Demütigung für Putin: Truppen der Ukraine dringen in Russland ein

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Erneut stoßen ukrainische Soldaten über die russische Grenze in die Region Kursk vor. Die Armee von Wladimir Putin wirkt ein weiteres Mal überrumpelt.

Gluschkowo - Das Moskau-Regime von Kreml-Autokrat Wladimir Putin ist ein weiteres Mal durch die Ukraine düpiert worden. Denn: Ukrainische Soldaten haben erneut die Grenze zu Russland überschritten.

Wieder in der Region Kursk: Ukrainische Soldaten überschreiten Grenze zu Russland

Konkret: Wie das ukrainische Nachrichtenportal Ukrainska Prawda und die den ukrainischen Streitkräften nahestehende Website Defence Express (DE) übereinstimmend berichten, sind Einheiten der 95. Polissia-Luftangriffsbrigade bei Gluschkowo in die russische Region Kursk vorgedrungen.

Das militärische Kommunikationsbüro der ukrainischen Luftangriffskommandos veröffentlichte in den Sozialen Netzwerken ein Video (siehe unten), das den neuerlichen Grenzübertritt im Ukraine-Krieg dokumentieren soll. Ort und Zeitpunkt der Drohnen-Aufnahmen aus der Luft lassen sich nicht unabhängig verifizieren. Wie t-online schreibt, konnten Analysten auf X mithilfe von Kartendaten und Geolokation das Gebiet zwischen der ukrainischen Siedlung Pawliwka und dem russischen Gluschkowo eingrenzen.

Ukraine-Krieg: Wladimir Putins Armee erneut in Region Kursk überrumpelt

Während die Russen weiter südöstlich die ukrainische Großstadt Charkiw (rund 1,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner) unaufhörlich mit heftigen Bombardements überziehen, konnte die ukrainische Armee die Streitkräfte Putins somit wohl erneut in der Grenzregion Kursk überrumpeln. Dem Video zufolge feuerten die kleinen ukrainischen Verbände zuerst aus einem gepanzerten Fahrzeug heraus ein Seil mit Sprengstoffpaketen auf ein Minenfeld, um dieses zur Explosion zu bringen. Über die freigelegte Schneise rückten sie dann vor.

Hinter einem großen Feld kam es dann wohl an einer Böschung zu ersten Gefechten mit mutmaßlich russischen Grenztruppen. Dem Video zufolge waren an dem Angriff einzelne Schützenpanzer und Radpanzer beteiligt - wohl erneut vom amerikanischen Typ Stryker. Auch ist mindestens ein gepanzertes MRAP-Vehicle (Mine Resistant Ambush Protected-Vehicle) zum Transport von Infanterie im Gefecht ist zu sehen – zudem ein nicht präzisierter Kampfpanzer, der die Böschung unter Beschuss nimmt.


Moskau-Machthaber: Kreml-Autokrat Wladimir Putin.
Moskau-Machthaber: Kreml-Autokrat Wladimir Putin. © IMAGO / ZUMA Press Wire

Russische Region Kursk: Ukrainische Truppen kontrollieren rund 1500 Quadratkilometer

Unklar ist aktuell, ob die betreffenden Einheiten im Auftrag von Kiew nur temporär vorgestoßen sind, oder ob sie vor Ort Stellungen sichern und einrichten sollen. Und unklar bleibt, ob es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen der neuerlichen ukrainischen Attacke auf russischem Boden und dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei den Vereinten Nationen in New York gibt.

In der amerikanischen Metropole wirbt Selenskyj erneut um weitere internationale Unterstützung für sein durch das Putin-Regime völkerrechtswidrig angegriffenes Land – unter anderem bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der ebenfalls vor Ort ist.

Oblast Kursk:
Lage im äußersten Südwesten von Russland
Einwohnerinnen und Einwohner 1,12 Millionen
Hauptstadt Kursk (415.000 Einwohner)
Föderationskreis Zentralrussland
Fläche 29.800 km²

Am 6. August hatten ukrainische Truppenkontingente erstmals die russische Grenze in der Oblast Kursk überquert. Sie sollen aktuell mit etwa 6000 Soldaten rund 1500 Quadratkilometer russischen Territoriums kontrollieren, ohne dass der Kreml in der Lage wäre, sie entscheidend zurückzuschlagen. (pm)

Auch interessant

Kommentare