Debatte bei ARD und ZDF an. Weitere TV-Debatten mit den Kanzlerkandidaten der AfD und den Grünen finden in den kommenden Wochen während des Wahlkampfs zur Bundestagswahl statt. Alle Debatten in einer Liste finden Sie in unserem Überblick.