Haus wird für 1 Pfund zum Verkauf angeboten – aber es gibt einen großen Haken

Eine Immobilie in Newcastle hat einiges zu bieten – jedoch auch seine Schattenseiten. Auf zwei Etagen verteilen sich drei Zimmer, Küche und Bad – darunter zwei Schlafzimmer. Außerdem verfügt das Grundstück über einen Parkplatz, einen kleinen Frontgarten und noch mehr Fläche für Gartenträume hinter dem Gebäude.

 Das Angebot der Immobilienfirma Pattinson Estate Agents startete bei einem Mindestgebot von einem Pfund. Inzwischen haben jedoch bereits 47 Bieter den Preis in die Höhe getrieben. 

Flecken und ein überwucherter Garten

Das Anwesen in Wallsend, North Tyneside, benötigt eine umfassende Modernisierung. Die Tapete ist vergilbt und die Fotos in der Anzeige zeigen gut sichtbare Flecken an den Wänden und am Boden. Insbesondere die Küche muss wohl komplett renoviert werden. Zudem ist der hintere Garten völlig überwuchert und einige Böden sind mit Teppich ausgelegt. 

Trotzdem bewertet die "Daily Mail" das Haus als eine attraktive Gelegenheit für Investoren. Es liegt nahe am Stadtzentrum und bietet gute Verkehrsverbindungen zu Stränden und dem Zentrum von Newcastle. Der Zeitungsbericht schätzt, dass der durchschnittliche Preis für ein vergleichbares Haus in der Gegend bei 206.000 Pfund liegt, über 241.000 Euro. Damit ist das aktuelle Gebot von 50.000 Pfund, umgerechnet über 58.000 Euro, immer noch ein echtes Schnäppchen.

Fotos der Immobilienfirma zeigen den Zustand von Garten und Küche.
Fotos der Immobilienfirma zeigen den Zustand von Garten und Küche. Pattinson Estate Agents

Lohnt sich eine Sanierung? Diese Checkliste gibt die Antwort

  • Baujahr: Jedes Baujahr bringt spezifische Herausforderungen mit sich, die bei der Sanierung berücksichtigt werden müssen. Ältere Häuser haben oft solide Bausubstanzen, aber schlechte Isolierungen und veraltete Elektroinstallationen.
  • Bausubstanz: Der Zustand von Dach, Wänden, Fenstern und Türen ist entscheidend. Undichte oder beschädigte Bauteile müssen ersetzt werden, und die Dämmung sollte heutigen Standards entsprechen.
  • Haustechnik: Heizung, Sanitäranlagen und Elektroinstallationen müssen überprüft werden. Alte Heizungen und Rohre können hohe Kosten verursachen, und veraltete Elektroinstallationen müssen modernisiert werden.
  • Tatsächliche Kosten: Ein Sanierungsberater kann die Kosten am besten abschätzen. Förderungen der KfW können die Kosten senken, aber Kredite erhöhen die Gesamtkosten durch Zinsen.

Rentnerpaar steckt viel Arbeit in seine Wohnung und soll dann mehr Miete zahlen

Zwei Rentner aus Röbel in Mecklenburg-Vorpommern wohnen seit über 30 Jahren in ihrer Wohnung und haben dort viele Arbeiten selbst erledigt. Das Paar widersetzte sich erfolgreich einer geplanten Mieterhöhung um 80 Euro, schreibt der "Nordkurier". Der Bürgermeister Matthias Radtke musste eingreifen, um den bestehenden Mietpreis für die Rentner zu bewahren.

Die beiden 83-Jährigen heben hervor, dass sie viel Arbeit und Geld in ihre Wohnung investiert haben, darunter eigenständig durchgeführte Reparaturen und die Vorfinanzierung einer neuen Heizung. Sie argumentieren, dass es sich bei der Wohnung ursprünglich um eine Notunterkunft aus den 1950er Jahren handelte.